Herz- oder Magenprobleme?
Posted: Mon Jan 28, 2013 6:56 pm
Mein jetzt 14 Monate alter Barsoirüde hatte Anfang Oktober so etwas wie einen kurzen Schwindelanfall. Ich kam heim, er stand verschlafen vom Sofa auf und kam zu mir, dann sackte er ganz kurz weg, erbrach sich daraufhin - und 5 Minuten später war die Welt wieder in Ordnung. Er trank etwas und freute sich riesig über meinen Freund, der uns prompt zum TA fuhr. Der konnte keine auffälligen Herz- oder Lungengeräusche hören oder Sonstiges feststellen. Er meinte, solche Schwindelanfälle könnten auch schon mal durch das Wachstum bei großen Hunderassen vorkommen. Sie seien selten, es gibt sie aber, sagte er - wie bei Menschen, die in der Jugend über Nacht wachsen und denen dann auch schon mal schwindlig wird. Der TA wies aber auch darauf hin, dass bei wiederholten Schwindelanfällen eine genauere Untersuchung besser wäre. Mein Barsoibub hatte dann Anfang Dezember nochmal eine ganz leichte Schwindelattacke (wenige Sekunden, kein Erbrechen), die er dann sofort wieder wegsteckte. Vor 10 Tagen dann verdrehte er wieder kurz die Augen, schwankte ein wenig, sein Herz klopfte heftig - er erbrach sich, und danach war das Herz sofort ruhig und alles war in Ordnung. Heute hatte er das gleiche Problem nochmal. Immer passiert es nur, wenn er aufsteht und ein paar Schritte läuft. Es geht keine Minute, und dann ist alles wieder ok. Draussen beim Toben hat er eine Geschwindigkeit drauf wie meine erwachsene Barsoihündin, er kann ewig toben und tollen, wenn ich es denn zulassen würde und beim Heimgehen macht er keinen schlappen oder erschöpften Eindruck - im Gegenteil. Jetzt will ich den Bub genauer untersuchen lassen und frage mich, ob er nicht erstmal auf Magenprobleme geprüft werden sollte. Der Bub ist eine Handaufzucht, seine Pflegemama hat ihn aber zu lange wie ein Baby behandelt, hat ihn lange Welpennahrung bzw. Brei gegeben und auch zu wenig Futter (sie wusste es nicht besser.) Als ich den jungen Bub mit knapp 5 Monaten bekam, war er zu leicht, zu dünn, hatte keine Muskeln, weil er nur auf der Couch rumgelegen ist.
Ich haben ihn langsam auf Barf umgestellt, aber egal welche Nahrung er bekam, er machte anfangs oft wie ein Baby "Bäuerchen" und spuckte gelben Magensaft und nach dem Trinken auch ein wenig Wasser. Das passiert jetzt nicht mehr so oft. Deshalb gehen meine Gedanken bei seinen leichten Schwindelanfällen eher in Richtung Übelkeit bzw. Magenprobleme: Er steht schnell auf, trabt ein paar Schritte, ihm wird übel, er erbricht, danach ist die Welt wieder ok. Meine inzwischen verstorbene Windhündin hatte trotz schwerer Herzprobleme sich nie erbrochen. Sie ist im Endstadium einfach umgekippt, danach langsam wieder aufgestanden und hat wesentlich länger gebraucht um sich zu erholen. Soll ich den Barsoi-Bub also lieber erst auf Magenprobleme untersuchen lassen oder eher auf Herzprobleme? Ich möchte ihn nur den nötigen Untersuchungsstress aussetzen, vielleicht können Sie mir mit Ihrer Erfahrung hier weiterhelfen.
Danke vorab und Gruß
Cheliy
Ich haben ihn langsam auf Barf umgestellt, aber egal welche Nahrung er bekam, er machte anfangs oft wie ein Baby "Bäuerchen" und spuckte gelben Magensaft und nach dem Trinken auch ein wenig Wasser. Das passiert jetzt nicht mehr so oft. Deshalb gehen meine Gedanken bei seinen leichten Schwindelanfällen eher in Richtung Übelkeit bzw. Magenprobleme: Er steht schnell auf, trabt ein paar Schritte, ihm wird übel, er erbricht, danach ist die Welt wieder ok. Meine inzwischen verstorbene Windhündin hatte trotz schwerer Herzprobleme sich nie erbrochen. Sie ist im Endstadium einfach umgekippt, danach langsam wieder aufgestanden und hat wesentlich länger gebraucht um sich zu erholen. Soll ich den Barsoi-Bub also lieber erst auf Magenprobleme untersuchen lassen oder eher auf Herzprobleme? Ich möchte ihn nur den nötigen Untersuchungsstress aussetzen, vielleicht können Sie mir mit Ihrer Erfahrung hier weiterhelfen.
Danke vorab und Gruß
Cheliy