Medikation Herzinsufizienz Vetmedin,Dimazon,Forthyron
Posted: Tue Aug 28, 2018 4:49 pm
Hallo Guten Tag, vielen Dank für die Aufnahme.
Ich habe eine Frage. Bei meinem Bobtail ist im letzten Herbst eine lang unentdeckte Hypotyreose festgestellt worden. Seit dem bekommt er Forthyron, eine halbe Tablette morgens und die andere Hälfte abends. Er war mit dieser Dosis sehr gut eingestellt.
Er hatte seit Welpenzeit immer in regelmäßigen Abständen Durchfall, was fälschlicherweise immer mit Antibiotika behandelt wurde, anstatt nach den Ursachen zu suchen. Auch Liegestellen an den Ellenbogen, fettiges Fell, war sehr antriebslos. Dann erst als er fast 5 Jahre alt war wurde bei hochgradiger Anämie die Hyoptyreose festgestellt. Seit Gabe dieser Schilddrüsentabletten hat sich dies alles in Luft aufgelöst.
Leider hat er, wo es wieder warm wurde, angefangen zu husten und hat Tag und Nacht gehechelt.
Es wurde eine Linksherzinsufizienz mit nicht vollständig schließender Klappe diagnostiziert. Durch die flottierende Klappe hatte es wieder Blut in die Lunge zurückgetrieben.
Der Troponinwert war auf 4640! Bei der letzten Blutuntersuchung bei 3150.
Jetzt bekommt er Vetmedin, Dimazon ( Furosemid) und Forthyron.
Leider hat er jetzt wieder mit dem Stoffwechsel Probleme. Er macht wieder riesen Haufen und auch dünn. Liegestellen kommen wieder.
Er bekommt Morgens 1 Vetmedin 10mg + 1/2 Forthyron und eine Stunde später mit dem Fressen 1/2 Tablette Dimazom und 12 Std später noch mal die gleiche Dosis.
Im Forhyron-Beipackzettel steht, dass das Furosemid die Werte der Schilddrüse abfallen können. Und diese Vermutung habe ich auch.
Muss man jetzt den Hund neu einstellen um dies zu verhindern oder hebt Furosemid immer in der Gabe die T4 werte auf?
Oder kann ich ihm einfach morgens schon die ganze Fortyron geben und Abends dann eine ganze Dimazom? Ist das möglich?
Ich würde mich sehr über eine Antwort freuen.
Ich habe eine Frage. Bei meinem Bobtail ist im letzten Herbst eine lang unentdeckte Hypotyreose festgestellt worden. Seit dem bekommt er Forthyron, eine halbe Tablette morgens und die andere Hälfte abends. Er war mit dieser Dosis sehr gut eingestellt.
Er hatte seit Welpenzeit immer in regelmäßigen Abständen Durchfall, was fälschlicherweise immer mit Antibiotika behandelt wurde, anstatt nach den Ursachen zu suchen. Auch Liegestellen an den Ellenbogen, fettiges Fell, war sehr antriebslos. Dann erst als er fast 5 Jahre alt war wurde bei hochgradiger Anämie die Hyoptyreose festgestellt. Seit Gabe dieser Schilddrüsentabletten hat sich dies alles in Luft aufgelöst.
Leider hat er, wo es wieder warm wurde, angefangen zu husten und hat Tag und Nacht gehechelt.
Es wurde eine Linksherzinsufizienz mit nicht vollständig schließender Klappe diagnostiziert. Durch die flottierende Klappe hatte es wieder Blut in die Lunge zurückgetrieben.
Der Troponinwert war auf 4640! Bei der letzten Blutuntersuchung bei 3150.
Jetzt bekommt er Vetmedin, Dimazon ( Furosemid) und Forthyron.
Leider hat er jetzt wieder mit dem Stoffwechsel Probleme. Er macht wieder riesen Haufen und auch dünn. Liegestellen kommen wieder.
Er bekommt Morgens 1 Vetmedin 10mg + 1/2 Forthyron und eine Stunde später mit dem Fressen 1/2 Tablette Dimazom und 12 Std später noch mal die gleiche Dosis.
Im Forhyron-Beipackzettel steht, dass das Furosemid die Werte der Schilddrüse abfallen können. Und diese Vermutung habe ich auch.
Muss man jetzt den Hund neu einstellen um dies zu verhindern oder hebt Furosemid immer in der Gabe die T4 werte auf?
Oder kann ich ihm einfach morgens schon die ganze Fortyron geben und Abends dann eine ganze Dimazom? Ist das möglich?
Ich würde mich sehr über eine Antwort freuen.