[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/viewtopic.php on line 1534: Undefined array key 1
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/viewtopic.php on line 1534: Undefined array key 2
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/viewtopic.php on line 1534: Undefined array key 1
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/viewtopic.php on line 1534: Undefined array key 2
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/viewtopic.php on line 1534: Undefined array key 1
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/viewtopic.php on line 1534: Undefined array key 2
Tierkardiologie LMU • Prilactone für Katzen
Page 1 of 1

Prilactone für Katzen

Posted: Wed Oct 12, 2011 3:06 pm
by PetraP.
Hallo
Meine Katze hat HCM, sie bekommt 1/2 Vasotop 1,25mg
1/2 Dimazon 10mg und 1/4 Atenolol 25.

Jetzt soll sie zusätzlich 1/4 Prilactone 10mg nehmen.

Prilactone ist aber für Hunde, wie sieht es bei Katzen aus. Welche Erfahrungen haben sie damit gemacht und
macht es Sinn meiner Katze das Mittel zu verabreichen.
Hier ihre Werte:

Messwert      22.03.1 // 11.07.11// 12.09.11 (Referenzwert)
Weight        4,2 kg // 3,9kg // 3,5 kg
Heart rate  217 bpm // 161 bqm // 192 bpm

IVSd      3,9  // 4,5 //  5,0 (2,5-5,5 mm)
LVIDd    15,5 // 12,7 // 13,9 (13-18)
LVFWd     7,7 // 7,0 // 6,8 (2,5-5,5)
IVSs         9,5 // 7,5 // 8,8 (4-9)        
LVIDs      5,9 // 5,7 // 5,5 (6-10)
LVFWs     9,1 // 8,9 // 10,7 (4-9)
SF          62,1 // 54,9 //  60,6
Ao            8,1 // 7,8 // 7,9 (6,5-11)
LA           21,9 // 22,9 //  26,2 (8,5-13)
LA/Ao      2,60 // 2,7 // 2,7 (1,5)
Ich wäre dankbar für ihre Einschätzung.

Viele Grüsse
PetraP.

Re: Prilactone für Katzen

Posted: Thu Oct 13, 2011 2:57 pm
by J.Simak
Hallo,

nachdem es kein eigenes Spironolacton (Prilactone) für Katzen gibt, kann dieses für die Katze im Therapienotstand umgewidmet werden. Dabei ist aber zu beachten, dass Sprionolacton bei der Katze zu Hautveränderungen führen kann. Inwieweit Spironolacton bei Ihrer Katze nötig ist und ob es evt. bei momentan nicht ausreichender Therapie noch andere Optionen gibt (z. B. die Dimazondosis zu erhöhen) müssten Sie aber bitte mit Ihrem behandelnden Tierarzt besprechen, nur er kennt die ganz genauen Befunde.

Mit freundlichen Grüßen,
Dr. Julia Simak

Re: Prilactone für Katzen

Posted: Fri Oct 14, 2011 7:09 pm
by PetraP.
Hallo Fr. Simak
Es wurde mir gesagt, dass es eine Studie gibt, die besagt, dass Maine Coons das Sprionolacton nicht vertragen und nach kürzster Zeit sterben.
Meine Katze ist eine Maine Coon Dame.
Können sie mir dazu was sagen?

Viel Grüße
PetraP.

Re: Prilactone für Katzen

Posted: Sat Oct 15, 2011 7:25 am
by main.coonie
Hallo Petra,

hier die Studie, es gibt sie aber nicht öffentlich im Netz, sondern nur käuflich zu erwerben:  "Effect of spironolactone on diastolic function and left ventricular mass in Maine Coon cats with familial hypertrophic cardiomyopathy" MacDonald KA, Kittleson MD, Kass PH, White SD, Journal of Veterinary Internal Medicine 2008.

Du hast das falsch verstanden, deine Katze wird nicht direkt am Spironolacton sterben aber insbesondere Coonies entwickeln Exkoriationen der Haut am Kopf unter Spironolacton, da diese irreversibel sind können sie die Katze früher oder später umbringen.

Liebe Grüße
Anja

Re: Prilactone für Katzen

Posted: Wed Oct 19, 2011 11:10 am
by main.coonie
Eine Bitte an die Tierärzte hier: Können Sie bitte etwas zum Einsatz von Spironolcaton bei Katzen sagen?
-Gibt man es Katzen überhaupt? Wenn ja wann?
-Treten diese Exkoriationen ausschließlich bei Coonies auf oder auch bei anderen Rassen?
-Wird es bei Coonies überhaupt in irgendeiner Situation eingesetzt oder macht man das vorsichtshalber grundsätzlich nicht??

Vielen Dank im Voraus und viele Grüße
Anja Auerbach

Re: Prilactone für Katzen

Posted: Thu Oct 20, 2011 10:34 am
by N.Kasueske
Hallo!
Ich denke das muss von dem behandelnden Tierarzt immer individuel entschieden werden. In der Regel versucht man aber andere Medikamente (Furosemdi,HCT=Hydrochlorithiazid)
zu verwenden und Kalium lieber zu supplementieren.
Wie gesagt, eine Therapie sollte immer individuel abgestimmt werden.

Mit freundlichen Grüssen,
N.Kasüske
Tierärztin