Hallo,
Bei meiner Hündin Emma wurde am 15.02. Bei der Kar. Untersuchung eine Mitralisierungserkrankung festgestellt. sie bekommt nun vetmedin 5mg, morgens 1 Tablette, abends 1/2. Â Da ich die TA erst Dienstag erreichen kann, hier nun meine Frage. Ist die unterschiedliche Dosierung okay. Emma ist 13 J. Alt und wiegt 14 kg.
Vielen Dank!
Dosierung vetmedin
Moderator: j.schöbel
Re: Dosierung vetmedin
Guten Morgen!
Die Dosierung von Vetmedin ist mit 0,25mg pro kg Körpergewicht 2 x täglich beschrieben. Optimal wären demzufolge in der Früh eine 1,25 und eine 2,5 mg Kapsel und am Abend das gleiche - dies ermöglicht einen konstanten Wirkspiegel, ist jedoch in der Verabreichung aufwändiger.
Eine Umstellung der Medikation sollte jedoch nur in Rücksprache mit Ihrem Kardiologen erfolgen.
Mit freundlichen Grüßen,
Dr. Peter Holler
Die Dosierung von Vetmedin ist mit 0,25mg pro kg Körpergewicht 2 x täglich beschrieben. Optimal wären demzufolge in der Früh eine 1,25 und eine 2,5 mg Kapsel und am Abend das gleiche - dies ermöglicht einen konstanten Wirkspiegel, ist jedoch in der Verabreichung aufwändiger.
Eine Umstellung der Medikation sollte jedoch nur in Rücksprache mit Ihrem Kardiologen erfolgen.
Mit freundlichen Grüßen,
Dr. Peter Holler
[font=Verdana]Diplomate ACVIM Cardiology
Team Tierkardiologie
Medizinische Kleintierklinik
Ludwig-Maximilians-Universit
Team Tierkardiologie
Medizinische Kleintierklinik
Ludwig-Maximilians-Universit
Re: Dosierung vetmedin
vielen Dank für Ihre Antwort. kann die unterschiedliche Dosierung sich negativ  auswirken?
einen schönen Tag
Heike Schierling
einen schönen Tag
Heike Schierling
Re: Dosierung vetmedin
Guten Morgen,
es sollte hier zu keinen negativen Auswirkungen kommen.
Mit freundlichen Grüßen,
Dr. Peter Holler
es sollte hier zu keinen negativen Auswirkungen kommen.
Mit freundlichen Grüßen,
Dr. Peter Holler
[font=Verdana]Diplomate ACVIM Cardiology
Team Tierkardiologie
Medizinische Kleintierklinik
Ludwig-Maximilians-Universit
Team Tierkardiologie
Medizinische Kleintierklinik
Ludwig-Maximilians-Universit
Re: Dosierung vetmedin
guten Abend,
Emma bekommt nun morgens und Abends 3/4 Tabl. vetmedin 5mg und zusätzlich seit dem 29.02. 2 x 1/2 Tabl. dimazon 40 mg. Herzprobleme haben sich gebessert, kein Husten, kein Hecheln, dafür hat sich der Allgemeinzustand verschlechtert! frisst sehr sehr schlecht, hat weichen Kot, schleift die Hinterpfoten leicht nach , taumelt und gerade ich sie hinten weggeknickt. Blutbild ist in Ordnung. Kann es sich hier um Nebenwirkungen handeln.
(13 Jahre, 14kg)
Vielen Dank vorab
Emma bekommt nun morgens und Abends 3/4 Tabl. vetmedin 5mg und zusätzlich seit dem 29.02. 2 x 1/2 Tabl. dimazon 40 mg. Herzprobleme haben sich gebessert, kein Husten, kein Hecheln, dafür hat sich der Allgemeinzustand verschlechtert! frisst sehr sehr schlecht, hat weichen Kot, schleift die Hinterpfoten leicht nach , taumelt und gerade ich sie hinten weggeknickt. Blutbild ist in Ordnung. Kann es sich hier um Nebenwirkungen handeln.
(13 Jahre, 14kg)
Vielen Dank vorab
Re: Dosierung vetmedin
Guten Morgen,
Nebenwirkungen sind nie vollständig auszuschließen - wobei die von Ihnen beschriebenen Symptome eher nach einer neurologischen Genese klingen.
Unter Umständen kam es durch die Entwässerung zu einer Elektrolytverschiebung im Blut, die das schlechte Fressen erklären könnte.
Es wäre empfehlenswert, Emma neurologisch und internistisch Untersuchen zu lassen um hier schnell auf den Grund der Veränderung zu kommen.
Mit freundlichen Grüßen,
Dr. Peter Holler
Nebenwirkungen sind nie vollständig auszuschließen - wobei die von Ihnen beschriebenen Symptome eher nach einer neurologischen Genese klingen.
Unter Umständen kam es durch die Entwässerung zu einer Elektrolytverschiebung im Blut, die das schlechte Fressen erklären könnte.
Es wäre empfehlenswert, Emma neurologisch und internistisch Untersuchen zu lassen um hier schnell auf den Grund der Veränderung zu kommen.
Mit freundlichen Grüßen,
Dr. Peter Holler
[font=Verdana]Diplomate ACVIM Cardiology
Team Tierkardiologie
Medizinische Kleintierklinik
Ludwig-Maximilians-Universit
Team Tierkardiologie
Medizinische Kleintierklinik
Ludwig-Maximilians-Universit
Re: Dosierung vetmedin
Guten Morgen,
Ich war direkt am 02.04 in der Klinik. Es wurde dann ein Rückenproblem vermutet, bekam eine Spritze u sollt über 3 Tage Medicam bekommen. war aber aufgrund der Futterverweigerung nicht möglich. am Karfreitag setzte dann total wässriger Durchfall ein. Am Ostersonntag wurde von der Kardiologien entschieden, alles absetzen u Emma ans Fressen bekommen. bis Ostermontag setzte eine Verbesserrung ein,sie taumelte nicht und frass, Durchfall breiig. doch nun fehlen wohl die Medikamente! Herz schlaegt doll,Am Freitag habe ich erst wieder einen Termin.
meine Frage, welche Alternative gibt es zu Vetmedin
( auch wenn nicht so gut). Mein Bauchgefuhl sagt mir, dass sie diese Tabl. Nicht vertragt.
vielen Dank
Ich war direkt am 02.04 in der Klinik. Es wurde dann ein Rückenproblem vermutet, bekam eine Spritze u sollt über 3 Tage Medicam bekommen. war aber aufgrund der Futterverweigerung nicht möglich. am Karfreitag setzte dann total wässriger Durchfall ein. Am Ostersonntag wurde von der Kardiologien entschieden, alles absetzen u Emma ans Fressen bekommen. bis Ostermontag setzte eine Verbesserrung ein,sie taumelte nicht und frass, Durchfall breiig. doch nun fehlen wohl die Medikamente! Herz schlaegt doll,Am Freitag habe ich erst wieder einen Termin.
meine Frage, welche Alternative gibt es zu Vetmedin
( auch wenn nicht so gut). Mein Bauchgefuhl sagt mir, dass sie diese Tabl. Nicht vertragt.
vielen Dank
Re: Dosierung vetmedin
Hallo,
eine Möglichkeit wäre die Umstellung von den Vetmedinkapseln auf die Kautabletten - dies könnte eine entsprechende Besserung bringen.
Alternativen gibt es in diesem Sinne leider keine wirklichen ohne Nebenwirkungen zu riskieren.
Wichtigstes Medikament bei einer dekompensierten Herzerkrankung ist das Dimazon - unter Umständen können Sie bis zur Besserung der Symptomatik lediglich
eine Möglichkeit wäre die Umstellung von den Vetmedinkapseln auf die Kautabletten - dies könnte eine entsprechende Besserung bringen.
Alternativen gibt es in diesem Sinne leider keine wirklichen ohne Nebenwirkungen zu riskieren.
Wichtigstes Medikament bei einer dekompensierten Herzerkrankung ist das Dimazon - unter Umständen können Sie bis zur Besserung der Symptomatik lediglich
[font=Verdana]Diplomate ACVIM Cardiology
Team Tierkardiologie
Medizinische Kleintierklinik
Ludwig-Maximilians-Universit
Team Tierkardiologie
Medizinische Kleintierklinik
Ludwig-Maximilians-Universit