Diagnosestellung
Posted: Sun Jul 27, 2008 10:26 pm
Hallo,
mein Name ist Claudia und ich habe einen 12 Jahre alten Bobtail Mischling. Seit einigen Tagen jedoch, verändert sich sein Gesundheitszustand rapide. Laut unseres Tierarztes, wäre er ein aufgeweckter und fiter Hund. Auch aufgrund einiger Vorerkrankungen.
Vorerkrankungen:
x Bronchitis - wird gerade behandelt, jedoch keine Â
 Besserung (Endoskopie Juni 2008)
x Bauchspeicheldrüsenentzündung - lfd. Behandlung und Â
 Rohkost
x Ohrenentzündungen - bakteriell, lfd. Behandlung durch Â
 Tropfen und Spülungen
x Gelenksartrose durch Bänderriss - wurde erfolgreich Â
 behandelt und operiert
Nun gut, nun haben wir folgendes Problem. Wie oben beschrieben, ändert sich sein Gesundheitszustand seit Tagen rapide. Manchmal wirkt er matt und angeschlagen, manchmal eigentlich gesund und fit. Je nach Wohlbefinden, ist auch sein Hunger. Er liegt viel rum, starrt in den Boden. Wir konnten auch eine Gewichtsabnahme feststellen. (Normalgewicht unseres Hundes liegt bei 26 kg)
Laut Aussage, meiner Familienmitglieder, wirkt er schwach und zittrig auf den Beinen. Mir fällt auf, dass er eine eiskalte Nase, sowie kalte Ohren hat. (normalerweise könnte ich meine Hände darunter wärmen). Mir ist auch auffallend, dass sein Herztakt, nicht ganz dem Normalbereich entspricht. Mir kommt so vor, als würde sein Herz, Aussetzer von drei Sekunden haben.
Weiteres übergibt er sich und hat Durchfall. Sein Kot ist schwarz,braun...ggf. auch rötlich. Jedoch kein Blut. (STARKRIECHEND). Auffallend ist, dass es sich nicht um normalen Durchfall handelt, sondern dieser sehr verschleimt ist. Jonny, ist noch immer mit Bronchitis in Behandlung und sein Sputum, bzw. Auswurf ist ebenfalls sehr verschleimt.
Ich konnte keine "gerötete" Augen feststellen, so nehme ich an, dass er kein Fieber hat. Bei der letzten Endoskopie im Juni, führte unser Tierarzt auch ein Herzultraschall durch. Er wies uns darauf hin, dass Jonny unter einer Verengung der "zum Herzen" führenden Aorta, durch einen Tumor, leidet. Er sagte auch, dass es inoperabel wäre. Erst wenn, dieses Problem akut werden sollte, würde er weitere Schritte eingehen. Nun, er sagte uns auch, dass wir auf Jonny´s Verhalten achten sollten. Jedoch kenne ich leider nicht den richtigen Ausdruck, für diese Erkrankung.
So bitte ich Sie höfflichst, mir eventuell Auskunft geben zu können. Eventuell mir eine Diagnose stellen zu können.
Natürlich bin ich bereits bei meinem Tierarzt in behandlung, doch mir ist eine zweite Meinung sehr wichtig, da Jonny mein größstes Goldstück ist.
Ich habe bereits im Internet über den "Herzbasistumor" gelesen und mir kommt diese Erläuterung, zu meiner Erläuterung sehr übereinstimmend vor. Liege ich eventuell richtig??
(Mein Tierarzt gab noch keine Diagnose der "jetzigen" Behandlung ab)
lg und ich danke im Vorraus
Clauda + Familie
mein Name ist Claudia und ich habe einen 12 Jahre alten Bobtail Mischling. Seit einigen Tagen jedoch, verändert sich sein Gesundheitszustand rapide. Laut unseres Tierarztes, wäre er ein aufgeweckter und fiter Hund. Auch aufgrund einiger Vorerkrankungen.
Vorerkrankungen:
x Bronchitis - wird gerade behandelt, jedoch keine Â
 Besserung (Endoskopie Juni 2008)
x Bauchspeicheldrüsenentzündung - lfd. Behandlung und Â
 Rohkost
x Ohrenentzündungen - bakteriell, lfd. Behandlung durch Â
 Tropfen und Spülungen
x Gelenksartrose durch Bänderriss - wurde erfolgreich Â
 behandelt und operiert
Nun gut, nun haben wir folgendes Problem. Wie oben beschrieben, ändert sich sein Gesundheitszustand seit Tagen rapide. Manchmal wirkt er matt und angeschlagen, manchmal eigentlich gesund und fit. Je nach Wohlbefinden, ist auch sein Hunger. Er liegt viel rum, starrt in den Boden. Wir konnten auch eine Gewichtsabnahme feststellen. (Normalgewicht unseres Hundes liegt bei 26 kg)
Laut Aussage, meiner Familienmitglieder, wirkt er schwach und zittrig auf den Beinen. Mir fällt auf, dass er eine eiskalte Nase, sowie kalte Ohren hat. (normalerweise könnte ich meine Hände darunter wärmen). Mir ist auch auffallend, dass sein Herztakt, nicht ganz dem Normalbereich entspricht. Mir kommt so vor, als würde sein Herz, Aussetzer von drei Sekunden haben.
Weiteres übergibt er sich und hat Durchfall. Sein Kot ist schwarz,braun...ggf. auch rötlich. Jedoch kein Blut. (STARKRIECHEND). Auffallend ist, dass es sich nicht um normalen Durchfall handelt, sondern dieser sehr verschleimt ist. Jonny, ist noch immer mit Bronchitis in Behandlung und sein Sputum, bzw. Auswurf ist ebenfalls sehr verschleimt.
Ich konnte keine "gerötete" Augen feststellen, so nehme ich an, dass er kein Fieber hat. Bei der letzten Endoskopie im Juni, führte unser Tierarzt auch ein Herzultraschall durch. Er wies uns darauf hin, dass Jonny unter einer Verengung der "zum Herzen" führenden Aorta, durch einen Tumor, leidet. Er sagte auch, dass es inoperabel wäre. Erst wenn, dieses Problem akut werden sollte, würde er weitere Schritte eingehen. Nun, er sagte uns auch, dass wir auf Jonny´s Verhalten achten sollten. Jedoch kenne ich leider nicht den richtigen Ausdruck, für diese Erkrankung.
So bitte ich Sie höfflichst, mir eventuell Auskunft geben zu können. Eventuell mir eine Diagnose stellen zu können.
Natürlich bin ich bereits bei meinem Tierarzt in behandlung, doch mir ist eine zweite Meinung sehr wichtig, da Jonny mein größstes Goldstück ist.
Ich habe bereits im Internet über den "Herzbasistumor" gelesen und mir kommt diese Erläuterung, zu meiner Erläuterung sehr übereinstimmend vor. Liege ich eventuell richtig??
(Mein Tierarzt gab noch keine Diagnose der "jetzigen" Behandlung ab)
lg und ich danke im Vorraus
Clauda + Familie