Mitralklappeninsuffizienz Rehpinscher
Posted: Wed Feb 24, 2016 4:57 pm
Hallo zusammen,
ich habe eine 14 Jahre alte Rehpinscher Hündin mit Mitralklappeninsuffizienz. Seit fast drei Jahren wurde sie nun mit Vetmedin und Diamazon behandelt. Seit zwei Wochen hustet sie wieder sehr extrem nach Belastung bzw. nach dem Aufstehen. Mein TA hat nun Vetmedin komplett abgesetzt und Vesotop verordnet.
In verschiedenen Foren habe ich aber gelesen, dass bei vielen älteren Hunden beides, also Vetmedin und Vesotop verordnet wird.
Auch habe ich von einem TA gesagt bekommen, dass ein Hund der entwässert wird, nachts nichts trinken soll. Ein anderer meinte wieder, der muss trinken, sonst bringe ich meinen Hund um.
Bin inzwischen total verunsichert und freue mich sehr auf Ihre Rückmeldung.
Mit freundlichen Grüßen aus Erding
Evelyn Huber mit Jessy
ich habe eine 14 Jahre alte Rehpinscher Hündin mit Mitralklappeninsuffizienz. Seit fast drei Jahren wurde sie nun mit Vetmedin und Diamazon behandelt. Seit zwei Wochen hustet sie wieder sehr extrem nach Belastung bzw. nach dem Aufstehen. Mein TA hat nun Vetmedin komplett abgesetzt und Vesotop verordnet.
In verschiedenen Foren habe ich aber gelesen, dass bei vielen älteren Hunden beides, also Vetmedin und Vesotop verordnet wird.
Auch habe ich von einem TA gesagt bekommen, dass ein Hund der entwässert wird, nachts nichts trinken soll. Ein anderer meinte wieder, der muss trinken, sonst bringe ich meinen Hund um.
Bin inzwischen total verunsichert und freue mich sehr auf Ihre Rückmeldung.
Mit freundlichen Grüßen aus Erding
Evelyn Huber mit Jessy