Mitralklappenendokardiose
Posted: Wed Sep 28, 2011 9:01 am
Hallo,
meine 6 jährige Silkyhündin hat eine angeborene Aortenstenose die mit 6 Monaten diagnostiziert wurde. 1 x jährlich stellen wir unsere Hündin Dr. Tobias vor. Jetzt hätte ich gerne eine 2. Meinung zu dem zukünftigen Verlauf. Bisher ist die Erkrankung meiner Hündin nicht anzumerken. Die Kleine ist ein richtiges Powerpaket.
Hier die letzten Untersuchungsdaten:
Anamnese: gut belastbar, kein Husten
Auskultation: Systolikum II/V
Echokardiographie: FS 47 %, LV o.b.B., Mitralklappenendokardiose mit sichtbarem Vitum (3D/4D) und zentralen Reflux bis kurz Vorhofdach, linker Vorhof nicht dilatiert LA: Ao 1,27, Aortenstenose mit 1,98m/sec kompensiert, restliche Klappen o.b.B.
Diagnose: Mitralklappeninsuffizienz CHIEF B, Aortenstenose
Danke und liebe Grüße
Elke R.
meine 6 jährige Silkyhündin hat eine angeborene Aortenstenose die mit 6 Monaten diagnostiziert wurde. 1 x jährlich stellen wir unsere Hündin Dr. Tobias vor. Jetzt hätte ich gerne eine 2. Meinung zu dem zukünftigen Verlauf. Bisher ist die Erkrankung meiner Hündin nicht anzumerken. Die Kleine ist ein richtiges Powerpaket.
Hier die letzten Untersuchungsdaten:
Anamnese: gut belastbar, kein Husten
Auskultation: Systolikum II/V
Echokardiographie: FS 47 %, LV o.b.B., Mitralklappenendokardiose mit sichtbarem Vitum (3D/4D) und zentralen Reflux bis kurz Vorhofdach, linker Vorhof nicht dilatiert LA: Ao 1,27, Aortenstenose mit 1,98m/sec kompensiert, restliche Klappen o.b.B.
Diagnose: Mitralklappeninsuffizienz CHIEF B, Aortenstenose
Danke und liebe Grüße
Elke R.