Kaliumwert erhöhen
Posted: Wed Jan 30, 2019 2:05 pm
Sehr geehrte Damen und Herren,
mein Chihuahua (9,9 Jahre alt, 3,5 Kg schwer) hat eine Mitralklappenendokardiose im Stadium C1. Er erhält neben Vetmedin und Cardalis täglich 2 x 0,75 mg Upcard und im Bedarfsfall Dimazon als Injektion (bislang 1 Mal nötig). Eine Blutanalyse hat ergeben, dass er nun einen Kaliummangel hat (Wert liegt bei 3,2 mmol/L). Die Tierärztin hat empfohlen, täglich eine Brise Hühnerbrühe über das Futter zu geben, um den Kaliummangel auszugleichen.
Hätten Sie hierzu genauere Angaben, was ich am besten verwenden könnte? Ist der Salzgehalt der pulverisierten Hühnenbouillon denn in Ordnung und der Kaliumgehalt hoch genug?
Gibt es vielleicht auch geeignete Mittel aus der Apotheke und wie wäre dann die empfehlenswerte Dosis bei den angegebenen Werten?
Herzlichen Dank im Voraus für Ihre Hilfe.
Mit freundlichen Grüßen
Rebecca
mein Chihuahua (9,9 Jahre alt, 3,5 Kg schwer) hat eine Mitralklappenendokardiose im Stadium C1. Er erhält neben Vetmedin und Cardalis täglich 2 x 0,75 mg Upcard und im Bedarfsfall Dimazon als Injektion (bislang 1 Mal nötig). Eine Blutanalyse hat ergeben, dass er nun einen Kaliummangel hat (Wert liegt bei 3,2 mmol/L). Die Tierärztin hat empfohlen, täglich eine Brise Hühnerbrühe über das Futter zu geben, um den Kaliummangel auszugleichen.
Hätten Sie hierzu genauere Angaben, was ich am besten verwenden könnte? Ist der Salzgehalt der pulverisierten Hühnenbouillon denn in Ordnung und der Kaliumgehalt hoch genug?
Gibt es vielleicht auch geeignete Mittel aus der Apotheke und wie wäre dann die empfehlenswerte Dosis bei den angegebenen Werten?
Herzlichen Dank im Voraus für Ihre Hilfe.
Mit freundlichen Grüßen
Rebecca