Frage zu Herzklappenfehler
Moderator: j.schöbel
-
- Posts: 3
- Joined: Sat Oct 27, 2012 9:03 pm
Frage zu Herzklappenfehler
Hallo zusammen bei meinen Hund Prager Rattler 3 Jahre wurde vor ein Paar Monaten eine Herzinsuff. festgestellt er kriegt in der Früh eine halbe Tabl. Benefortin dachte das mit den Anfällen wäre vorbei jetzt hatte er heute schon wieder so einen Anfall das äussert sich so meistens schläft er da springt auf wie von der Tarantel gestochen hat Lähmungserscheinungen und reagiert garnicht mehr schluckt ganz komisch und streckt seinen Hals auch ganz komisch zurück das dauert nur höchstens zwei Minuten danach ist er wieder ganz der alte was kann das sein bin so ratlos und habe Angst das er einfach mal umfällt
Re: Frage zu Herzklappenfehler
Hallo Bastin,
Ohne ihren Hund selber gesehen zu haben, lässt sich die Erkrankung aus der Ferne nur schwer einschätzen. Die Anfälle die sie beschreiben, passen allerdings nicht zu einer Herzinsuffizienz. Tiere die aufgrund einer Herzinsuffizienz einen Anfall haben, springen nicht plötzlich auf oder zeigen Lähmungserscheinungen, diese Tiere fallen eher plötzlich um und sind kurz bewusstlos. Ist ihr 'Hund schon neurologisch abgeklärt worden? Ansonsten würde ich ihnen dazu raten. Wenn sie die Möglichkeit haben filmen sie einen solchen Anfall und zeigen sie diesen Film dem behandelnden Tierarzt.
Mit freundlichen Grüßen
Patricia Renz
Tierärztin
Abteilung für Kardiologie
Ohne ihren Hund selber gesehen zu haben, lässt sich die Erkrankung aus der Ferne nur schwer einschätzen. Die Anfälle die sie beschreiben, passen allerdings nicht zu einer Herzinsuffizienz. Tiere die aufgrund einer Herzinsuffizienz einen Anfall haben, springen nicht plötzlich auf oder zeigen Lähmungserscheinungen, diese Tiere fallen eher plötzlich um und sind kurz bewusstlos. Ist ihr 'Hund schon neurologisch abgeklärt worden? Ansonsten würde ich ihnen dazu raten. Wenn sie die Möglichkeit haben filmen sie einen solchen Anfall und zeigen sie diesen Film dem behandelnden Tierarzt.
Mit freundlichen Grüßen
Patricia Renz
Tierärztin
Abteilung für Kardiologie
-
- Posts: 3
- Joined: Sat Oct 27, 2012 9:03 pm
Re: Frage zu Herzklappenfehler
ich muss dazu sagen das mein hund anfang mai den verdacht auf parvovirose hatte und es damals sehr schlecht um ihn stand und die tierärztin meinte das die herzinsuff. davon kommt sie hat ihn nur abgehört und meinte es ist eindeutig weiss jetzt echt nicht was ich machen soll
Re: Frage zu Herzklappenfehler
Guten Tag,
wie meine Kollegin schon beschrieben hat, können wir keine Diagnose aus der Ferne stellen und entsprechende Therapieempfehlung geben. Eine neurologische Untersuchung ist bei der von Ihnen beschriebenen Symptomatik zu empfehlen. Aufgrund des auffälligen Auskultationsbefundes ist ebenso eine ausführliche kardiologische Untersuchung mit Herzultraschall sinnvoll. Anfallsartige Epidsoden können z.B. auch durch Herzryhthmusstörungen bedingt sein, die durch ein Langzeit-EKG abgeklärt werden können.
mit freundlichen Grüßen
Nadine Rostert
Tierärztin
Abteilung für Kardiologie
wie meine Kollegin schon beschrieben hat, können wir keine Diagnose aus der Ferne stellen und entsprechende Therapieempfehlung geben. Eine neurologische Untersuchung ist bei der von Ihnen beschriebenen Symptomatik zu empfehlen. Aufgrund des auffälligen Auskultationsbefundes ist ebenso eine ausführliche kardiologische Untersuchung mit Herzultraschall sinnvoll. Anfallsartige Epidsoden können z.B. auch durch Herzryhthmusstörungen bedingt sein, die durch ein Langzeit-EKG abgeklärt werden können.
mit freundlichen Grüßen
Nadine Rostert
Tierärztin
Abteilung für Kardiologie
-
- Posts: 3
- Joined: Sat Oct 27, 2012 9:03 pm
Re: Frage zu Herzklappenfehler
Vielen dank für die Antworten