[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/viewtopic.php on line 1534: Undefined array key 1
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/viewtopic.php on line 1534: Undefined array key 2
Tierkardiologie LMU • BNP - Wert
Page 1 of 1

BNP - Wert

Posted: Sun Mar 27, 2016 11:58 am
by Sabine Kaiser
Hallo zusammen,

bei einer Routineuntersuchung wurde bei meinem Hund (Dobermann-Mix) ein deutlich erhöhter BNP-Wert festgestellt. (>2000) In der dazugehörigen Interpretation des Labors steht, dass der Wert höchstwahrscheinlich mit einer dilatativen Herzerkrankung korreliert. Einen Termin zur weiteren Abklärung (Sono, EKG, etc.) habe ich bereits. Allerdings würde mich interessieren, wie aussagekräftig dieser Wert tatsächlich ist. Könnten auch andere Ursachen vorliegen? Welche Erfahrungen haben Sie diesbezüglich? Leider habe ich im Internet nur sehr wenig über diesen BNP-Wert gefunden. Vielleicht haben Sie einige Links/Literaturempfehlungen für mich?
Die eigentliche Frage ist, wieviel Anlass zur Sorge gibt dieser Wert?

Vielen lieben Dank vorab und viele Grüße,
Sabine Kaiser

Re: BNP - Wert

Posted: Tue Mar 29, 2016 7:51 am
by s.hertzsch
Guten Tag,

BNP ist ein natiuretisches Peptid, welches im Herzen gebildet und vor allem bei einer Volumenüberladung verstärkt freigesetzt wird. Aufgrund der erhöhten Prävalenz von Dobermännern für das Auftreten von Herzerkrankungen wird ab einem Wert über 500 zu einer kardiologischen Abklärung geraten. Jedoch gibt es auch andere Ursachen, wie z.B. Nierenerkrankungen, Bluthochdruck, Lungenhochdruck, oder eine beim Hund extrem selten auftretende Schilddrüsenüberfunktion, die zu einem erhöhten BNP-Wert führen können. Inwieweit der Wert bei Ihrem Hund infolge einer kardialen Erkrankung erhöht ist, kann nur im Rahmen einer vollständigen kardiologischen Abklärung geklärt werden.

Mit freundlichen Grüßen

Sabine Hertzsch

Team Tierkardiologie
Medizinische Kleintierklinik
Ludwig-Maximilians-Universität München