[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/viewtopic.php on line 1534: Undefined array key 1
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/viewtopic.php on line 1534: Undefined array key 2
Tierkardiologie LMU • angeborener Herzdefekt
Page 1 of 1

angeborener Herzdefekt

Posted: Sun Sep 09, 2012 8:33 am
by Sabineklug
Bekannter angeborener Herzdefekt. Festgestellt durch Echokardiografie 2008 und 2010. Es wurde keine Herzmedikation verordnet. Mein Hund zeigte Anfang Juli2012 Husten. Am 12.07.12 Stellte ich ihn zur echokardiografischen Untersuchung in der Tierklinik Germersheim vor.
Echokardiographische Untersuchung:
Mittelgroßer Ventrikelseptumdefekt mit Links-Rechts-Shunt
(Diagnose war mir bis dato nicht bekannt)
Kardiomegalie: Hgr. Kongestion der linken Vor-und Hauptkammer mit sek. hgr. Mitralklappeninsuffizienz ( Prolaps des septumständigen Mitralklappensegels). Ggr. Trikuspidalklappeninsuffizienz.
Therapie:
Vasotop 1,25 mg 1mal tägl. 1/2 Tabl.
Furosemid 40 mg 2mal tägl. 1/4 Tabl.
Jimmy ist am 13.12.07 geboren und hat ein Gewicht von 4,7 kg.
Meine Frage:
Besteht die Möglichkeit, ihn zu operieren oder ihm das Leben zu retten?????????

Re: angeborener Herzdefekt

Posted: Mon Sep 10, 2012 11:43 am
by connyhackl
Hallo,
Ein Ventrikelseptumdefekt (VSD) ist ein Loch in dem Septum, das die linke Herzkammer von der rechten Herzkammer trennt. Durch dieses Loch besteht nun eine Verbindung der beiden Herzhälften, was durch anatomische Gegebenheiten und Druckunterschiede im Herzen, zu einer Überbelastung der Lunge und der linken Herzhälfte führen kann. Je nach Größe dieses Defekts kann es zur Volumenüberladen der linken Herzhälfte mit Dekompensation kommen, was u.a. zu Wasser auf der Lunge (Lungenödem) und anderen Symptomen führen kann. Ihrer Beschreibung nach ist diese Situation bei ihrem Hund eingetreten. Generell kann man mit einer gut eingestellten medikamentellen  Therapie das Wohlbefinden steigern und die Überlebenszeit verlängern.
Da wir Ihren Hund nicht selbst untersucht haben, kann ich Ihnen leider keine Therapieempfehlung geben.
Ein Verschluss des Ventrikelseptumdefekts wird in unserer Kleintierklinik nicht durchgeführt. Gerne können wir mit Ihnen einen Termin vereinbaren und über das weitere Vorgehen und Therapiemöglichkeiten sprechen.
MfG,

Cornelia Hackl
Tierärztin
Abteilung Kardiologie

Re: angeborener Herzdefekt

Posted: Tue Sep 11, 2012 11:53 am
by Sabineklug
Ich bedanke mich recht herzlich für Ihre Antwort..... ich will ihn halt noch nicht aufgeben, die Klinik in Germersheim sagte mir, dass man ihn nicht retten kann und ich mit rechnen muss, dass er einen Herzinfakt bekommt. Hatte die Hoffnung, dass man ihn eventuell operieren kann. Bei Ihm sind ja die Fäden der Herzklappe zum Teil schon gerissen und ich hoffte, man kann dies beheben.