[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/viewtopic.php on line 1534: Undefined array key 1
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/viewtopic.php on line 1534: Undefined array key 2
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/viewtopic.php on line 1534: Undefined array key 1
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/viewtopic.php on line 1534: Undefined array key 2
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/viewtopic.php on line 1534: Undefined array key 1
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/viewtopic.php on line 1534: Undefined array key 2
Tierkardiologie LMU • Herzfehler beim 5 Monate alten Welpen
Page 1 of 1

Herzfehler beim 5 Monate alten Welpen

Posted: Wed Feb 06, 2013 4:52 pm
by Benny2012
Hallo erstmal,
ich habe seit ca. 2 Monaten einen Labrador-Riesenschnauzer von einer Bekannten übernommen. Sie hatte diesen mit 9 Wochen bekommen und nach 3 Wochen festgestellt, dass ihr ein Welpe zu anstrengend ist. Somit kam der kleine zu mir.  Seit 3 Wochen hustet mein Hund. Ich bin natürlich sofort zum TA. Diagnose: Husten, eine Spritze, Antibiotika, eine Woche ruhe. Ok ... nach einer Woche ging es dem Hund, gefühlt, besser... somit bin ich wieder zur Hundeschule. Danach wurde es schnell wieder schlechter. Somit bin ich wieder zum TA und bekam die Diagnose: Husten, komische Geräusche an Lunge und Herz, naja wird schon, spritze, Antibiotika und bitte in einer Woche wieder kommen. Diese Diagnose hat mich sehr enttäuscht, weil er irgendwas von Lunge und Herz gesagt hatte aber mir nichts weiteres erklärt hat. Somit bin ich einen Tag später zu einem anderen TA in der Stadt gegangen. Dieser war beim Abhören sehr verblüfft, da Bennys Herz sehr deutliche Geräusche macht. 2 Tage danach wollte er ein Herzultraschall machen. Da er nicht die richtigen Geräte da hatte konnte er es aber nicht gut sehen und hat uns nach Bramsche in die Tierklinik geschickt. Diagnose: Ein zu großes Herz, Wasser ansammlung, Lebenserwartungen höchstens noch ein Jahr. Nun bekommt Benny Entwässerungstabletten und weitere Tabletten, ich denke fürs Herz, wurden bestellt. Meine Frage ist nun, ob ich nicht noch mehr für meinen Hund tun kann ? Ich möchte ihn nicht verlieren und momentan ist er auch fit.

Vielleicht sollten wir noch eine weitere Tierklinik aufsuchen um auch andere Krankheiten auszuschließen ? Was meint ihr?

Über jeden Rat bin ich im Moment sehr dankbar  :-[

Re: Herzfehler beim 5 Monate alten Welpen

Posted: Wed Feb 06, 2013 6:47 pm
by p.holler
Guten Abend,

die optimale Therapie/Prognose für Ihren Hund richtet sich nach den genauen Befunden, die bei der Herzuntersuchung erhoben wurden.

Wenn es sich beispielsweise um einen Persistierenden Ductus Arteriosus Botalli handelt (PDA - ein embryonales Gefäß, welches sich nicht richtig geschlossen hat), dann kann dies über einen Herzkathetereingriff verschlossen werden und damit besteht dann eine normale Lebenserwartung.
Natürlich gibt es beispielsweise auch angeborene Herzklappenmissbildungen, die eine ähnliche Symptomatik, wie die von Ihnen beschriebene, bedingen, und hier ist die Prognose deutlich schlechter, wenn sich schon Wasser angesammelt hat.
Beide Krankheitskomplexe bedingen ein zu großes Herz...

Leider kann aus der Ferne keine Einschätzung abgegeben werden ohne die genauen Befunde zu kennen. Bei Unklarheiten sollten Sie nochmals Rücksprache mit dem behandelnden Kardiologen halten. Natürlich ist auch eine Zweitmeinung eine Option.

Mit freundlichen Grüßen,
Dr. Peter Holler

Re: Herzfehler beim 5 Monate alten Welpen

Posted: Wed Feb 06, 2013 8:24 pm
by Benny2012
Vielen Dank schonmal für die schnelle Antwort.
Es handelt sich bei meinem Hund um eine DCM-DKM. Mittlerweile konnte ich auch die Tabletten vom TA abholen und es handelt sich um Furorese und Cardisure flavour.
Ich denke, dass ich noch eine weitere Meinung einholen werde. Die Hoffnung stirbt zuletzt. Ich möchte ihn noch nicht verlieren.

Re: Herzfehler beim 5 Monate alten Welpen

Posted: Thu Feb 07, 2013 10:55 am
by Marlon
Wenn die Diagnose sicher und abgeklärt ist, würde den behandelnden Tierarzt auf das Originalpräparat Vetmedin statt Cardisure ansprechen. Auch wenn es um eines teurer ist.
Mein Hund hat auch DCM und Cardisure hat um eines schlechter angeschlagen. Ich hatte erst Vetmedin, bin dann des Geldes wegen zu Cardisure gewechselt, was man aber sehr schnell sehr deutlich gemerkt hat. Nun bekommt er wieder Vetmedin und man merkt es  :).

Alles Gute!

Re: Herzfehler beim 5 Monate alten Welpen

Posted: Thu Feb 07, 2013 1:35 pm
by p.holler
Hallo,
eine primäre, genetisch bedingte Dilatative Kardiomyopathie (DCM) in dem von Ihnen beschriebenen Schweregrad ist bei einem solch jungen Tier selten, daher sollten auch andere Ursachen die eine sekundäre DCM auslösen können in Betracht gezogen werden - beispielsweise ein Taurinmangel (eine diätetische Mangelversorgung bzw. Resorptionsstörungen - dies kann mittels eines Bluttests nachgewiesen werden und tritt vor allem bei Lamm & Reis Diäten auf), schnelle Herzrhythmusstörungen (dies kann über ein EKG, optimaler Weise ein 24h EKG nachgewiesen werden), medikamenteninduziert oder auch eine Herzmuskelentzündung (z.B. von gewissen Infektionskrankheiten).
Wir drücken die Daumen, dass es Ihrem Hund noch lange gut geht!
Mit freundlichen Grüßen,
Dr. Peter Holler