Diagnose HCM- unpassende Symptome?
Posted: Fri Feb 02, 2018 7:39 am
Liebes Ärzteteam,
ich bin sehr verzweifelt und würde mich über Rat freuen. Vor 5 Tagen ist bei meinem 15 Jahre alten, Zeit seines Lebens top fitten Britisch-Kurzhaar-Kater Monty HCM diagnostiziert worden. Die Symptome waren so, dass er recht ruhig wurde (was ich auf sein Alter schob),jedoch weder schnelle Atmung, noch Atemnot, außerdem hat er gut gefressen.
Mir fiel aber innerhalb weniger Tage der dicke Bauch auf, weswegen wir bei der Tierärztin waren.
Röntgen ergab, dass Organe wegen Wasser kaum zu sehen waren. Es wurden ihm 200ml Wasser punktiert, der BNP Schnelltest ergab HCM.
Die Tierärztin wollte ihn einschläfern, weil sie meinte, er würde sonst ersticken.
Ich liebe ihn sehr und wenn es nicht anders geht, werde ihn loslassen.
Aber ist es wirklich aufgrund des Wassers hoffnungslos, wenn er keine Atemprobleme zeigt?
Er bekam eine Entwässerungsspritze, Cortison und Antibiotikum.
Für Zuhause 2x täglich 15 mg Dimazon, 1x eine halbe Benadog 2,5 mg.
Sie meinte aber, das macht sie nur weil wir es wollen, es hätte keine Sinn und er hat nur max. wenige Wochen.
,
Spricht man denn vom Herzversagen, wenn er zwar Bauchwasser hat aber keine Atemprobleme? Ich messe täglich die Atmung, immer stabil um 30 pro Minute. Seit der Punktion und den Medikamenten ist er sehr schwach, viel schwächer als vorher. Aber täglich geht mehr, er hat Willen und fängt an, sich nicht mehr zu verkriechen. TA meint aber, ich soll mir keine Hoffnungen machen, die plötzliche Schwäche liegt nicht an den Medis sondern nur am Herz. Aber warum wird es täglich etwas besser dann??
Durch die Punktion ging bestimmt nicht alles Wasser raus, kann der Rest durch Dimazon rausgehen und wie schnell sollte das passieren? Passt die Dosierung?
Muss ich ihn wirklich schon aufgeben?
Das Wasser spricht für Endstadium, auch ohne Atemnot? ???
Herzlichen Dank und Grüße
SILBERLING
ich bin sehr verzweifelt und würde mich über Rat freuen. Vor 5 Tagen ist bei meinem 15 Jahre alten, Zeit seines Lebens top fitten Britisch-Kurzhaar-Kater Monty HCM diagnostiziert worden. Die Symptome waren so, dass er recht ruhig wurde (was ich auf sein Alter schob),jedoch weder schnelle Atmung, noch Atemnot, außerdem hat er gut gefressen.
Mir fiel aber innerhalb weniger Tage der dicke Bauch auf, weswegen wir bei der Tierärztin waren.
Röntgen ergab, dass Organe wegen Wasser kaum zu sehen waren. Es wurden ihm 200ml Wasser punktiert, der BNP Schnelltest ergab HCM.
Die Tierärztin wollte ihn einschläfern, weil sie meinte, er würde sonst ersticken.
Ich liebe ihn sehr und wenn es nicht anders geht, werde ihn loslassen.
Aber ist es wirklich aufgrund des Wassers hoffnungslos, wenn er keine Atemprobleme zeigt?
Er bekam eine Entwässerungsspritze, Cortison und Antibiotikum.
Für Zuhause 2x täglich 15 mg Dimazon, 1x eine halbe Benadog 2,5 mg.
Sie meinte aber, das macht sie nur weil wir es wollen, es hätte keine Sinn und er hat nur max. wenige Wochen.
,
Spricht man denn vom Herzversagen, wenn er zwar Bauchwasser hat aber keine Atemprobleme? Ich messe täglich die Atmung, immer stabil um 30 pro Minute. Seit der Punktion und den Medikamenten ist er sehr schwach, viel schwächer als vorher. Aber täglich geht mehr, er hat Willen und fängt an, sich nicht mehr zu verkriechen. TA meint aber, ich soll mir keine Hoffnungen machen, die plötzliche Schwäche liegt nicht an den Medis sondern nur am Herz. Aber warum wird es täglich etwas besser dann??
Durch die Punktion ging bestimmt nicht alles Wasser raus, kann der Rest durch Dimazon rausgehen und wie schnell sollte das passieren? Passt die Dosierung?
Muss ich ihn wirklich schon aufgeben?
Das Wasser spricht für Endstadium, auch ohne Atemnot? ???
Herzlichen Dank und Grüße
SILBERLING