katze - Herzleiden?

Hier beantworten wir Fragen zu Herzerkrankungen

Moderator: j.schöbel

Post Reply
L.u.Mi
Posts: 6
Joined: Sun Jul 03, 2011 6:54 pm

katze - Herzleiden?

Post by L.u.Mi »

Hallo...

können Epileptische Anfälle...
Hüftkopfnekrose...
und veränderungen im rot/weiß Blutbild auf ein Herzleiden Hindeuten?
wenn keine Herzgeräusche beim einfachen abhöhren zu höhren sind?
Organwerte sind alle Top!

Blutbild:                        
Leukozyten bei erregter katze 3,6 -      (6-11) G/l
erythrolcyten edta blut = 12,22 +      (5-10) T/l
hämoglobin edta blut = 18,4 +      (9-15) g/dl
hämatokrik edta blut = 58% +      (28-45)
MCV EDTA-Blut 47      (40-55) fl
HbE EDTA-Blut       15      (13-17) pg
MCH                        
MCHC EDTA-Blut 32      (31-35) g/dl
Thromocyten EDTA-Blut 151      (150-550) G/l
                       
Basophile Gr. EDTA-Blut       0%      (0-1)
Eosinophile gr. edta blut = 16% +      (0-6)
Stabkernige EDTA-Blut 0%      (0-3)
Segmentkernige EDTA-Blut 71%      (50-75)
Lymphocyten edta blut = 7% +      (15-50)
Monocyten + EDTA-Blut       5% +      (0-4)
Neutrophile                        
LUC                        
Eosinophile Gr. (absolut) EDTA-Blut 578      (0-600) /ul
Stabkernige (absolut) EDTA-Blut       0      (0-300) /ul
segmenterige (absolut) edta blut = 2563 -      (3000-11000) /ul
lymphocyten (absolut) edta blut =       253 -      (1000-6000) /ul
Monocyten (absolut) EDTA-Blut 180      (0-500) /ul
p.holler
Posts: 390
Joined: Mon Aug 01, 2011 9:03 am

Re: katze - Herzleiden?

Post by p.holler »

Guten Morgen!
Manchmal können Schwächeanfälle, die eine Herzerkrankung als Ursache haben, als epileptischer Anfall missinterpretiert werden. Eine Hüftkopfnekrose steht mit hoher Wahrscheinlichkeit in keinem Zusammenhang mit einer Herzerkrankung. Auch sind Herzgeräusche bei Katzen meistens dynamisch, das heißt, dass sie nur bei einer hohen Herzfrequenz hörbar sind.
Um eine etwaiges Herzleiden diagnostizieren zu können wäre eine Herzultraschalluntersuchung anzuraten. Leider kann nur anhand des Blutbildes keine Diagnose gestellt werden, da auch andere Erkrankungen Verschiebungen im Blutbild auslösen können.
Mit freundlichen Grüßen,
Dr. Peter Holler
[font=Verdana]Diplomate ACVIM Cardiology
Team Tierkardiologie
Medizinische Kleintierklinik
Ludwig-Maximilians-Universit
L.u.Mi
Posts: 6
Joined: Sun Jul 03, 2011 6:54 pm

Re: katze - Herzleiden?

Post by L.u.Mi »

Danke ;)

mir wurde von einer privat Person gesagt das dieser Wert
hämatokrik edta blut = 58% +      (28-45)
auf Trombosegefahr und evt Herz hindeuten würde...
darum die Frage...

Der Kater ist übrigens gerade mal 2,5 Jahre alt...
Hüftgelenksköpfe sind beidseitig entfernt wurden...
ich hab nun einen Test machen lassen der nichts mit Schulmedizin zu tun hat und da kam bei raus das wohl die Aorta sehr hoch belastet ist und das + die Epilepsiähnlichen Anfälle (auch wen der letzte 07/10 war *holzklopf*) haben mich dazu veranlast einen Herzschal Termin zu veranlassen...

hoffe das das ganze falscher alarm ist...
aber andererseits wüste ich dann wenigstens wo der Kern des Übels bei ihm liegt....

LG
p.holler
Posts: 390
Joined: Mon Aug 01, 2011 9:03 am

Re: katze - Herzleiden?

Post by p.holler »

Guten Morgen!
Ich denke, dass hier ein Herzschall sicher ein guter Weg ist um etwaige kardiale Ursachen ausschließen zu können.
Mit freundlichen Grüßen,
Dr. Peter Holler
[font=Verdana]Diplomate ACVIM Cardiology
Team Tierkardiologie
Medizinische Kleintierklinik
Ludwig-Maximilians-Universit
L.u.Mi
Posts: 6
Joined: Sun Jul 03, 2011 6:54 pm

Re: katze - Herzleiden?

Post by L.u.Mi »

Alsooo...
Vorgespräch und Hinweis auf Haaranalyse und die 30% Aortatestung ergaben
ein 28min Verschwinden im Röntgen/Schall-Raum
1x Röntgen ergab ein Herz in perfekter größe
3x Herz-Schall-Video's und ich weiß nicht mehr wieviele Querschnitbilder ergaben vollgendes:
Herz Funktion TOP
Herz Wände und der daraus ergehende Platz im Herz TOP
Aorta TOP

ABER...
Die Verbindung zwischen Herz und Aorta hat eine soll dicke von 0,48/0,48 als Maximum
bei Bagira ist die mit 0,55 somit auffällig!
Durchgangs liegt wohl bei 33%

Die TÄ sagt das da ohne weiteres sich in einigen Jahren etwas drauß entwickeln KANN aber nicht muss
momentan ist aber absolut kein behandlungs bedarf, solange er anfallfrei bleibt!
am Do bekomme ich den ausführlichen, schriftlichen Bericht
Post Reply