HCM und Herzrythmusstörungen Medikamenteneinstellung
Posted: Wed Aug 02, 2017 9:06 am
Guten Tag,
ich bin verzweifelt und würde mich über Hilfe freuen. Vorgestern hatte meine 11 jährige BKH Katze Lilly ihren Herzultraschall mit EKG aufgrund eines Herzgeräusches bei einer Routineuntersuchung. Den Schall hat meine Haustierärztin durchgeführt und ich muss sagen, dass sie das ganz toll gemacht hat. Meine Lilly ist nämlich ganz furchtbar ängstlich.
Fazit ist eine Herzmuskelwand von 7,5mm.Herzfrequenz gut bei 120. Der linke Vorhof ist noch nicht vergrößert, also kein Rückstau zu sehen aber Blutverwirbelungen wohl schon. Lunge auch frei.
Das Herz an sich hat meiner Tierärztin noch nicht die größten Sorgen bereitet aber die schweren Herzrythmusstörungen. Dazu kommt noch ein SMDA Wert der Niere der Grenzwertig ist (14).
Medikamentenverordnung und das ist jetzt meine eigentliche Sorge. Lilly wiegt nur zarte 3,2KG. Für die Herzrythmusstörungen soll sie Diltiazem AL 60 morgens und abends jeweils 1/4 Tablette bekommen. Das ist zwar schon ordentlich hoch dosiert aber macht mir noch nicht die größte Angst. Sondern
der ACE-Hemmer Vasotop 2,5mg (auch sehr gut für die Niere)! Fortekol 2,5 mg Tabletten waren mir zu groß da sie schlecht Tabletten frisst. Die Vasotop sind super klein und die habe ich dann mitbekommen. Dosis Vasotop 2,5 mg 1 ganze Tablette täglich!!!
Ich hatte mir erst nichts bei gedacht und den Schreck ja erst abends beim Lesen in den Foren bekommen. Alle haben was von 1/2 oder 1/4 Tablette von 0,675 mg oder 1,25 mg geschrieben. Ich hatte gerade die erste ganze mit 2,5 mg gegeben und mir blieb fast das Herz stehen.
Vasotop bei Katzen ist die Dosis 0,125 mg pro KG Körpergewicht. Habe die ganze Nacht mit der Katze auf dem Sofa verbracht, weil ich Angst hatte sie verträgt die Überdosis nicht. Es ist aber Gott sei Dank alles in Ordnung. Heute morgen habe ich gleich angerufen und nachgefragt wie das passieren konnte.
Die Antwort lautete: Das machen wir Anfangs immer so und stellen beim ersten Kontrolltermin die Dosis genauer ein. Damit fahren wir sehr gut.
Meine Frage: Der Kontrolltermin ist in 3 Wochen, soll ich meiner Katze so lange die 6 fache Dosis geben?
Ich würde mich sehr über eine Antwort freuen
Grüße 1984tam
ich bin verzweifelt und würde mich über Hilfe freuen. Vorgestern hatte meine 11 jährige BKH Katze Lilly ihren Herzultraschall mit EKG aufgrund eines Herzgeräusches bei einer Routineuntersuchung. Den Schall hat meine Haustierärztin durchgeführt und ich muss sagen, dass sie das ganz toll gemacht hat. Meine Lilly ist nämlich ganz furchtbar ängstlich.
Fazit ist eine Herzmuskelwand von 7,5mm.Herzfrequenz gut bei 120. Der linke Vorhof ist noch nicht vergrößert, also kein Rückstau zu sehen aber Blutverwirbelungen wohl schon. Lunge auch frei.
Das Herz an sich hat meiner Tierärztin noch nicht die größten Sorgen bereitet aber die schweren Herzrythmusstörungen. Dazu kommt noch ein SMDA Wert der Niere der Grenzwertig ist (14).
Medikamentenverordnung und das ist jetzt meine eigentliche Sorge. Lilly wiegt nur zarte 3,2KG. Für die Herzrythmusstörungen soll sie Diltiazem AL 60 morgens und abends jeweils 1/4 Tablette bekommen. Das ist zwar schon ordentlich hoch dosiert aber macht mir noch nicht die größte Angst. Sondern
der ACE-Hemmer Vasotop 2,5mg (auch sehr gut für die Niere)! Fortekol 2,5 mg Tabletten waren mir zu groß da sie schlecht Tabletten frisst. Die Vasotop sind super klein und die habe ich dann mitbekommen. Dosis Vasotop 2,5 mg 1 ganze Tablette täglich!!!
Ich hatte mir erst nichts bei gedacht und den Schreck ja erst abends beim Lesen in den Foren bekommen. Alle haben was von 1/2 oder 1/4 Tablette von 0,675 mg oder 1,25 mg geschrieben. Ich hatte gerade die erste ganze mit 2,5 mg gegeben und mir blieb fast das Herz stehen.
Vasotop bei Katzen ist die Dosis 0,125 mg pro KG Körpergewicht. Habe die ganze Nacht mit der Katze auf dem Sofa verbracht, weil ich Angst hatte sie verträgt die Überdosis nicht. Es ist aber Gott sei Dank alles in Ordnung. Heute morgen habe ich gleich angerufen und nachgefragt wie das passieren konnte.
Die Antwort lautete: Das machen wir Anfangs immer so und stellen beim ersten Kontrolltermin die Dosis genauer ein. Damit fahren wir sehr gut.
Meine Frage: Der Kontrolltermin ist in 3 Wochen, soll ich meiner Katze so lange die 6 fache Dosis geben?
Ich würde mich sehr über eine Antwort freuen
Grüße 1984tam