Blutdruck, Ramipril, undichte Herzklappe
Posted: Thu May 17, 2012 8:30 am
Einige Tierärzte messen bei Hunden mittlerweile den Blutdruck. Bei meinen Hunden wurde das bisher nicht gemacht, dafür aber regelmässig Herzultraschall. Wann ist das Messen des Blutdrucks aus Ihrer Sicht sinnvoll und ratsam??
Mein ca. 8jähriger Mastinomix hat eine geringgradig undichte Herzklappe. Ansonsten sind die Werte, die im Rahmen eines Herzultraschalls erhoben werden, im grenzwertigen Normalbereich, definitiv noch nicht "krankhaft" (mal leienhaft ausgedrückt). Nun stellt sich die Frage, ob ein ACE Hemmer sinnvoll ist. Dazu habe ich von 3 Tierärzten 3 Meinungen erhalten. Deshalb hier meine Frage.
Ramipril wirkt ja blutdrucksenkend. Bei Hunden mit angeschlagener Herzklappe wäre ein erhöhter Blutdruck eher schlecht für die Herzklappe. Somit gäbe es bei erhöhtem Blutdruck (sofern man diesen messen würde) eine Indikation für Rampipril. Stimmt diese Argumentation für Hunde? Wie sehen Sie das?
Danke im Voraus.
Mein ca. 8jähriger Mastinomix hat eine geringgradig undichte Herzklappe. Ansonsten sind die Werte, die im Rahmen eines Herzultraschalls erhoben werden, im grenzwertigen Normalbereich, definitiv noch nicht "krankhaft" (mal leienhaft ausgedrückt). Nun stellt sich die Frage, ob ein ACE Hemmer sinnvoll ist. Dazu habe ich von 3 Tierärzten 3 Meinungen erhalten. Deshalb hier meine Frage.
Ramipril wirkt ja blutdrucksenkend. Bei Hunden mit angeschlagener Herzklappe wäre ein erhöhter Blutdruck eher schlecht für die Herzklappe. Somit gäbe es bei erhöhtem Blutdruck (sofern man diesen messen würde) eine Indikation für Rampipril. Stimmt diese Argumentation für Hunde? Wie sehen Sie das?
Danke im Voraus.