Mitralklappendysplasie, Vorhofflimmern, keine P-Welle
Posted: Fri Feb 03, 2017 12:50 pm
Liebes Team,
ich hoffe dass Sie mir weiter helfen können. Unser 2 jähriger Golden Rüde hat keine P-Welle,
alle Versuche sie wieder herzustellen sind gescheitert. Nun werden nach 3 Monaten die Antiarrhytmika abgesetzt. Das erste Medikament (Rhytmonorm) ist bereits seit 2 Wochen abgesetzt.
Gibt es noch andere Möglichkeiten und wie hoch ist seine Lebenserwartung ohne P-Welle?
Viele Dank für Ihre Hilfe!!!!!
Anbei eine Zusammenfassung der Untersuchungsergebnisse:
Der Hund wurde am 11.1.2017 zu einer Kontrolluntersuchung in unserer Praxis vorgestellt. Anamnestisch ergab sich folgende Problemstellung:
• Wird jagdlich ausgebildet, war extrem leistungsfähig
• Im November 2015 HD, ED Röntgen
Im Januar 2016 Impfung: kein Herzgeräusch
• Am 12.9.2016 Lungenödem
• Herzultraschalluntersuchung in unserer Praxis:
Hochgradige Dilatation des linken Vorhofs und des linken Ventrikels, Ursache unklar
Vorhofflimmern
• Am 23.09.16 Vorstellung an der Universität Klinik
Diagnose Mitralklappendysplasie
Vorhofflimmern – Konversionsversuch ohne Erfolg
• Therapie:
Antiarrhythmika: Magnesium, Amiodaron, Rytmonorm, Diltiazem
Vetmedin, Upcard
• Zustand im Moment:
Allgemeinbefinden sehr gut, sehr gute Leistungsfähigkeit
Die Dosis von Upcard wurde auf 2 x ½ Tablette reduziert
Wir konnten folgende Befunde erheben:
• Klinische Untersuchung:
Allgemeinbefinden ungestört, HF80/min, unregelmäßig, gleichmäßig, systolisches Herzgeräusch III/VI, Lunge auskultatorisch unauffällig
• EKG:
HF 80-100/min
keine P-Welle darstellbar, Vorhofflattern
• Herzultraschall:
Die Befunde sind erneut besser als bei der Untersuchung am 25.10.16
Größe des linken Vorhofes in der Norm (Durchschnittswerte aus 3 Messungen s.u.), geringe Dilatation des linken Ventrikels, Kontraktilität des linken Ventrikels physiologisch, rechtes Herz in der Norm
Datum......... 11.01.17.......... 25.10.16.............19.09.16
M-Mode
LA/Ao...............1,4.....................1,5 ................... 2,3
LVEDD..............49,2 mm................. 50,1 mm............ 57,9 mm
LVESD.............. 28,1 mm.................27,7 mm.............37,9 mm
FS .................... 43%....................34%......................34%
LVEDD Index.........1,74...................... 1,82..................2,08
Diagnosen
Mitralklappendysplasie
Vorhofflimmern
ich hoffe dass Sie mir weiter helfen können. Unser 2 jähriger Golden Rüde hat keine P-Welle,
alle Versuche sie wieder herzustellen sind gescheitert. Nun werden nach 3 Monaten die Antiarrhytmika abgesetzt. Das erste Medikament (Rhytmonorm) ist bereits seit 2 Wochen abgesetzt.
Gibt es noch andere Möglichkeiten und wie hoch ist seine Lebenserwartung ohne P-Welle?
Viele Dank für Ihre Hilfe!!!!!
Anbei eine Zusammenfassung der Untersuchungsergebnisse:
Der Hund wurde am 11.1.2017 zu einer Kontrolluntersuchung in unserer Praxis vorgestellt. Anamnestisch ergab sich folgende Problemstellung:
• Wird jagdlich ausgebildet, war extrem leistungsfähig
• Im November 2015 HD, ED Röntgen
Im Januar 2016 Impfung: kein Herzgeräusch
• Am 12.9.2016 Lungenödem
• Herzultraschalluntersuchung in unserer Praxis:
Hochgradige Dilatation des linken Vorhofs und des linken Ventrikels, Ursache unklar
Vorhofflimmern
• Am 23.09.16 Vorstellung an der Universität Klinik
Diagnose Mitralklappendysplasie
Vorhofflimmern – Konversionsversuch ohne Erfolg
• Therapie:
Antiarrhythmika: Magnesium, Amiodaron, Rytmonorm, Diltiazem
Vetmedin, Upcard
• Zustand im Moment:
Allgemeinbefinden sehr gut, sehr gute Leistungsfähigkeit
Die Dosis von Upcard wurde auf 2 x ½ Tablette reduziert
Wir konnten folgende Befunde erheben:
• Klinische Untersuchung:
Allgemeinbefinden ungestört, HF80/min, unregelmäßig, gleichmäßig, systolisches Herzgeräusch III/VI, Lunge auskultatorisch unauffällig
• EKG:
HF 80-100/min
keine P-Welle darstellbar, Vorhofflattern
• Herzultraschall:
Die Befunde sind erneut besser als bei der Untersuchung am 25.10.16
Größe des linken Vorhofes in der Norm (Durchschnittswerte aus 3 Messungen s.u.), geringe Dilatation des linken Ventrikels, Kontraktilität des linken Ventrikels physiologisch, rechtes Herz in der Norm
Datum......... 11.01.17.......... 25.10.16.............19.09.16
M-Mode
LA/Ao...............1,4.....................1,5 ................... 2,3
LVEDD..............49,2 mm................. 50,1 mm............ 57,9 mm
LVESD.............. 28,1 mm.................27,7 mm.............37,9 mm
FS .................... 43%....................34%......................34%
LVEDD Index.........1,74...................... 1,82..................2,08
Diagnosen
Mitralklappendysplasie
Vorhofflimmern