Husten nimmt kein Ende
Posted: Sun Apr 07, 2019 10:11 pm
Guten Abend, unser Australien Shephard,10 J., 25 kg leidet seit Ende Dez. an Husten. Zunächst wurde er von der Haus-TA mit Antibiotika und Kortison behandelt.Beim abhören stellte sie ein Herzgeräusch fest. Es wurde ein Röntgenbild angefertigt, sie teilte uns mit das das Herz leicht vergrößert sei und das eine Wasseransammlung in der Lunge besteht. Die Haus-TA führte dieses auf einen Infekt zurück und hat mit einem anderen Antibiotika und nochmaliger Kortisongabe behandelt.
Nachdem sich keine Besserung des Hustens einstellte haben wir eine Kardiologin aufgesucht und ein Herz Ultraschall gemacht. Dort wurde eine Herzinsuffizienz festgestellt. Seine Atemfrequenz betrug zwischen 30 u. 40.
Er bekommt jetzt aktuell Vetmedin 5mg 2x tägl, Cardalis 10mg 1xtägl., Upcard 7,5 mg 2x tägl.
Es wurde vor ca. 10 Tagen nochmal ein Röntgenbild gemacht, das Herz hat sich noch leicht weiter vergrößert und zu dem Zeitpunkt befand sich noch Wasser in der Lunge. Das Upcard wurde schrittweise erhöht.
Seit 3 Tagen bekommt er diese hohe Dosis Upcard. Seine Atemfrequenz beträgt jetzt im Schlaf um 14, im Ruhezustand zw. 20-24.
Leider ist die Kardiologin, die ihn behandelt, zur Zeit im Urlaub. Daher stehen wir vor der Frage, ist die gesunkene Atemfrequenz ein Anzeichen dafür, das das Upcard jetzt wirkt, müsste der Husten dann sofort nachlassen oder dauert es unter Umständen ein paar Tage?
Desweiteren habe ich gelesen, das der Husten von der evtl. zusammen gedrückten Luftröhre kommen kann, gibt es da evtl. noch weitere Medikamente, die man einsetzen kann? Der Husten lässt sich zu 90% unterbrechen, wenn wir ihm einige Brocken Futter geben, lässt sich daraus eine Schlussfolgerung ziehen, oder ist es falsch den Husten abzubrechen?
Wir wissen einfach nicht mehr weiter, frisst normal, verhält sich weitestgehend normal, bis auf diesen hartnäckigen Husten vor allem morgens und nachts, der ihn sehr anstrengt. Wir sind einfach unsicher, wie lange wir noch warten können?
Vielen Dank und viele Grüße aus Norddeutschland
Nachdem sich keine Besserung des Hustens einstellte haben wir eine Kardiologin aufgesucht und ein Herz Ultraschall gemacht. Dort wurde eine Herzinsuffizienz festgestellt. Seine Atemfrequenz betrug zwischen 30 u. 40.
Er bekommt jetzt aktuell Vetmedin 5mg 2x tägl, Cardalis 10mg 1xtägl., Upcard 7,5 mg 2x tägl.
Es wurde vor ca. 10 Tagen nochmal ein Röntgenbild gemacht, das Herz hat sich noch leicht weiter vergrößert und zu dem Zeitpunkt befand sich noch Wasser in der Lunge. Das Upcard wurde schrittweise erhöht.
Seit 3 Tagen bekommt er diese hohe Dosis Upcard. Seine Atemfrequenz beträgt jetzt im Schlaf um 14, im Ruhezustand zw. 20-24.
Leider ist die Kardiologin, die ihn behandelt, zur Zeit im Urlaub. Daher stehen wir vor der Frage, ist die gesunkene Atemfrequenz ein Anzeichen dafür, das das Upcard jetzt wirkt, müsste der Husten dann sofort nachlassen oder dauert es unter Umständen ein paar Tage?
Desweiteren habe ich gelesen, das der Husten von der evtl. zusammen gedrückten Luftröhre kommen kann, gibt es da evtl. noch weitere Medikamente, die man einsetzen kann? Der Husten lässt sich zu 90% unterbrechen, wenn wir ihm einige Brocken Futter geben, lässt sich daraus eine Schlussfolgerung ziehen, oder ist es falsch den Husten abzubrechen?
Wir wissen einfach nicht mehr weiter, frisst normal, verhält sich weitestgehend normal, bis auf diesen hartnäckigen Husten vor allem morgens und nachts, der ihn sehr anstrengt. Wir sind einfach unsicher, wie lange wir noch warten können?
Vielen Dank und viele Grüße aus Norddeutschland