Unsere Hündin ist 14Jahre alt und schwer Herzkrank. (Die Herzklappe schließt nicht mehr richtig)
Am Anfang bekam sie nur abends 1/2 Cardalis. (5Jahre lang)
Anfang des Jahres ist sie ohnmächtig geworden. Daraufhin wurde ein Ultraschall bei ihr gemacht und Wasser festgestellt.
Die Medikamente wurde geändert.
Wir sind ein Jahr lang gut mit
Furotab 1/4 morgens, 1/2 abends
Cardalis 1/2 abends
Cardisure 1 abends zurechtgekommen.
Leider ist sie letzte Woche wieder ohnmächtig geworden. Daraufhin wurden die Medikamente wieder verändert.
Cardalis haben wir komplett weggelassen und Cadisure eine Tablette zusätzlich morgens und eine halbe Furotab mittags verabreicht.
Gestern ist sie wieder ohnmächtig geworden.
Der Tierarzt meinte wir sollen die Dosierung selber nach Bedarf anpassen.
Nun sind wir bei 1x Cadisure morgens und abends
Und 1/2 Furotab morgens, mittags, abends.
Der Tierarzt meinte mit Cardalis sollte man vorsichtig sei.
Was mich interessieren würde, ist, ob man cadalis wieder dazu nehmen kann? Schließlich war der Zustand jahrelang gut damit.
Oder verträgt sich Cadisure und Cardalis nicht?
Zudem hab ich das Gefühl, das Furotab 40mg aufhört zu wirken.

Gibt es allgemein noch andere Medikamente die alternativ zu Cadisure, Furotab eingesetzt werden können?
Vielen Dank für Ihre Hilfe und Antwort!