[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/viewtopic.php on line 1534: Undefined array key 1
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/viewtopic.php on line 1534: Undefined array key 2
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/viewtopic.php on line 1534: Undefined array key 1
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/viewtopic.php on line 1534: Undefined array key 2
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/viewtopic.php on line 1534: Undefined array key 1
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/viewtopic.php on line 1534: Undefined array key 2
Tierkardiologie LMU • Kleine Katze hechelt stark
Page 1 of 1

Kleine Katze hechelt stark

Posted: Fri Aug 26, 2011 8:30 pm
by Felinegeister
Hallo,
ich bin neu hier und habe natürlich direkt eine Herzensangelegenheit.
Meine kleine, fünf Monate alte Katze hechelt momentan abends beim Spielen immer sehr stark. Insgesamt ist ihre Atmung eher schnell seit einiger Zeit. Vor zwei Wochen waren wir beim TA, dort wurde festgestellt, dass sie momentan zahnt und einen Infekt hatte, was mit AB behandelt wurde. Aktuell bekommt sie noch Schleimlöser und ein immunstärkendes Mittel.
War soweit alles wieder gut, nur hechelt sie seit drei oder vier Tagen wieder, wenn sie spielt.
Ich habe bereits einen Kater, bei dem Verdacht auf RCM besteht. Mit diesem steht der nächste Ultraschall-Termin an, da werde ich sie mitnehmen zur Klärung, ob nun Herz oder Lunge ursächlich sind.
Aber was kann ich jetzt machen, wenn sie so schnell atmet bzw. hechelt? Wie soll ich mich verhalten? Über einige Tipps und Hilfestellungen wäre ich sehr glücklich.

Re: Kleine Katze hechelt stark

Posted: Mon Aug 29, 2011 6:45 am
by p.holler
Guten Morgen!
Leider ist es sehr schwer konkrete Tips zu geben, wenn noch nicht geklärt ist, wodurch das beschleunigte Atmen bedingt ist. Wie Sie auch schon richtig ansprechen kann dies durch ein Lungenproblem verursacht werden, aber auch von einer Herzerkrankung oder beispielsweise auch Schmerzen und einer systemische Infektion/Fieber. Ich würde Ihnen empfehlen, die Ursache bei Ihrem Tierarzt abklären zu lassen um gezielt das Symptom und die Ursache behandeln zu können.
Mit freundlichen Grüßen
Dr. Peter Holler
Abteilung für Kardiologie

Re: Kleine Katze hechelt stark

Posted: Mon Aug 29, 2011 6:55 pm
by Felinegeister
Vielen Dank für Ihre Antwort.
Ich war gerade beim Tierarzt und die Lunge wurde geröntgt. Es sind wohl Stauungen in einem Lungenflügel zu sehen, die sowohl auf eine Verschleimung als auch auf Wasser in der Lunge hindeuten. Einen Termin beim Kardiologen werde ich umgehend vereinbaren.
Aktuell hat sie ein Antibiotikum bekommen und Schleimlöser. Sie spielt aber weiterhin sehr viel und schnell, auch wenn sie dabei hechelt. Fieber hat sie nicht
Könnten Sie mir sagen, wie hier der weitere Gang der Untersuchung / Behandlung verlaufen würde? Wie kann unterschieden werden zwischen einer Verschleimung und einer Flüssigkeitsansammlung in der Lunge? Kommen im zweiten Fall evt. auch andere Ursachen in Betracht als das Herz?

Viele Grüße,
Mia

Re: Kleine Katze hechelt stark

Posted: Tue Aug 30, 2011 8:15 am
by J.Simak
Hallo,

bei der Herzultraschalluntersuchung muss die linke Vorkammer vergößert sein, wenn das Lungenödem (Wasser in der Lunge) durchs Herz bedingt ist. Wenn die linke Vorkammer klein ist, kann ein kardial (durchs Herz) bedingtes Lungenödem eigtl. ausgeschlossen werden. D. h. dann müsste eine weitere Lungenabklärung zur Ursachenforschung (Kontrollröntgen, Blutuntersuchung, ggf. Endoskopie, ...) durchgeführt werden. Alternativ zu einer Herzerkrankungen können für Lungenveränderungen z. B. felines Asthma, Infektionskrankheiten ("Katzenschnupfen") und viele weitere Ursachen ursächlich sein.

Mit freundlichen Grüßen,
Dr. Julia Simak

Re: Kleine Katze hechelt stark

Posted: Wed Aug 31, 2011 6:05 pm
by Felinegeister
Vielen Dank für Ihre Antwort! Das hilft mir bei der weiteren Absprache mit der Tierärztin!