[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/viewtopic.php on line 1534: Undefined array key 1
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/viewtopic.php on line 1534: Undefined array key 2
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/viewtopic.php on line 1534: Undefined array key 1
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/viewtopic.php on line 1534: Undefined array key 2
Tierkardiologie LMU • Sildenafil
Page 1 of 1

Sildenafil

Posted: Thu Sep 15, 2011 10:32 am
by packofthree
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich würde gerne wissen, ob Sie Erfahrungswerte mit der Verträglichkeit von Sildenafil bei Hunden haben.
Insbesondere ob bereits nach kurzer Anwendungsdauer (anfängliche Tagesdosis je 50 mg früh und abends für einen 28kg schweren Hund) Nebenwirkungen wie Unruhe auftreten können.
Ist Sildenafil das mittel der Wahl bei der Behandlung der pulmonalen Hypertonie (Ursache nicht bekannt, 11- jähriger Samojedenmix, weiblich kastriert, Dyspnoe,Tachykardie) oder hat  Pimobendan eine ähnlich gute Wirkung bzw. ist dies individuell unterschiedlich?
Vielen Dank für Ihre Bemühungen.
Freundliche Grüße
Birgit K.

Re: Sildenafil

Posted: Thu Sep 15, 2011 1:58 pm
by p.holler
Sehr geehrte Frau Birgit K.,

Sildenafil (Phosphodiesterasehemmer - 5) wird gemäß unseren Erfahrungen gut von Hunden vertragen - und hat auch in Studien überaus positive Ergebnisse bei der Reduktion des Lungendruckes ergeben. Die Dosierung liegt hier bei 1-1,9mg/kg alle 12 Stunden. Wobei es vor allem an den großen Pulmonalarterien wirkt. Unruhe kann eine mögliche Nebenwirkung darstellen.

Pimobendan (Phosphodiesterasehemmer - 3) hat einen ähnlichen Wirkmechanismus wie Sildenafil - wobei Pimobendan sowohl an den großen, als auch an den kleinen Pulmonalgefäßen zu einer Erweiterung dieser führt und zusätzlich ein Kalzium-Sensitizer ist. Speziell, wenn die Pulmonale Hypertonie durch ein Linksherzproblem bedingt ist, führt Pimobendan zu einer Verbesserung.

Sildenafil ist das potentere Medikament und gut geeignet zur Behandlung der Pulmonalen Hypertonie - wobei dies nicht generell gesagt werden kann, da es hier stark auf die Ursache der Pulmonalen Hypertonie ankommt.
Zur Klärung der Ursache wäre ein Thoraxröntgen und auch ein Herzultraschall zu empfehlen um hier erste Schritte in Richtung Ursachenforschung zu gehen.

Mit freundlichen Grüßen,
Dr. Peter Holler

Re: Sildenafil

Posted: Thu Sep 15, 2011 2:59 pm
by packofthree
Sehr geehrter Herr Dr. Holler,
recht herzlichen Dank, daß Sie sich Zeit für eine detaillierte Antwort genommen haben.
Laut dem Herzultraschallbefund ist eine Verengung der Pulmonalarterien die Ursache.
Ihre Antwort hat mir sehr weitergeholfen.
Freundliche Grüße
Birgit K.