Hypertrophie
Posted: Thu Dec 08, 2016 8:13 am
Guten Tag,
Ich habe einen jungen Jagdterrier (6 Monate), bei ihm wurde mit vier Monaten ein angeborener Herfehler diagnostiziert.
Die Diagnose per Herzultraschall war:
Deutliche konzentrische Hypertrophie des linken Ventrikels mit Zeichen der Fibrosierung in der Hinterwand und am Septrum.
Unterhalb der Aorta ist ein fibromuskulärer Ring zu sehen.
Im Doppler zeigt sich eine hochgradige Subaortenstenose mit Insuffizienz.
Der Druckgradient ist mit 150mmHg (6m/sec.) als schwer zu bewerten.
Wir sollen ihm täglich 2X 6,25mg Atenolol geben.
Bis vor zwei Tagen verlief das ganze auch recht positiv, man merkte ihm in keinster Weiße etwas an.
Seit zwei Tagen allerdings kam es jetzt schon dreimal vor dass er nach einem kleinen Sprint wenn er spielt für Sekunden bewusstlos umfällt.
Der betreuende Tiearzt meinte man könnte da nichts machen und müsste abwarten.
Meine Frage dazu ist, kann ich da wirklich nichts machen?
Gibt es eine andere Therapie oder hilft da ein Ausdauertraining oder ist es eher schlecht fürs Herz?
Über eine Hilfreiche Antwort von Ihnen würde ich mich sehr freuen.
Mit bestem Gruß
Ich habe einen jungen Jagdterrier (6 Monate), bei ihm wurde mit vier Monaten ein angeborener Herfehler diagnostiziert.
Die Diagnose per Herzultraschall war:
Deutliche konzentrische Hypertrophie des linken Ventrikels mit Zeichen der Fibrosierung in der Hinterwand und am Septrum.
Unterhalb der Aorta ist ein fibromuskulärer Ring zu sehen.
Im Doppler zeigt sich eine hochgradige Subaortenstenose mit Insuffizienz.
Der Druckgradient ist mit 150mmHg (6m/sec.) als schwer zu bewerten.
Wir sollen ihm täglich 2X 6,25mg Atenolol geben.
Bis vor zwei Tagen verlief das ganze auch recht positiv, man merkte ihm in keinster Weiße etwas an.
Seit zwei Tagen allerdings kam es jetzt schon dreimal vor dass er nach einem kleinen Sprint wenn er spielt für Sekunden bewusstlos umfällt.
Der betreuende Tiearzt meinte man könnte da nichts machen und müsste abwarten.
Meine Frage dazu ist, kann ich da wirklich nichts machen?
Gibt es eine andere Therapie oder hilft da ein Ausdauertraining oder ist es eher schlecht fürs Herz?
Über eine Hilfreiche Antwort von Ihnen würde ich mich sehr freuen.
Mit bestem Gruß