Weißdornpräperate

Hier beantworten wir Fragen zu Herzerkrankungen

Moderator: j.schöbel

Post Reply
windor
Posts: 2
Joined: Fri Dec 02, 2011 11:23 am

Weißdornpräperate

Post by windor »

Hallo,
ich hätte eine Frage,
bei meinem Chihuahua 8 Jahre alt wurde vor ca. einem halben Jahr eine  Mitralisinsuffizienz festgestellt.
Er bekommt täglich eine halbe Tablette Fortekor Flavour 2,5 mg.
Jetzt wurde mir vom Kardiologen als Unterstützung Crategut D 6 empfohlen, aber ich würde gerne Cratagutt als pflanzliches Mittel geben.
Was würden Sie raten?

Liebe Grüße
Windor  
p.holler
Posts: 390
Joined: Mon Aug 01, 2011 9:03 am

Re: Weißdornpräperate

Post by p.holler »

Hallo,

da wir diese Präparate nicht verwenden, können wir leider keine Empfehlung ausprechen. Bei Unklarheiten oder alternativen Therapiemöglichkeiten kann Sie Ihr behandelnder Kardiologe sicher gerne weiter informieren.

Mit freundlichen Grüßen,
Dr. Peter Holler
[font=Verdana]Diplomate ACVIM Cardiology
Team Tierkardiologie
Medizinische Kleintierklinik
Ludwig-Maximilians-Universit
windor
Posts: 2
Joined: Fri Dec 02, 2011 11:23 am

Re: Weißdornpräperate

Post by windor »

Hallo Herr Dr. Holler,

Vielen Dank für Ihre Antwort.

LG Windor
Argos
Posts: 36
Joined: Tue Jun 14, 2011 8:44 am

Re: Weißdornpräperate

Post by Argos »

Hallo Windor,

Über ein zusätzliches Weißdornpräparat denke ich auch gerade nach. Auch bei uns wurde eine Undichtigkeit der Mitralklappe festgestellt.

Wie du schreibst, hat dein Kardiologe eine zusätzliche homöopathische Unterstützung mit Crataegus D 6 empfohlen, du selbst möchtest aber lieber eine phytotherapeutische mit Crataegutt probieren.

Mein TA versteht, wie er sagt, davon nichts.
Er ist aber nicht abgeneigt, wenn ich Argos zusätzlich mit Weißdorn unterstütze.
Ich bin deshalb, was Weißdorn betrifft, etwas rat- und hilflos.

Wärest du bereit, mir die Stellungnahme deines Kardiologen zur Therapie mit Weißdorn (ob homöopathisch oder phytotherapeutisch) mitzuteilen?
Bei einer pflanzlichen Unterstützung mit Crataegutt auch die Dosierung und ob es sich um Tabletten oder Tropfen handelt. Bei den Tropfen, ob sie aus der Humanmedizin sind oder es sich um die ad us. vet handelt.
Ich kann mir das dann  - bezogen auf das Gewicht meines eigenen Hundes - selbst errechnen.

Ich wäre dir sehr dankbar, wenn du mir antworten würdest, habe aber auch Verständnis dafür, wenn du es nicht tun möchtest.

Liebe Grüße und vielen Dank im Voraus
Spitzenhund
Posts: 21
Joined: Wed Dec 30, 2009 12:10 pm

Re: Weißdornpräperate

Post by Spitzenhund »

Hallo Windor,

[quote author=windor link=1322824198/0#0 date=1322827798]
Jetzt wurde mir vom Kardiologen als Unterstützung Crategut D 6 empfohlen, aber ich würde gerne Cratagutt als pflanzliches Mittel geben.
Was würden Sie raten?[/quote]

sehr empfehlenswert zur Herzunterstützung sind Cranolin-Tropfen, ein homöopathisches Weißdorn-Kombinationspräparat.

Unsere Hündin bekommt Cralonintropfen seit zwei Jahren (ohne ACE-Hemmer) und es geht ihr trotz ungünstiger Prognose und Lebenserwartung (Herztumor) erstaunlich gut, ihr EKG ist einwandfrei.

Für Cralonin gibt es im Humanbereich eine kontrollierte, randomisierte Doppelblindstudie im Vergleich mit einem ACE-Hemmer, bei der keine Überlegenheit des ACE-Hemmers festgestellt werden konnte:

In einer an 200 Patienten mit koronarer Herzkrankheit bzw. Hypertonus durchgeführten Kohorten-Studie im Jahr 2003 konnte Cralonin in Tropfenform mit ACE-Hemmer und/oder Diuretika verglichen werden. Die Wirkung in der Cralonin-Gruppe war adäquat die der ACE-Hemmer-/Diuretikagruppe bei besserer Verträglichkeit und Compliance. Cralonin stellt somit in der Herzinsuffizienzbehandlung bis NYHA Grad II eine sinnvolle Therapieoption dar.


Hoffe, ich konnte hiermit zur Frage nach empfehlenswerter homöopathischer Weißdornbehandlung aus Erfahrung ein wenig beitragen.
Viele Gr
Argos
Posts: 36
Joined: Tue Jun 14, 2011 8:44 am

Re: Weißdornpräperate

Post by Argos »

[quote author=Spitzenhund link=1322824198/0#4 date=1324050247]Hallo Windor,

Für Cralonin gibt es im Humanbereich eine kontrollierte, randomisierte Doppelblindstudie im Vergleich mit einem ACE-Hemmer, bei der keine Überlegenheit des ACE-Hemmers festgestellt werden konnte:

In einer an 200 Patienten mit koronarer Herzkrankheit bzw. Hypertonus durchgeführten Kohorten-Studie im Jahr 2003 konnte Cralonin in Tropfenform mit ACE-Hemmer und/oder Diuretika verglichen werden. Die Wirkung in der Cralonin-Gruppe war adäquat die der ACE-Hemmer-/Diuretikagruppe bei besserer Verträglichkeit und Compliance. Cralonin stellt somit in der Herzinsuffizienzbehandlung bis NYHA Grad II eine sinnvolle Therapieoption dar.

[/quote]

Hallo Spitzenhund,

diese Studie würde mich interessieren. Könntest du mir sagen, wo ich das nachlesen kann?

Ich danke dir schon mal
p.holler
Posts: 390
Joined: Mon Aug 01, 2011 9:03 am

Re: Weißdornpräperate

Post by p.holler »

Hallo,

man muss vorsichtig sein humanmedizinische Studie auf Tiere zu übertragen.

Mit freundlichen Grüßen,
Dr. Julia Simak
[font=Verdana]Diplomate ACVIM Cardiology
Team Tierkardiologie
Medizinische Kleintierklinik
Ludwig-Maximilians-Universit
Spitzenhund
Posts: 21
Joined: Wed Dec 30, 2009 12:10 pm

Re: Weißdornpräperate

Post by Spitzenhund »

[quote author=Argos link=1322824198/0#5 date=1324224875]
Hallo Spitzenhund,

diese Studie würde mich interessieren. Könntest du mir sagen, wo ich das nachlesen kann?

Ich danke dir schon mal
[/quote]

Hallo Argos,

gern, diese Studie ist in englischer Sprache verfasst, hier der Link dazu:

"Efficacy of a homeopathic Crataegus preparation compared with usual therapy for mild (NYHA II) cardiac insufficiency: results of an observational cohort study." http://m.eurjhf.oxfordjournals.org/cont ... 9.full.pdf


Hier eine Studie über Cralonin aus dem Jahr 2000:
http://www.biomedicina.gr/wp-content/up ... Weiser.pdf

Quintessenz: Cralonin ist demnach ACE-Hemmern / Diuretika in keinster Weise unterlegen.

Hier noch eine Studie aus dem Jahr 1990 in dt. Sprache:
"Biologische Herztherapie mit Cralonin - Ergebnisse einer multizentrischen Anwendungsbeobachtung an 2178 Patienten":
http://zaen.medienartig.com/pdf/1990/1990-08.pdf (Seite 26-33 !)

Die Herstellerfirma Heel empfiehlt Cralonin auch für herzkranke (Haus)-Tiere, und das homöopathische Mittel wird gern von Tierärzten verordnet, die sich mit der positiven Wirkungsweise befasst haben. Schädliche Nebenwirkungen sind unter Cralonin nicht bekannt.

(Empfehlung von Cralonin für Haustiere: http://www.bunny-in.de/media/download_g ... choepe.pdf)
Viele Gr
Argos
Posts: 36
Joined: Tue Jun 14, 2011 8:44 am

Re: Weißdornpräperate

Post by Argos »

Hallo Spitzenhund,

vielen Dank für die Links.
Post Reply