[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/viewtopic.php on line 1534: Undefined array key 1
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/viewtopic.php on line 1534: Undefined array key 2
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/viewtopic.php on line 1534: Undefined array key 1
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/viewtopic.php on line 1534: Undefined array key 2
Tierkardiologie LMU • 19jahre alte hauskatze bekommt schlecht Luft
Page 1 of 1

19jahre alte hauskatze bekommt schlecht Luft

Posted: Thu Jan 09, 2014 2:47 pm
by hanni212
hallo liebes Ärzteteam,
danke erstmal für die Aufnahme im Forum.Ich versuche mich kurz zu fassen.Es geht um meine Hanni,sie ist 19Jahre alt.(Hauskatze)Im November bemerkte ich,das sie komisch krächzt,nicht mehr miaute,unsere Tierärztin vermutete Kehlkopfentzündung,aber antibiotika und cortison brachte nix.
am 21.12 reichte es mir,da Hanni hechelte durch das Maul.Ich bin aus Mainz zu einem andren Tierarzt,Er hörte Hanni ab und meinte er hört einen leichten Herzton und sagte es sei eine Herzinsuffiziens. Hanni bekommt seid dem 24.12 tgl 2,5mg Enalapril.Prilium war nicht da.
Sie wiegt 3kg,man sieht deutlich die Flankenatmung...manchmal gibt sie komische Geräusche von sich,,besonders nachts ,bei bewegung
Röntgen vor 4wochen war alles ok.
Meine Frage ist,kann ich noch irgendetwas tun,dass hanni besser Luft bekommt??Wasser in der lunge ist keins.Ich wollte ihr noch Lasix geben,aber laut fr.dr hat sie ja kein wasser in der lunge.Hanni hat auch cni.
Aber sie frißt wieder und trinkt .Kann ich meinem Mädchen nicht mehr helfen.....??????manchmal ist die Zunge auch leicht bläulich ...einschläfern wollten wir noch nicht,sie frißt ja noch ,,aber ich hab Angst da sie mir erstickt!!!
Bringt Homöpathie noch was???ich würde ihr so gerne helfen,aber weiß nicht wie......DANKE lg christine :-*

Re: 19jahre alte hauskatze bekommt schlecht Luft

Posted: Fri Jan 10, 2014 9:28 am
by Kardio
Hallo Christine,

Um die Atemnot Ihrer Hanni in den Griff zu bekommen, sollte man unbedingt vorher genauer abklären lassen, wodurch die erschwerte Atmung verursacht wird. Leider kann dies auf die Distanz hin nicht beurteilt werden.
Erschwerte Atmung bzw. Atemnot kann beispielsweise durch ein Herzproblem verursacht werden. Andere Ursachen stellen u.a. Infektionen, felines Asthma, Lungenhochdruck usw dar.

Um dies genauer beurteilen zu können sollte man auf jeden Fall das Herz weiter abklären, d.h. man sollte - vor allem auch da ein Herzgeräusch bei Hanni vorliegt - einen Herzultraschall von einem erfahrenen Kardiologen durchführen lassen. Des Weiteren sind Röntgenbilder in verschiedenen Ebenen (mindestens 2) vom Brustkorb wichtig, um festzustellen ob sich Wasser auf der Lunge (Lungenödem) oder im Brustkorb (Thoraxerguss) befindet. Die Beurteilung eines Röntgenbildes zur Feststellung eines Lungenödemes bei Katzen ist durchaus schwierig und es ist auch möglich dass bereits ein Lungenödem vorliegt, welches noch nicht eindeutig im Röntgenbild erkennbar ist.
Die Kombination aus Röntgenbild und Herzultraschall erlaubt allerdings eine sichere Beurteilung und Diagnosestellung.
Zusätzlich ist es möglich durch einen Herzultraschall herauszufinden, ob ein Lungenhochdruck vorliegt.

Weitere diagnostische Möglichkeiten stellen zum Beispiel eine Blutuntersuchung (vor allem in Hinblick auf Entzündungszellen), eine Kotuntersuchung auf Lungenwürmer und auch eine Untersuchung der oberen Atemwege dar. Hierbei kann Ihr behandelnder Tierarzt, welcher den genauen Überblick über Hannis Gesundheitszustand hat sicherlich beraten.

Um Hannis Zusatnd optimal beurteilen zu können, ist es hilfreich wenn Sie regelmäßig Hannis Ruheatemfrequenz zählen. Diese sollte konstant in Ruhe nicht mehr als 40 Atemzüge pro Minute betragen. (Einmaliges Heben und Senken des Brustkorbes zählt als ein Atemzug). Sollte die Atemfrequenz erhöht sein oder die Atmung erschwert beziehungsweise betont mit Bauchpresse erfolgen, wenden Sie sich bitte umgehend an Ihren Tierarzt.

Bezürlich einer homöopathischen Therapie können wir keine Empfehlungen aussprechen, da es hierfür bisher keine Studien gibt, die eine erfolgreiche Therapie beweisen.

Ich wünsche Hanni alles Gute!!!
Mit freundlichen Grüßen,

Lena Klüser

Re: 19jahre alte hauskatze bekommt schlecht Luft

Posted: Tue Jan 14, 2014 6:41 pm
by hanni212
Hallo vielen dank ich soll hanni mal 5 mg diman dazugeben ist das ok?sie wiegt nur 3. Kg

Re: 19jahre alte hauskatze bekommt schlecht Luft

Posted: Wed Jan 15, 2014 12:31 pm
by Kardio
Hallo,

welches Medikament für Hanni das richtige darstellt und in welcher Dosierung es gegeben werden muss kann nur Ihr behandelnder Tierarzt/Kardiologe entscheiden, da nur er einen umfassenden Überblick über Ihr Tier hat.

Um Wasser in der Lunge (Lungenödem) bei Katzen mit einer dekompensierten Herzerkrankung zu therapieren empfehlen wir eine Therapie mit dem entwässernden Medikament Dimazon (Wirkstoff Furosemid) in einer Dosierung von ca 1 - 3 mg/kg Körpergewicht ein bis dreimal täglich.
Ob dies auf Ihre Katze zutrifft und ob noch weitere oder andere Medikamente benötigt werden, kann allerdings nur Ihr behandelnder Tierarzt entscheiden, da jedes Tier individuell behandelt werden muss.

Gute Besserung für Ihre Hanni!!
Mit freundlichen Grüßen,

Lena Klüser