Restriktives CMP bei jungen Kater.
Posted: Tue Nov 26, 2013 8:42 am
Hallo.
Mein Kater ist 8 Monate alt. (EKH /BKH Mix) Vor zwei Wochen wurde bei ihn CMP festgestellt. (Wahrscheinlich angeboren)
Es äußerte sich durch:
Starkes Pumpen
Geräusche beim Atmen
bleiche Schleimhäute
Und Schwäche des Tieres.
Vor 6 Wochen hatte mein Kater das erste Mal diese Anzeichen, da hatte meine TÄ zuerst den Verdacht dass er einen Schock hätte, sie hatte ihn Cortison gespritzt und zu Beobachtung behalten. Am nächsten Tag ging es ihn wieder gut und die Anzeichen verschwanden.
4 Wochen später zeigte mein Kater dieselben Symptome. Ich wieder mit ihn zu meiner TÄ und da hat sie starke Herzgeräusche gehört und mir gesagt ich solle einen Herzultraschall machen lassen.
Ich fuhr mit meinen Kater am nächsten Tag in eine andere Kleintierpraxis. Dort wurde dann der Ultraschall gemacht, man konnte deutlich erkennen das, dass Herz zu langsam schlug und schon sehr geschwächt war.
Der rechte Herzmuskel ist stark vergrößert weswegen das Herz nicht genug Blut in die Venen pumpen kann.
Bei der Untersuchung wurde auch ein Röntgenbild der Lunge gemacht, es hatte sich bereits Wasser angesammelt.
Mein Kater bekam nun Prillium 75mg (2,5ml einmal am Tag) und Furosemid (1/4 Tablette 2 mal am Tag)
es ging die ganze Zeit über gut, jetzt fast zwei Wochen später beginnt er wieder leicht zu Pumpen und leise Geräusche beim Atmen zu machen.
Er ist aber Fit, spielt noch eifrig, frisst ganz normal und ist Munter.
Mein Frage wäre nun, kann es sein das die Medikamente nicht mehr helfen?
Gibt es andere Medikamente die helfen könnten?
Wann sollte ich zum TA. Ich hätte Freitag wieder einen Kontroll Termin, wo auch überprüft werden soll ob die Entwässerungs Tabletten abgesetzt werden könnten.
reicht es wenn ich bis Freitag warte, wenn es meinen Kater so weit gut geht?
Ich würde mich sehr auf eine Antwort freuen.
LG Janina
Mein Kater ist 8 Monate alt. (EKH /BKH Mix) Vor zwei Wochen wurde bei ihn CMP festgestellt. (Wahrscheinlich angeboren)
Es äußerte sich durch:
Starkes Pumpen
Geräusche beim Atmen
bleiche Schleimhäute
Und Schwäche des Tieres.
Vor 6 Wochen hatte mein Kater das erste Mal diese Anzeichen, da hatte meine TÄ zuerst den Verdacht dass er einen Schock hätte, sie hatte ihn Cortison gespritzt und zu Beobachtung behalten. Am nächsten Tag ging es ihn wieder gut und die Anzeichen verschwanden.
4 Wochen später zeigte mein Kater dieselben Symptome. Ich wieder mit ihn zu meiner TÄ und da hat sie starke Herzgeräusche gehört und mir gesagt ich solle einen Herzultraschall machen lassen.
Ich fuhr mit meinen Kater am nächsten Tag in eine andere Kleintierpraxis. Dort wurde dann der Ultraschall gemacht, man konnte deutlich erkennen das, dass Herz zu langsam schlug und schon sehr geschwächt war.
Der rechte Herzmuskel ist stark vergrößert weswegen das Herz nicht genug Blut in die Venen pumpen kann.
Bei der Untersuchung wurde auch ein Röntgenbild der Lunge gemacht, es hatte sich bereits Wasser angesammelt.
Mein Kater bekam nun Prillium 75mg (2,5ml einmal am Tag) und Furosemid (1/4 Tablette 2 mal am Tag)
es ging die ganze Zeit über gut, jetzt fast zwei Wochen später beginnt er wieder leicht zu Pumpen und leise Geräusche beim Atmen zu machen.
Er ist aber Fit, spielt noch eifrig, frisst ganz normal und ist Munter.
Mein Frage wäre nun, kann es sein das die Medikamente nicht mehr helfen?
Gibt es andere Medikamente die helfen könnten?
Wann sollte ich zum TA. Ich hätte Freitag wieder einen Kontroll Termin, wo auch überprüft werden soll ob die Entwässerungs Tabletten abgesetzt werden könnten.
reicht es wenn ich bis Freitag warte, wenn es meinen Kater so weit gut geht?
Ich würde mich sehr auf eine Antwort freuen.
LG Janina