Bluterguss im Herzen
Posted: Tue Jun 10, 2008 12:14 pm
Guten Tag,
soeben habe ich dieses Forum entdeckt und hoffe, dass mir hier jemand helfen kann. Unsere 11 jährige Griffonhündin hatte erstmals vor ca. 15 Monaten einen Wasserbauch. Der Tierarzt stellte per Ultraschall Flüssigkeit im Bauchraum und zwischen Herzmuskel und Herzwand fest. Die Flüssigkeit im Bauchraum war klar und farblos, im Herz war es Blut. Das Herz wurde punktiert und ca. 300 ml Blut abgesaugt. Wir gaben dann ca. 1 Woche lang Furosemid und ein Herzmittel und schon nach 2 Tagen war unser Hund wieder fit und munter, als wäre nichts gewesen.
Der TA vermutete einen Tumor als Ursache, obwohl per Ultraschall nichts zu sehen war, und sagte uns, dass die Prognose schlecht wäre. Wir ließen dann noch Blut untersuchen, der Krebsverdacht konnte aber nicht erhärtet werden. Als alternative Ursache dachten wir noch an ein Trauma, obwohl wir eigentlich einen Unfall ausschließen konnten.
Ganze 7 Monate war sie fit wie ein junger Hund, dann dasselbe wieder. Wieder wurde punktiert und wieder ging es ihr nach 2 Tagen besser. Diesmal hielt es aber nur 4 Monate an, dann noch 6 Wochen. Die letzte Punktion war am vergangenen Donnerstag und seit gestern geht es ihr wieder sehr schlecht. Der Bauch ist sehr dick, sie liegt fast nur, hat immer wieder Husten und atmet schwer.
Der TA hat uns keine Hoffnung machen können, einen Tumor konnten wir bis jetzt aber nicht ausmachen.
Gibt es noch irgendetwas das wir versuchen könnten?
Traurige Grüße
Barbara
soeben habe ich dieses Forum entdeckt und hoffe, dass mir hier jemand helfen kann. Unsere 11 jährige Griffonhündin hatte erstmals vor ca. 15 Monaten einen Wasserbauch. Der Tierarzt stellte per Ultraschall Flüssigkeit im Bauchraum und zwischen Herzmuskel und Herzwand fest. Die Flüssigkeit im Bauchraum war klar und farblos, im Herz war es Blut. Das Herz wurde punktiert und ca. 300 ml Blut abgesaugt. Wir gaben dann ca. 1 Woche lang Furosemid und ein Herzmittel und schon nach 2 Tagen war unser Hund wieder fit und munter, als wäre nichts gewesen.
Der TA vermutete einen Tumor als Ursache, obwohl per Ultraschall nichts zu sehen war, und sagte uns, dass die Prognose schlecht wäre. Wir ließen dann noch Blut untersuchen, der Krebsverdacht konnte aber nicht erhärtet werden. Als alternative Ursache dachten wir noch an ein Trauma, obwohl wir eigentlich einen Unfall ausschließen konnten.
Ganze 7 Monate war sie fit wie ein junger Hund, dann dasselbe wieder. Wieder wurde punktiert und wieder ging es ihr nach 2 Tagen besser. Diesmal hielt es aber nur 4 Monate an, dann noch 6 Wochen. Die letzte Punktion war am vergangenen Donnerstag und seit gestern geht es ihr wieder sehr schlecht. Der Bauch ist sehr dick, sie liegt fast nur, hat immer wieder Husten und atmet schwer.
Der TA hat uns keine Hoffnung machen können, einen Tumor konnten wir bis jetzt aber nicht ausmachen.
Gibt es noch irgendetwas das wir versuchen könnten?
Traurige Grüße
Barbara