Nebenwirkung von Enalapril?
Posted: Thu Feb 23, 2012 1:01 pm
Mein Golden Retriever (Rüde, 11 Jahre, nicht kastriert, kein Übergewicht) wurde im Sommer 2011 antriebsarm und leistungsschwach.
Blutbild war i.O.,
Röntgen des Brustkorbes ergab ein vergrößertes Herz, was aber lt. Aussage des TA bei älteren Hunden durchaus noch als normal anzusehen wäre,
Ultraschall des Herzens wurde ebenfalls gemacht.
Diagnose: DCM
Er bekam 15mg Enalatab und es ging ihm deutlich besser.
Nach einigen Monaten bekam er ausschließlich nachts nach mehrstündigem Schlaf Attacken mit Würgen, Speicheln und zum Schluß einem kurzen, trockenen Huster. Das verging wieder und begann Anfang Januar erneut und stärker. Der TA ging von Husten aus, weil das hier etliche Hunde hatten. Mein Hund wurde mit Anitbiotikum behandelt. Zuerst ließen die Attacken nach, um dann noch unter der AB-Therapie erneut und sehr heftig wieder aufzutreten.
An den Husten konnte ich dann nicht mehr glauben und habe eher eine Nebenwirkung des Enalapril vermutet und darum probehalber das Medikament abgesetzt. Sofort waren alle Symptome weg. Das ist nun 4 Wochen her und leider hat auch seine Leistungsfähigkeit wieder nachgelassen, er läuft wieder sehr langsam und ist deutlich matter als vorher. Darum haben wir nun auf einen anderen Wirkstoff (Irbesatan) umgestellt und ihm 75mg Aprovel gegeben. Am zweiten Tag waren Würgen und Husten in voller Ausprägung wieder da.
Was kann man nun noch tun, um dem Hund zu helfen?
Beste Grüße
Jutta
Blutbild war i.O.,
Röntgen des Brustkorbes ergab ein vergrößertes Herz, was aber lt. Aussage des TA bei älteren Hunden durchaus noch als normal anzusehen wäre,
Ultraschall des Herzens wurde ebenfalls gemacht.
Diagnose: DCM
Er bekam 15mg Enalatab und es ging ihm deutlich besser.
Nach einigen Monaten bekam er ausschließlich nachts nach mehrstündigem Schlaf Attacken mit Würgen, Speicheln und zum Schluß einem kurzen, trockenen Huster. Das verging wieder und begann Anfang Januar erneut und stärker. Der TA ging von Husten aus, weil das hier etliche Hunde hatten. Mein Hund wurde mit Anitbiotikum behandelt. Zuerst ließen die Attacken nach, um dann noch unter der AB-Therapie erneut und sehr heftig wieder aufzutreten.
An den Husten konnte ich dann nicht mehr glauben und habe eher eine Nebenwirkung des Enalapril vermutet und darum probehalber das Medikament abgesetzt. Sofort waren alle Symptome weg. Das ist nun 4 Wochen her und leider hat auch seine Leistungsfähigkeit wieder nachgelassen, er läuft wieder sehr langsam und ist deutlich matter als vorher. Darum haben wir nun auf einen anderen Wirkstoff (Irbesatan) umgestellt und ihm 75mg Aprovel gegeben. Am zweiten Tag waren Würgen und Husten in voller Ausprägung wieder da.
Was kann man nun noch tun, um dem Hund zu helfen?
Beste Grüße
Jutta