Hallo,
mein hund(mischling aus pudel,dackel,yorki)ist 10,5 jahre alt vor gut zwei wochen bemerkte ich das er mehr schläft,lustlos ist......vor einer woche dann bekam er richtige heftige hechelattacken,so schlimm das er am ganzen körper zitterte und ein bläuliche zunge hatte.ich bin mit ihm zum tierarzt,wo man jetzt diese herzschwäche diagnostiziert hat.er bekommt jetzt dimazon10mg morgens 1 und abends 1/2 und Vetmedin1,25mg morgens und abends eine.
meine frage ist jetzt wann fangen die tabletten an zu wirken?er bekommt sie jetzt seit 6 tagen und er hat trotzdem jeden tag miindestens zwei mal für 2 stunden so eine heftige attacke.....obwohl nichts passiert und er grade noch ganz ruhig da liegt fängt er an wie wild an zu hecheln,verkramft sich total,zittert am ganzen körper und zuckt ab und an.nach ca.2 stunden hört es auch so wie es gekommen ist auch wieder auf...dann ist er total schlapp und kaputt....ist das jetzt noch normal?brauchen die tabletten solange bis anschlagen im körper oder ist die herzschwäche schon  zu fortgeschritten?ich habe mir immer geschworen meinen hund nicht leiden zu lassen.....nur tut man sich mit dem entgültigen schritt ja doch schwer.ich hoffe ihr könnt mir eine antwort geben,danke
mitralklappeninsuffizienz
Moderator: j.schöbel
Re: mitralklappeninsuffizienz
Hallo,
mit den Medikamenten sehen Sie oft in der Regel nach 2-3 Tagen ein Verbesserung. Wie weit die Herzerkrankung bei ihrem Hund fortgeschritten und inwiefern sie für die Symptome verantwortlich
ist, kann ich über das Internet leider nicht sagen. Â
Gruß
Dr. M. Killich
mit den Medikamenten sehen Sie oft in der Regel nach 2-3 Tagen ein Verbesserung. Wie weit die Herzerkrankung bei ihrem Hund fortgeschritten und inwiefern sie für die Symptome verantwortlich
ist, kann ich über das Internet leider nicht sagen. Â
Gruß
Dr. M. Killich
Tierarzt Dr. Markus Killich&&Team der Abteilung f
Re: mitralklappeninsuffizienz
ich danke ihnen erstmal