[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/viewtopic.php on line 1534: Undefined array key 1
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/viewtopic.php on line 1534: Undefined array key 2
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/viewtopic.php on line 1534: Undefined array key 1
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/viewtopic.php on line 1534: Undefined array key 2
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/viewtopic.php on line 1534: Undefined array key 1
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/viewtopic.php on line 1534: Undefined array key 2
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/viewtopic.php on line 1534: Undefined array key 1
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/viewtopic.php on line 1534: Undefined array key 2
Tierkardiologie LMU • DCM beim Dobermann - Therapie mit Betablocker?
Page 1 of 1

DCM beim Dobermann - Therapie mit Betablocker?

Posted: Sat Mar 16, 2013 9:23 pm
by herding
Hat ein Hund auch wie der Mensch einen Überlebensvorteil wenn man die Herzfrequenz (aktuell 140 Schläge pro Minute) absenkt durch eine Therapie mit einem Betablocker? Beim Menschen ist es für das Herz günstiger, wenn es langsamer schlägt wie ist es beim Hund?

Re: DCM beim Dobermann - Therapie mit Betablocker?

Posted: Mon Mar 18, 2013 8:26 am
by P.Renz
Hallo Invitto,

Man kann nicht pauschal sagen, dass das Absenken der Herzfrequenz beim Hund einen Überlebensvorteil bringt. Hunde haben von Natur aus eine höhere Herzfrequenz als Menschen, somit sind 140 Schläge pro Minute keinesfalls Besorgnis erregend. Man darf nicht vergessen, dass jedes Antiarrhythmikum auch Nebenwirkungen haben kann. Gerade Betablocker wirken negativ inotrop, das heißt sie reduzieren die Kontraktilität, also die Pumpkraft des Herzens. Bei einem DCM krankem Hund, dessen Herz eh schon eine reduzierte Pumpkraft aufweist, schadet ein Betablocker mehr, als dass er nutzt und kann bis zum Herzversagen führen. Wenn ihr Hund Rhythmusstörungen hat, gibt es andere Medikamente die bei DCM besser eingesetzt werden können.

Es gibt andere vor allem angeboren Herzerkrankungen bei denen die Behandlung mit einem Batablocker zur Senkung der Herzfrequenz verwendet wird, aber nicht einer DCM.

Mit freundlichen Grüßen

Patricia Renz
Tierärztin
Abteilung für Kardiologie

Re: DCM beim Dobermann - Behandlung

Posted: Tue Apr 09, 2013 9:29 pm
by herding
Vielen Dank für die Beantwortung! Ich habe noch weitere Fragen:

1. Ist es notwendig zur besseren Verträglichkeit von Pimobendan (Cardisure oder Vetmedin) Omeprazol zu geben?
2. Was halten Sie von der Gabe von Sironolacton?

Mit freundlichen Grüssen

Invitto

Re: DCM beim Dobermann - Therapie mit Betablocker?

Posted: Wed Apr 10, 2013 10:33 am
by Kienhoefer
Hallo,

In der Regel ist es nicht nötig Omeprazol zu geben. Individuell kann es eventuell sein, dass vor allem die Kapseln von Pimobendan nicht so gut vertragen werden. Wir raten in diesen Fällen zum Wechsel zu den Kautabletten.

Spironolacton wird bei uns normalerweise nur als Ergänzung zur Basistherapie eingesetzt, wenn sich das Tier bereits im Herzversagen befindet und auch schon mit Furosemid behandelt werden muss.

Mit freundlichen Grüßen
Juliane Kienhöfer

Re: DCM beim Dobermann - Therapie mit Betablocker?

Posted: Thu Apr 11, 2013 8:10 am
by GvLD
Wir möchten auf die massiven Missstände in der Dobermannzucht aufmerksam machen und etwas verändern.
Wir möchten nicht mehr mit ansehen , wie uns die Tiere unter den eigenen Händen sinnlos weg sterben , einfach von einer Sekunde zur anderen umfallen und tot sind oder sich quälen müssen .

Wir möchten , das sie wieder vernünftig alt werden dürfen und nicht aufgrund von reiner Profitgier qualvoll ihr Leben lassen müssen .
Seit vielen Jahren wird vehement und strikt bestritten , das diese Krankheit diese Rasse langsam aussterben lässt , das sie überhaupt existiert .

Wir wollen das nicht mehr !
Es muss sich etwas ändern und wir möchten das bewirken , denn wir lieben unsere Hunde und die Rasse Dobermann .

Daher fordern wir die zwingend durchzuführende jährliche Untersuchung (Kardiotest: Ultraschall oder/und 24-Std.-Holter-EKG) für alle Zuchttiere .

Schaut Euch das aktuelle Video dazu an .
Es schildert im Ansatz das ganze tragische Ausmaß :

http://www.youtube.com/watch?v=fEyO40FgguI

Bitte helft uns das ganze umzusetzen !!

Das unterschreiben der Petition dauert keine 1 Minute .
1 Minute könnte für viele Dobermänner viele Jahre mehr Leben bedeuten .
58 % der Dobermänner erkranken / versterben früher oder später in ihrem Leben an DCM (Dilatative Kardiomyopathie) .
58 % sind 58 % zuviel !!

Danke für Deine / Eure Unterstützung

https://www.openpetition.de/petition/on ... ersuchung-...