[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/viewtopic.php on line 1534: Undefined array key 1
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/viewtopic.php on line 1534: Undefined array key 2
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/viewtopic.php on line 1534: Undefined array key 1
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/viewtopic.php on line 1534: Undefined array key 2
Tierkardiologie LMU • Mitralklappeninsuffizienz
Page 1 of 1

Mitralklappeninsuffizienz

Posted: Thu Oct 23, 2008 11:09 am
by kanilusa
Hallo,
Bei meiner dreijährigen Samojedenhündin wurde bei einer routineuntersuchung vor dem impfen ein Herzgeräusch festgestellt.
Ich fuhr in eine Tierklinik zum Ultraschall und zum EKG. Da meine hündin keinerlei klinische auffälligkeiten zeigt wie husten, müdigkeit usw. wurde auf ein röntgen verzichtet.


Beim ultraschall stellte sich heraus, daß sie eine leichte Insuffizienz hat mit beiderseits vergrößerten Vorhöfen.

Dort gab man mir einen ACE hemmer mit, und zwar das mittel  Prilium 300 mg. Ich muß dazu sagen, daß es eine sehr sportliche Hündin ist, die beim Schlittenhundesport im lead eingespannt und sehr sehr gut ist. Da hätte ich wohl bemerkt, wenn sie irgendwelche Symptome zeigte.

Ein anderer Tierarzt meinte, kein ACE hemmer ohne Furosemid und jetzt wo sie anscheinend KLasse 1 hat gar kein Mittel, sondern alle drei monate zur kontrolluntersuchung.

Ich bin jetzt sehr unschlüssig, was ich geben soll.

Ich möchte auf alle Fälle mit ihr so lange trainieren, so lange sie es kann und will, laufen und ziehen ist ihr leben.

Gibt es Ihrerseits vielleicht einen Rat für mich? Ist es günstig, früh mit der medikamention zu beginnen, gerade bei einem sporthund? Oder bringt das nichts?

Viele grüße und danke im voraus für eine Antwort
kanilusa

Noch eine Frage  wie kommt ein dreijähriger sportlicher Hund zu einer solchen Beeinträchtigungt? Sie war noch nie krank

Re: Mitralklappeninsuffizienz

Posted: Thu Oct 23, 2008 11:24 am
by kanilusa
beim editieren kam der beitrag doppelt

Re: Mitralklappeninsuffizienz

Posted: Thu Oct 23, 2008 1:59 pm
by vetimk
Hallo,

bisher gibt es keine eindeutigen Studien, die einen positiven Einfluss von ACE-Hemmern oder anderen Medikamenten im Frühstadium dieser Erkrankung zeigen. Informationen zu der Erkrankung finden Sie auf unserer Homepage.
Gruß
Dr. M. Killich