Hypertonie der Katze
Posted: Tue Jun 13, 2017 7:56 am
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich habe eine 14 Jahre alte Perser Katze als Patientin mit einer Hypertonie (systolisch über 200 mit petMAP) und einer Durchschnittlichen Herzrequenz von ebenfalls 200 Schlägen/min. Sie weißt im Blut eine ggr Anämie, Hypokaliämie und Hypochloridämie auf. Sie wurde auf Amlodipin gesetzt und bekommt Kalium oral substituiert.
Laut Kardiologen ist eine weitere Medikation nicht erforderlich. Allerdings wurde dort eine Masse im Abdomen festgestellt.
Bei der Kontrolluntersuchung fiel mir folgendes auf: Blutdruck ist zwar niediger, die Herzfrequenz jedoch nicht. Die Anämie hat sich ggr. verschlechtert, die Hypokaliämie ist ausgeglichen, die Hypochloridämie bleibt bestehen und es besteht eine Hypernatriämie. Die Frage: sind die Blutwerte durch die Therapie entstanden oder leidet die Katze an einem Hypoaldosteronismus? Was kann ich gegen die Tachycardie und die sich verschlechternde Anämie tun?
Vielen Dank für Ihre Hilfe
ich habe eine 14 Jahre alte Perser Katze als Patientin mit einer Hypertonie (systolisch über 200 mit petMAP) und einer Durchschnittlichen Herzrequenz von ebenfalls 200 Schlägen/min. Sie weißt im Blut eine ggr Anämie, Hypokaliämie und Hypochloridämie auf. Sie wurde auf Amlodipin gesetzt und bekommt Kalium oral substituiert.
Laut Kardiologen ist eine weitere Medikation nicht erforderlich. Allerdings wurde dort eine Masse im Abdomen festgestellt.
Bei der Kontrolluntersuchung fiel mir folgendes auf: Blutdruck ist zwar niediger, die Herzfrequenz jedoch nicht. Die Anämie hat sich ggr. verschlechtert, die Hypokaliämie ist ausgeglichen, die Hypochloridämie bleibt bestehen und es besteht eine Hypernatriämie. Die Frage: sind die Blutwerte durch die Therapie entstanden oder leidet die Katze an einem Hypoaldosteronismus? Was kann ich gegen die Tachycardie und die sich verschlechternde Anämie tun?
Vielen Dank für Ihre Hilfe