Atenolol oder Propanolol?
Posted: Thu Mar 31, 2011 9:19 pm
Liebes Forum Team,
unsere Katze hat diverse gesundheitliche Baustellen (unter anderem Asthma und chron. Schnupfen), und einen leicht erhöhten T4 Wert (5,1 bei einer Ref. von 4,5) zeigt aber noch nicht die klassischen Symptome einer SDÜ. Allerdings hat sie zu hohen Blutdruck und Tachykardie weshalb der Tierarzt Atenolol verordnet hat. Nun habe ich gelesen, dass man bei SDÜ eher Propanolol verabreicht. Ich habe versucht, mich ein wenig über die beiden Medikamente zu informieren.
Verstehe ich es richtig, dass Atenolol einfach spezifischer ist als Propanolol- also dass Propanolol sich mehr auf den gesamten Organismus auswirkt? Wenn ja, heißt das, dass unter Propanolol auch mit mehr Nebenwirkungen zu rechnen ist?
Viele liebe Grüße,
Eva
unsere Katze hat diverse gesundheitliche Baustellen (unter anderem Asthma und chron. Schnupfen), und einen leicht erhöhten T4 Wert (5,1 bei einer Ref. von 4,5) zeigt aber noch nicht die klassischen Symptome einer SDÜ. Allerdings hat sie zu hohen Blutdruck und Tachykardie weshalb der Tierarzt Atenolol verordnet hat. Nun habe ich gelesen, dass man bei SDÜ eher Propanolol verabreicht. Ich habe versucht, mich ein wenig über die beiden Medikamente zu informieren.
Verstehe ich es richtig, dass Atenolol einfach spezifischer ist als Propanolol- also dass Propanolol sich mehr auf den gesamten Organismus auswirkt? Wenn ja, heißt das, dass unter Propanolol auch mit mehr Nebenwirkungen zu rechnen ist?
Viele liebe Grüße,
Eva