Lungenhochdruck - Medikation
Posted: Sat Feb 09, 2019 11:52 am
Sehr geehrte Damen und Herren,
unser 13jähriger Rauhaardackel, den wir erst seit November aus einem französischen Tierheim haben, hatte hin und wieder Husten und hat ein Herzgeräusch, das unsere Haustierärztin feststellte. Er wurde auf Cardalis (10/80, 1 x ½ Tablette) eingestellt.
Abgesehen vom gelegentlichen Husten ist der Hund recht lebendig, hat keine Luftnot und die Atemfrequenz liegt bei 22-28.
Unser Besuch beim Kardiologen brachte folgende Ergebnisse:
Röntgen: Herz subjektiv zu groß, v.a. aber Hinweis auf Rechtsherzvergrößerung, VHS aber obB (ca. 10), Lunge broncho-interstitiell verschattet, Lungen erscheint z.T. bullös verändert
Ergebnisse des Herzultraschalls: Ggr. Mitralinsuffizienz, ggr. Trikuspidalinsuffizienz, hochgradige pulmonale Hypertension (TR maxPG 102.53 mmHg +++ pulmonale Hypertension).
Ätiologie vielfältig: chronische Lungenproblematik, Lungenwürmer, zusätzlich evtl. Lungenembolie
Neben Herzwurmdiagnostik und zur Sicherheit zweimaliger Gabe von Advocate im Abstand von zwei Wochen erhielt wurde folgende medikamentöse Therapie vorgeschlagen:
• Sildenafil 100 mg 3x1/4
• Solosin 270 mg 3x1/2
Dies wurde auch mit unserer Haustierärztin abgestimmt. Da die 270 mg Tabletten nicht teilbar waren, erhielten wir von der Apotheke Solosin® retard mite 135 mg Retardtabletten, von denen wir 3 mal am Tag eine verabreichen.
Bisher (seit einem Monat) verträgt unser Hund die Medikamente sehr gut, ist weiterhin munter und geht gern spazieren. Der Husten hat subjektiv nachgelassen.
Nun meine Fragen: Als ich letzte Woche beim Haustierarzt neue Rezepte abholen wollte, war eine Vertretungsärztin zuständig. Sie teilte mit, dass wir lediglich 2 Solosin® retard mite 135 mg Retardtabletten geben sollten, da die bisherige Dosis aus ihrer Sicht zu hoch sei. Aufgrund der geringen Wirkbreite des Medikaments bin ich nun verunsichert bzgl. der Dosis: Wie wäre Ihre Einschätzung (Dackel ist recht groß und wiegt gut 14 kg)? Gibt es aus Ihrer Sicht noch andere Therapieoptionen?
Herzlichen Dank für Ihre Antwort!
Michael B.
unser 13jähriger Rauhaardackel, den wir erst seit November aus einem französischen Tierheim haben, hatte hin und wieder Husten und hat ein Herzgeräusch, das unsere Haustierärztin feststellte. Er wurde auf Cardalis (10/80, 1 x ½ Tablette) eingestellt.
Abgesehen vom gelegentlichen Husten ist der Hund recht lebendig, hat keine Luftnot und die Atemfrequenz liegt bei 22-28.
Unser Besuch beim Kardiologen brachte folgende Ergebnisse:
Röntgen: Herz subjektiv zu groß, v.a. aber Hinweis auf Rechtsherzvergrößerung, VHS aber obB (ca. 10), Lunge broncho-interstitiell verschattet, Lungen erscheint z.T. bullös verändert
Ergebnisse des Herzultraschalls: Ggr. Mitralinsuffizienz, ggr. Trikuspidalinsuffizienz, hochgradige pulmonale Hypertension (TR maxPG 102.53 mmHg +++ pulmonale Hypertension).
Ätiologie vielfältig: chronische Lungenproblematik, Lungenwürmer, zusätzlich evtl. Lungenembolie
Neben Herzwurmdiagnostik und zur Sicherheit zweimaliger Gabe von Advocate im Abstand von zwei Wochen erhielt wurde folgende medikamentöse Therapie vorgeschlagen:
• Sildenafil 100 mg 3x1/4
• Solosin 270 mg 3x1/2
Dies wurde auch mit unserer Haustierärztin abgestimmt. Da die 270 mg Tabletten nicht teilbar waren, erhielten wir von der Apotheke Solosin® retard mite 135 mg Retardtabletten, von denen wir 3 mal am Tag eine verabreichen.
Bisher (seit einem Monat) verträgt unser Hund die Medikamente sehr gut, ist weiterhin munter und geht gern spazieren. Der Husten hat subjektiv nachgelassen.
Nun meine Fragen: Als ich letzte Woche beim Haustierarzt neue Rezepte abholen wollte, war eine Vertretungsärztin zuständig. Sie teilte mit, dass wir lediglich 2 Solosin® retard mite 135 mg Retardtabletten geben sollten, da die bisherige Dosis aus ihrer Sicht zu hoch sei. Aufgrund der geringen Wirkbreite des Medikaments bin ich nun verunsichert bzgl. der Dosis: Wie wäre Ihre Einschätzung (Dackel ist recht groß und wiegt gut 14 kg)? Gibt es aus Ihrer Sicht noch andere Therapieoptionen?
Herzlichen Dank für Ihre Antwort!
Michael B.