Page 1 of 1

Herzkrankheit bei Meerschwein

Posted: Tue Oct 14, 2008 9:19 pm
by Kia
Hallo liebes TA - Team

Ich hab ein rießiges Problem, wenn ich dran denke wird mir ganz schlecht und ich könnte grade heulen :-(

Mein Meerscheinchenböckchen hat einen Herzfehler.
Am späten Samstagabend hab ich es zum ersten Mal bemerkt, dass er sehr schnell atmet, die TA nennt es flach atmen. Gestern war ich dann mit ihm beim TA, er wirkt unfit, frisst und trinkt aber, zwar nicht so viel wie normal, aber immerhin. Die TA hat ihn abgehört uns gesagt, dass sie ein rasseln auf der Lunge hört und auf einer Seite nicht mal mehr das Herz. Er wurde dann geröntgt und man sah im Kompletten Brustraum eine weiße Schattierung, man konnte das Herz nicht mehr ausmachen. das Zwerchfell sei intakt Die TA meint, dass das wohl Wasser in der Lunge sei. Nun bekommt er jeden Tag eine Spritze zur Entwässerung und jeden Abend eine viertel Tablette Vasotop. Bisher habe ich allerdings nicht das Gefühl, dass es meinem Kleinen besser geht. Mit heute hat er die 2. Spritze bekommen, sowie die 2. viertel Tablette. Habe sogar die Befürchtung, dass er weniger frisst. Ich möchte nicht, dass er stirbt. Es muss doch eine Medikamention geben die ihm hilft.
Meine Frage: Ist die Behandlung bisher "gut", sollte ich einen Ultraschall machen lassen? Bitte, bitte geben sie mir schnell eine Antwort, morgen früh bekommt er die 3. Spritze....
Der Kleine wartet jetzt seit über 4 Jahren jeden Tag auf mich, ich will dass das so bleibt.....

Re: Herzkrankheit bei Meerschwein

Posted: Wed Oct 15, 2008 9:15 am
by Lisa_Keller
Hallo,
ein Ultraschall ist sinnvoll um die genaue Diagnose der Herzerkrankung ermitteln zu können und sicher sagen zu können, dass die Wasseransammlung aufgrund eines Herzproblems besteht. Handelt es sich wirklich um ein dekompensiertes Herzproblem ist die Medikation richtig, es sollte jedoch sicher gestellt werden, dass nicht freie Flüssigkeit im Brustkorb (Pleuralerguss) und nicht in der Lunge (Lungenödem) vorhanden ist. Bei einem Pleuralerguss sollte die Flüssigkeit punktiert werden.

Mit freundlichen Grüßen,
Dr. L. Keller