[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/viewtopic.php on line 1534: Undefined array key 1
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/viewtopic.php on line 1534: Undefined array key 2
Tierkardiologie LMU • Ab welchem Alter ist eine Vorsorge-Untersuchung sinnvoll
Page 1 of 1

Ab welchem Alter ist eine Vorsorge-Untersuchung sinnvoll

Posted: Thu Jan 04, 2018 9:32 pm
by Brutus
Hallo,

meine Deutsche Dogge ist im November 2016 im (für Doggen doch recht hohem) Alter von fast 11 Jahren an DCM verstorben. Sie hatten mir während der fast 3 Jahre andauernden Erkrankung hier im Forum gelegentlich Fragen beantwortet. Dafür nochmals vielen Dank.

Da ich inzwischen eine neue junge Dogge habe, würde mich interessieren, ab welchem Alter aus Ihrer Sicht eine kardiologische Vorsorgeuntersuchung sinnvoll erscheint. (Bei einem unauffälligen und lebhaftem, also hoffentlich kerngesundem Hund.) In Doggen-Foren wird (von Doggen-Haltern, nicht Ärzten) wegen der Häufung von Herz-Problemen manchmal schon bei Welpen dazu geraten. Andere raten im Alter von 2 Jahren dazu und wieder andere empfehlen dies erst im Senioren-Alter. Was ist ihre Meinung dazu?

Vielen Dank und viele Grüße.

Re: Ab welchem Alter ist eine Vorsorge-Untersuchung sinnvoll

Posted: Mon Jan 15, 2018 7:21 am
by s.hertzsch
Guten Tag,

Doggen sind für eine Dilatative Kardiomyopathie prädisponiert. Daher ist eine jährliche kardiologische Untersuchung inklusive Herzultraschall und EKG ab einem Alter von ca. 3 Jahren sinnvoll. Beim Auftreten klinischer Symptome, welche im Zusammenhang mit einer Herzerkrankung stehen könnte, kann eine frühere Abklärung notwendig werden. Wird jedoch bereits bei einem Welpen ein Herzgeräusch festgestellt, so sollte dies umgehend weiter abgeklärt werden.

Mit freundlichen Grüßen,

Sabine Hertzsch

Team Tierkardiologie
Medizinische Kleintierklinik
Ludwig-Maximilians-Universität München