Herzfehler - AV-Block
Posted: Thu Feb 28, 2013 6:50 pm
Hallo zusammen!
Unsere Sue (Sibirian Husky, Hündin, geboren 5.6.11, kastriert, 16 Kilo) hat, wie nun endlich diagnostiziert wurde einen angeborenen Herzfehler: AV-Block 1.
Bis zur Diagnose haben wir doch entliche Untersuchungen und Tierärzt gebraucht, eine Bradykardie wurde zwar immer schnell festgestellt nur die Ursache ist erst jetzt gefunden worden.
Selbst ein Kardiologe bei dem Herzultraschall und EKG (am Gerät mitgelaufen) gemacht worden sind, hat den AV-Block nicht erkannt. Wie kann das sein? Die Ärztin/Klink bei der wir waren hat das EKG separat abgeleitet, sich die "Kästchen" beguckt, gezählt und hatte die Diagnose.
Kann es sein, dass man es mal erkennt und dann mal wieder nicht?
Sue bekommt jetzt Itrop, nächste Woche ist ein Termin zum Kontrol-EKG zur Dosisanpassung.
In der Tierklinik wurden wir schon drauf hingewiesen, dass das Medikament früher oder später nicht mehr wirken wird, man noch auf ein anderes Präperat ausweichen kann, zum Schluss aber nur noch der Herzschrittmacher als Therapie zur Verfügung steht.
Meine Frage ist nun, ob es möglich ist zu sagen, wie lange das Medikament wahrscheinlich oder in den meisten Fällen wirkt und ab wann wir damit rechnen müssen, die Medis umzustellen.
Woran wir merken, dass das Medikament nicht mehr wirkt, ist uns klar. Es wird wieder zu "Leistungseinbrüchen" kommen und sie wird nicht mehr mit den anderen mithalten können.
Gibt es Nebenwirkungen beim Itrop?
Und dann wüßte ich natürlich gerne, wie und wo ich mich über eine Herzschrittmacher-OP für einen Hund informieren kann.
Ich freue mich über Antworten auf meine Fragen und natürlich auch über einen Erfahrungsaustausch.
Vielen Dank!
Claudia
Unsere Sue (Sibirian Husky, Hündin, geboren 5.6.11, kastriert, 16 Kilo) hat, wie nun endlich diagnostiziert wurde einen angeborenen Herzfehler: AV-Block 1.
Bis zur Diagnose haben wir doch entliche Untersuchungen und Tierärzt gebraucht, eine Bradykardie wurde zwar immer schnell festgestellt nur die Ursache ist erst jetzt gefunden worden.
Selbst ein Kardiologe bei dem Herzultraschall und EKG (am Gerät mitgelaufen) gemacht worden sind, hat den AV-Block nicht erkannt. Wie kann das sein? Die Ärztin/Klink bei der wir waren hat das EKG separat abgeleitet, sich die "Kästchen" beguckt, gezählt und hatte die Diagnose.
Kann es sein, dass man es mal erkennt und dann mal wieder nicht?
Sue bekommt jetzt Itrop, nächste Woche ist ein Termin zum Kontrol-EKG zur Dosisanpassung.
In der Tierklinik wurden wir schon drauf hingewiesen, dass das Medikament früher oder später nicht mehr wirken wird, man noch auf ein anderes Präperat ausweichen kann, zum Schluss aber nur noch der Herzschrittmacher als Therapie zur Verfügung steht.
Meine Frage ist nun, ob es möglich ist zu sagen, wie lange das Medikament wahrscheinlich oder in den meisten Fällen wirkt und ab wann wir damit rechnen müssen, die Medis umzustellen.
Woran wir merken, dass das Medikament nicht mehr wirkt, ist uns klar. Es wird wieder zu "Leistungseinbrüchen" kommen und sie wird nicht mehr mit den anderen mithalten können.
Gibt es Nebenwirkungen beim Itrop?
Und dann wüßte ich natürlich gerne, wie und wo ich mich über eine Herzschrittmacher-OP für einen Hund informieren kann.
Ich freue mich über Antworten auf meine Fragen und natürlich auch über einen Erfahrungsaustausch.
Vielen Dank!
Claudia