Evtl. Herzleiden bei Katze. Was tun?
Posted: Wed Jul 06, 2011 5:30 pm
Hallo,
mein OKH-Kater Buddha (*19.07.2009) ist schon immer ein ziemlich ängstlicher, schreckhafter Kater gewesen. Dies hat sich noch verschlimmert. Hinzu kam eine Gewichtsabnahme (von 4,7 kg auf 4,2 kg) und ein kurzzeitiges Hecheln nach ca. 15 minütigem Spiel.
Daraufhin ging ich mit ihm letzten Mittwoch zum TA. Dieser hat nach Röntgen feststellen können, das sich leichte Wasseransammlungen in der Lunge gebildet hatten. Herz sah i.O. aus, die Leber auch. Er hat zur Entwässerung Diamazon (1/2 Tablette 10 mg) verabreicht. Dies sollte ich dann die nächsten sieben Tage geben.
Heute war ich wieder dort. Die Wasseransammlungen sind deutlich zurückgegangen. Der TA erklärte mir, dass wir nur die Sympotmatik behandelt haben. Ursache sei wahrscheinlich eine Herzschwäche, eine HCM schließt er aus, da dann wohl das Diamazon nicht so gut gewirkt hätte. Buddha soll nun weiterhin eine halbe Tbl. Diamazon und zusätzlich 1/2 Vasotop P 1,25 mg bekommen für vier Wochen, dann soll ich zur Kontrolluntersuchung wiederkommen.
Jetzt beim zweiten Röntgen meinte der TA, das Herz sei leicht vergrößert, da es mehr als 3 Rippenbögen einnimmt. Von einem Herzultraschall würde er erstmal absehen, da die Untersuchung zu viel Stress für das Tier bedeutet.
Nun meine Fragen:
Sollte man gleich ohne genaue Diagnose ACE-Hemmer verabreichen?
Ist eine Herzschwäche überhaupt anzunehmen? Immerhin ist der Kater noch nicht ganz 2 Jahre alt.
Sollte ich doch noch ein Herzultraschall machen lassen? Wenn ja, kennen sie einen guten Kardiologen in Magdeburg/Umgebung?
Über ihre Hilfe wäre ich sehr dankbar, der kleine Buddha ist mir sehr ans Herz gewachsen und soll eine gute Behandlung bekommen.
MfG
Rebekka
mein OKH-Kater Buddha (*19.07.2009) ist schon immer ein ziemlich ängstlicher, schreckhafter Kater gewesen. Dies hat sich noch verschlimmert. Hinzu kam eine Gewichtsabnahme (von 4,7 kg auf 4,2 kg) und ein kurzzeitiges Hecheln nach ca. 15 minütigem Spiel.
Daraufhin ging ich mit ihm letzten Mittwoch zum TA. Dieser hat nach Röntgen feststellen können, das sich leichte Wasseransammlungen in der Lunge gebildet hatten. Herz sah i.O. aus, die Leber auch. Er hat zur Entwässerung Diamazon (1/2 Tablette 10 mg) verabreicht. Dies sollte ich dann die nächsten sieben Tage geben.
Heute war ich wieder dort. Die Wasseransammlungen sind deutlich zurückgegangen. Der TA erklärte mir, dass wir nur die Sympotmatik behandelt haben. Ursache sei wahrscheinlich eine Herzschwäche, eine HCM schließt er aus, da dann wohl das Diamazon nicht so gut gewirkt hätte. Buddha soll nun weiterhin eine halbe Tbl. Diamazon und zusätzlich 1/2 Vasotop P 1,25 mg bekommen für vier Wochen, dann soll ich zur Kontrolluntersuchung wiederkommen.
Jetzt beim zweiten Röntgen meinte der TA, das Herz sei leicht vergrößert, da es mehr als 3 Rippenbögen einnimmt. Von einem Herzultraschall würde er erstmal absehen, da die Untersuchung zu viel Stress für das Tier bedeutet.
Nun meine Fragen:
Sollte man gleich ohne genaue Diagnose ACE-Hemmer verabreichen?
Ist eine Herzschwäche überhaupt anzunehmen? Immerhin ist der Kater noch nicht ganz 2 Jahre alt.
Sollte ich doch noch ein Herzultraschall machen lassen? Wenn ja, kennen sie einen guten Kardiologen in Magdeburg/Umgebung?
Über ihre Hilfe wäre ich sehr dankbar, der kleine Buddha ist mir sehr ans Herz gewachsen und soll eine gute Behandlung bekommen.
MfG
Rebekka