[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/viewtopic.php on line 1534: Undefined array key 1 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/viewtopic.php on line 1534: Undefined array key 2 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/viewtopic.php on line 1534: Undefined array key 1 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/viewtopic.php on line 1534: Undefined array key 2 Soll ich sie loslassen? - Tierkardiologie LMU
Hallo,
Yorki 11 J Herzinsuff.u.Niereninsuff Asthma,schon länger und zunehmend
Medis
früh
1 Vetmedin 1/4 Dimazon 1/4 Aminiphyllin 9 Tr. SUC
mittag
1/4 Dimazon 1/2 Vasotop 1/4 Karsiva 0,3 ml Lycopodium
nachm
1/4 Dimazon  6 Tr. SUC
abend
1/2 Vetmedin 1/4 Aminophyllin 6 Tr. SUC
Fressen will sie früh gar nix obwohl sie verfressen war, sitzt manchmal da und weiß nicht was los ist.Mittag läuft sie super und will viel spielen.
Ab 17 Uhr fällt sie richtig zusammen und will nur noch schlafen.
In der Nacht weckt sie jetzt sehr oft auf ist unruhig läuft umher, hustet viel , setzt sich hin kneift Augen zu bekommt schlecht Luft und das Herz pumpt wie wild.
Waren letzten Wochen oft TA, Cotison und Antibiotika und für Atmung Spritze.
Haben auch 2 mal Infusion für Nieren machen lassen. Hatten das Gefühl wird allgemein besser, aber Werte waren danach noch höher.
Die TA meint das sie zu lebensfroh noch ist um sie gehen zu lassen da sie tagsüber ja relativ gut drauf ist.
Aber nachts wird es immer schlimmer und sie hat Angst.
Sollte man sie doch lieber gehen lassen da es für sie sicher sehr beängstigend und anstrengend ist jede Nacht so zu kämpfen.
Es ist aus der Ferne sehr schwierig zu beurteilen, wie weit eine Erkrankung fortgeschritten ist. Dass ihr Yorki mehrere Probleme gleichzeitig hat, macht die Entscheidung natürlich nicht leichter. Die Niereninsuffizienz macht es noch schwerer die Herzerkrankung richtig einzustellen. Man kann als Besitzer seinen Hund am allerbesten einschätzen. Wenn sie das Gefühl haben dass, die Nächte für ihre Hündin zuviel sind, sollten sie sie erlösen. Niemand kann ihnen die Entscheidung abnehmen. Solange ihr Hund Lebensqualität hat lohnt es sich weiter zumachen. Wenn sie allerdings jede Nacht Ängste hat können sie, die sie ihre Hündin am besten kennen, am ehesten entscheiden was gut für ihre Hündin ist. Hören sie auf ihr Herz und vertrauen sie ihrem Gefühl.
Mit freundlichen Grüßen
Patricia Renz
Tierärztin
Abteilung für Kardiologie
wie ich aus Ihrem Bericht lesen kann leidet Ihr Hund sowohl an einer Herz- als auch einer Nierenerkrankung. Leider geht die genaue Diagnose der Herzerkrankung nicht hervor, es könnte sich aber um eine Mitralendokardiose im dekompensierten Stadium (Undichtigkeit der Herzklappe mit Anbildung von Wasser auf der Lunge) handeln. Da Ihr Tier entwässernde Medikamente bekommt (Dimazon), schließe ich daraus, dass es bereits im Herzversagen ist und sich Wasser auf der Lunge gebildet hat (Lungenödem). Sie berichten, dass Ihr Hund v.a. abends viel hustet und unruhig ist, dies kannn neben Problemen des Atmungstrakts (Asthma) auch ein Hinweis auf Wasser auf der Lunge sein. Das Problem bei Patienten die sowohl an Herz- als auch an Nierenerkrankungen leiden ist, dass oftmals die Herzmedikamente die Nierenwerte verschlechtern.
Infusionen, sind in diesem Stadium kontraindiziert da sich dadurch erneut Wasser auf der Lunge bilden kann, was mit einer erhöhten Atemfrequenz, Atemnot und Husten einhergehen kann. Generell sollte die Ruhe- Atemfrequenz bei nicht mehr als 45 Atemzüge pro Minute liegen da sonst die Entwässerung ggf. nicht ausreichend ist. Inwiefern sich das Asthma auf die von Ihnen beschriebenen Symptome auswirkt oder diese sogar verursacht, kann ich leider nicht beurteilen. Vielleicht können Sie dies noch einmal mit Ihrem Haustierarzt besprechen bzw. weiter abklären lassen.
Ohne das Tier selbst untersucht zu haben ist es leider nicht möglich zu beurteilen, ob die derzeitige Therapie optimal auf Ihr Tier angepasst wurde.
Wann der richtige Zeitpunkt gekommen ist um Abschied zu nehmen, können Sie als Tierbesitzer wahrscheinlich am besten beurteilen. Solange Ihr Tier noch gerne spielt und Lebensfreude zeigt ist der Zeitpunkt wahrscheinlich noch nicht gekommen.