AORTENklappenfehler Hund

Hier bieten wir momentan Hilfe bei Ihren kardiologischen Fällen an

Moderator: j.schöbel

Post Reply
Tinnsa1974
Posts: 4
Joined: Mon Sep 01, 2008 10:40 am

AORTENklappenfehler Hund

Post by Tinnsa1974 »

Hallo liebes Ärzteteam,

heut war Ultraschall, mein Doc stellte fest Aortklappe funktioniert nicht richtig, an dem Vorhof wohl verdickt
und auch Herz stark vergrößert.

was heißt das jetzt?
Was gibt es für Therapiemglk.????????

Sie bekommt momentan:

Vasotop 1,25 mg davon 1/3 abends
Dimazon 10mg 1/4-0-1/4

Vetmedin1, 25 mg davon 1/2Früh + 1/2 abends seit ca. 3 Tagen angefangen

Sulfur Heel 1/2.--0---1/2


Cardiac Herzfutter eingeweicht/Trocken

sie ist in Nacht unruhig, hustet röchelt aus Schlaf, hat sie da Atemnot????????????

Kann da was passieren?


LG Tina
Dass mir mein Hund das Liebste sei
Lisa_Keller
Posts: 504
Joined: Fri Jun 17, 2005 8:43 am

Re: AORTENklappenfehler Hund

Post by Lisa_Keller »

Hallo,
die Aortenklappe betreffend gibt es die Aorten- oder Subaortenstenose (s. unsere Homepage Krankheiten -> Hundekrankheiten -> angeborene Herzerkrankungen -> Subaortenstenose). Da bei dieser Erkrankung Rhythmusstörungen bestehen ist bei einer hochgradigen Ausprägung ein Antiarrhythmikum (Atenolol) indiziert. Besteht gleichzeitig eine Undichtigkeit der Mitralklappe kann es zu einer Vergrößerung des linken Vorhofes und einem Lungenödem (Wasser auf der Lunge) kommen. Dann sollte Dimazon (Furosemid = entwässerndes Medikament) und ein ACE-Hemmer (Vasotop) gegeben.
werden. Ob es sich bei der nächtlichen Unruhe um Atemnot handelt kann ich so leider nicht beurteilen.

Mit freundlichen Grüßen,
Dr. L. Keller
Dr. Lisa Keller&&Resident Kardiologie&&Team Tierkardiologie LMU
Post Reply