Narkose bei HCM & Herzrhythmusstörung

Hier beantworten wir Fragen zu Herzerkrankungen

Moderator: j.schöbel

Post Reply
Regina1991
Posts: 1
Joined: Tue Jan 02, 2018 8:31 pm

Narkose bei HCM & Herzrhythmusstörung

Post by Regina1991 »

Hallo liebe Tierärzte,

Mein Pablo (Perser 10 Jahre) war vor einigen Jahren (7/8?) bei Ihnen zur HCM Studie. Die Krankheit hat sich seit dem leider verschlechtert und dazu kam noch eine Herzrhytmusstörung. Damit kommen wir im Moment ganz gut klar aber nun machen mir seine Zähne große Sorgen
Ein Zahn mussten wir ohne Narkose schon ziehen (hing nur noch raus) aber ich merke dass er trotzdem Schmerzen hat (Vermutung FORL).
Mein Tierarzt, welcher die letzten Herzultraschall gemacht hat, meinte auch dass man Ihn nicht in Narkose legen sollte.

Wie stehen Sie dazu? Haben Sie in der Klink evtl. Andere/Sicherere Narkosemöglichkeiten wie ein Haustierarzt?

Vielen Dank
Regina Eckmüller
s.hertzsch
Posts: 192
Joined: Sun Aug 02, 2015 10:47 am

Re: Narkose bei HCM & Herzrhythmusstörung

Post by s.hertzsch »

Guten Tag,

es ist möglich Patienten trotz Herzerkrankung in Narkose zu legen. Jedoch ist das Narkoserisiko deutlich erhöht. Außerdem kann es durch eine Narkose zu einer Dekompensation der Erkrankung kommen. Daher sollte eine entsprechende Risiko-Nutzen-Abwägung vor jedem Eingriff stattfinden. Leider kann ich, ohne Ihren Kater selbst untersucht zu haben und die genauen Befunde zu kennen, solch eine Risiko-Nutzen-Abwägung nicht vornehmen. Im Falle einer Narkose ist ein schonendes Narkoseverfahren mit entsprechender Überwachung zu verwenden, wie es in den meisten Tierkliniken aber auch bereits in einigen Haustierarztpraxen Standard ist. Besprechen Sie daher am Besten mit Ihrem behandelnden Tierarzt, inwieweit eine Überweisung in eine Spezialistenklinik eine Option darstellt.

Mit freundlichen Grüßen,

Sabine Hertzsch
Team Tierkardiologie
Medizinische Kleintierklinik
Ludwig-Maximilians-Universität München
Post Reply