Erhöhte Herzfrequenz
Posted: Tue Jul 04, 2017 5:22 pm
Hallo!
Es geht um meinen Maine Coon Kater, 13 Jahre alt. Als Kitten hechelte er beim Spielen, die Tierklinik sagte es verwachse sich wieder und man solle es beobachten. Herz hörte sich normal an. Passierte dann auch nicht mehr als er ca. 5 Monate alt war. Mit 3 Jahren fing er plötzlich an, Anfälle zu bekommen. Es beginnt mit den Hinterbeinen, er fällt um, krampft etwas (macht aber Milchtritt mit den Vorderfüssen), schaut ins leere, ist dann aber nach max. einer Minute wieder normal und frisst gleich. Diese Anfälle kommen 3-4 mal IM JAHR vor. Blutbild - alles normal. Tierarzt fand/hörte keine Auffälligkeiten.
Leider hat er viel Angst beim Tierarzt und daher ist seine Herzfrequenz beim Tierarzt sehr hoch. Als ich zuhause in Ruhe seine Herzfrequenz mit einem Stethoskop abhörte, erschrank ich, denn die Herzfrequenz war auch zuhause bei 180/min. - mehrmals kontrolliert. Die Atemfrequenz in Ruhe bei 26-30/Min. Da die Herzfrequenz so hoch ist, haben wir den HCM Gentest, den Troponin I ultra sensitive (CLIA) und NT-pro BNP (ELISA) Blutwerte machen lassen. Gentest ist negativ - Genotyp N/N -homozygot für Wildtyp Allel und kein Träger der HCM Mutation im MYBPC3-Gen. Troponin I ultra sensitive war bei 0,04 ng/ml (Referenz <0,06ng/ml) und der NT-proBNP bei <24 pmol/l. Also völlig unauffällig.
Das komplette Blutbild mit Schilddrüsenwerten etc. war einwandfrei und vorbildlich. Alles im Referenzbereich.
Was wäre mein nächster Schritt da diese Herzfrequenz sicherlich nicht normal ist? Hat keinerlei Symptome und der letzte Anfall (einziger in diesem Jahr) liegt Monate zurück.
Es geht um meinen Maine Coon Kater, 13 Jahre alt. Als Kitten hechelte er beim Spielen, die Tierklinik sagte es verwachse sich wieder und man solle es beobachten. Herz hörte sich normal an. Passierte dann auch nicht mehr als er ca. 5 Monate alt war. Mit 3 Jahren fing er plötzlich an, Anfälle zu bekommen. Es beginnt mit den Hinterbeinen, er fällt um, krampft etwas (macht aber Milchtritt mit den Vorderfüssen), schaut ins leere, ist dann aber nach max. einer Minute wieder normal und frisst gleich. Diese Anfälle kommen 3-4 mal IM JAHR vor. Blutbild - alles normal. Tierarzt fand/hörte keine Auffälligkeiten.
Leider hat er viel Angst beim Tierarzt und daher ist seine Herzfrequenz beim Tierarzt sehr hoch. Als ich zuhause in Ruhe seine Herzfrequenz mit einem Stethoskop abhörte, erschrank ich, denn die Herzfrequenz war auch zuhause bei 180/min. - mehrmals kontrolliert. Die Atemfrequenz in Ruhe bei 26-30/Min. Da die Herzfrequenz so hoch ist, haben wir den HCM Gentest, den Troponin I ultra sensitive (CLIA) und NT-pro BNP (ELISA) Blutwerte machen lassen. Gentest ist negativ - Genotyp N/N -homozygot für Wildtyp Allel und kein Träger der HCM Mutation im MYBPC3-Gen. Troponin I ultra sensitive war bei 0,04 ng/ml (Referenz <0,06ng/ml) und der NT-proBNP bei <24 pmol/l. Also völlig unauffällig.
Das komplette Blutbild mit Schilddrüsenwerten etc. war einwandfrei und vorbildlich. Alles im Referenzbereich.
Was wäre mein nächster Schritt da diese Herzfrequenz sicherlich nicht normal ist? Hat keinerlei Symptome und der letzte Anfall (einziger in diesem Jahr) liegt Monate zurück.