[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/viewtopic.php on line 1534: Undefined array key 1
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/viewtopic.php on line 1534: Undefined array key 2
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/viewtopic.php on line 1534: Undefined array key 1
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/viewtopic.php on line 1534: Undefined array key 2
Tierkardiologie LMU • 14 jähriger Jack Rassel
Page 1 of 1

14 jähriger Jack Rassel

Posted: Mon Jan 30, 2012 7:43 am
by Christina63
Liebes Team,
wie gut das es Euch gibt.... :)
Ich habe vor einem Jahr einen 13 Jahre alten Jack Rassel in unser Zuhause geholt, nach dem Frauchen verstorben war.
Der Hund wiegt 19,2 kg und wurde bis dahin mit 2 Brötchen und Aufbaunahrung dieser alten Dame gefüttert.
Also habe ich mich erst einmal dran gemacht, den Hund adequat zu ernähren. Es fiel mir ein erhöhtes Trinkverhalten auf. Dann tierärztliche Untersuchung wegen Luftnot.
Der Tierarzt verschrieb unserem Chräcker Vedmidin 5mg Kautabletten, davon bekommt er morgens eine Kautablette und abend 1halbe.
Ein paar Monate vergehen, dann kommen 2x täglich 40mg Furosemid dazu. Und danach entwickelte er eine Bronchospastik( jedenfalls nach meiner Auffassung) ich komme aus der Humanmedizin Intensivschwester.
Habe dann als ich merkte er bekam eine ganz trockene Nase die Medis reduziert auf 40mg Furosemid. Der Tierarzt sagt es ist kein Problem, Chräcker braucht 80 mg, es wäre entlastend für sein Herz.
Meine Frage: Braucht das Tier kein Kalinor etc? Es wurde nie eine Blutuntersuchung oder Herzultraschal gemacht, sollte ich dies bei einem anderen Tierarzt machen lassen?
Seit Freitag habe ich dann mal eine andere Tierärztin aufgesucht die meinte, da Chräcker noch so übergeichtig ist( hat auch einen Hängebauch) sollten wir an ein Cushing Syndrom denken??????
Und nun, habe ich gestern den Versuch unternommen und habe Chräcker 40 mg Furosemid gegeben und siehe da, die ganze Nacht gepinkelt und heute morgen läuft er wie ein junger Hund und springt herum mit unseren anderen 2 Hunden.
Kann Furosemid 80 mg also wirklich gut sein??? Schadet es dem Kaliumhjaushalt nicht? Muss es nicht nach Ihrer Auffassung Blutkontrollen etc geben??? Der alte Tierarzt meinte, ist nicht erforderlich. Ich bin hier in der Nähe Köln-Düsseldorf-Aachen. Könnten Sie mir einen Rat geben und vielleicht Adresse für weitere Maßnahmen???
Einen herzlichen Dank für Ihre Bemühungen.
Herzliche Grüße Chräcker und ChristinaImage

Re: 14 jähriger Jack Rassel

Posted: Mon Jan 30, 2012 9:20 am
by p.holler
Guten Morgen,

um die Herzerkrankung optimal stagen und die Therapie entsprechend etablieren zu können ist eine Herzultraschalluntersuchung nötig, ebenso wie ein Röntgen des Thorax. Die Furosemiddosierung richtet sich nun auch an der klinischen Symptomatik und der Atemfrequenz (angestrebt wird eine Atemfrequenz von <45/min).

Da entwässernde Medikamente auch in den Elektrolytspiegel wirken, sollten die Serumwerte und das Blutbild regelmäßig kontrolliert werden - je nach Schwere der Herzerkrankung alle 3 Monate bis Jährlich.

Hier sollten auch weitere Schritte in der Internistischen Diagnostik gegangen werden, da Cushing, wie Sie richtig vermuten, eben auch auf der Differentialdiagnosenliste steht.

Spezialistierte Tierärzte finden Sie auf der Homepage des Collegium Cardiologicums (http://collegium-cardiologicum.de/CC_Un ... _02_11.pdf) oder auf der Homepage der lokalen Tierärztekammer.

Mit freundlichen Grüßen,
Dr. Peter Holler

Re: 14 jähriger Jack Rassel

Posted: Mon Jan 30, 2012 9:27 am
by Christina63
Lieber Herr Dr Holler,
ich danke Ihnen sehr herzlich und werde einen Tierkardiologen aufsuchen um Chräcker wirklich gut einzustellen.

Mich verwundert es, das Tierärzte nicht selber dazu raten.
Das herumprobieren scheint wirklich mehr Schaden als Nutzen zu bringen.
Für Ihre Bemühungen in den frühen Morgenstunden danke ich Ihnen..
Herzliche Grüße Christina

Re: 14 jähriger Jack Rassel

Posted: Tue Jan 31, 2012 3:53 pm
by Christina63
Lieber Herr Dr. Holler,
ich möchte Ihnen danken, das Sie mir geraten haben Chräcker richtig untersuchen zu lassen.
Nachdem er die Nacht wieder Atemnot hatte, habe ich das sofort heute gemacht.
Er bekam eine Lungenaufnahme, Blutabnahme, das Herz war ohne Rasselgeräusche. Die Kardiologin sagte mir nun, das alle Hinweise vorliegen eines Cushing Syndroms.
Medikamente: Vedmidin 5mg Morgens und abends 1 jeweils.
                       Kein Furosemid mehr!
                       Novalgin Tropfen 20 Tropfen
                       Thophyllin 3x täglich 20 Tropfen
Wie ich das verstanden habe, ist es eine Todesdiagnose und es wird nicht mehr lange dauern. Ich bin so unendlich traurig und wollte sie fragen, bringen Naturheilmittel wie z. B. Cushingkomplextherapie noch etwas,? ich lese viel darüber.
Image

Image

Kann es dazu kommen, das Chräcker ruhig einschläft oder wird er umfallen?

Blutergebnisse:

WBC 9,94 10³/&#956;l 6-12 X
RBC 6,58 10^6/&#956;l 5,5-8,5 X
HGB 15,38 g/dl 15-20 X
HCT 44,85 % 44-57 X
plt 416 10³/&#956;l 200-460 X
MCV 68 &#956;m³ 60-77 X
MCH 23,37 pg 17-23 X
MCHC 34,29 g/dl 31-36 X
RDW 15 % 14-17 X
MPV 9,65 &#956;m³ 6,7-11,1 X
EOSProzent 2,6 % -
LymphosProzent 23,1 % 15-30 X
MonosProzent 4,2 % 0-5 X
GranulosProzent 72,7 % 60-80 X
LymphosWert 2,2 10³/&#956;l 1-3,6 X
MonosWert 0,4 10³/&#956;l 0-0,5 X
GranulosWert 7,3 10³/&#956;l 3-10 X
COMPREHENSIVE DIAGNOSTIC 31.01.2012
ALB 3,1 g/dL 2,5-4,4 X
ALP 1158 U/L 20-150 X
ALT ~~~ U/L 10-118
AMY 1121 U/L 200-1200 X
TBIL 0,6 mg/dL 0,1-0,6 X
BUN 45 mg/dL 7-25 X
CA++ 14,7 mg/dL 8,6-11,8 X
PHOS 4,4 mg/dL 2,9-6,6 X
CRE 1,7 mg/dL 0,3-1,4 X
GLU 126 mg/dL 60-110
COMPREHENSIVE DIAGNOSTIC 31.01.2012
NA+ 144 mmo\L 138-160 X
K+ 4,4 mmo\L 3,7-5,8 X
TP 8,6 g/dL 5,4-8,2 X
GLOB 5,6 g/dL 2,3-5,2

Ich danke Ihnen von ganzem Herzen, wenn Sie da noch einmal draufschauen, ich habe wirklich große Angst.
Herzliche Grüße Christina

Re: 14 jähriger Jack Rassel

Posted: Tue Jan 31, 2012 6:25 pm
by p.holler
Guten Abend,

Cushing kann durch verschiedene Ursachen bedingt sein - hypophysenabhängig, durch einen Tumor der Nebennieren oder iatrogen. Zur definitiven Diagnose sind verschiedene diagnostische Tests möglich um eben die einzelnen Ursachen genauer abzuklären und die Therapie zu starten.
Wenn Cushing unbehandelt bleibt, dann ist die Prognose in der Tat schlecht, ein behandeltes Cushingsyndrom hat eine gute Prognose (2 - 4 Jahre laut Literatur)- wobei dies immer von den gesamten klinischen Befunden abhängig ist.
Hier wäre es empfehlenswert einen Spezialisten aufzusuchen - um zum einen die Diagnose abzusichern und zum anderen dann die medikamentelle Therapie (falls indiziert) zu starten.

Mit freundlichen Grüßen,
Dr. Peter Holler