Entwässerung bei fortgeschrittener RCM

Hier bieten wir momentan Hilfe bei Ihren kardiologischen Fällen an

Moderator: j.schöbel

Post Reply
Juliawa
Posts: 7
Joined: Sat Sep 27, 2008 8:16 pm

Entwässerung bei fortgeschrittener RCM

Post by Juliawa »

Hallo liebes Praxisteam,
meine Katze fängt wieder langsam an schwer zu atmen und zu husten, was wohl wieder auf ein Lungenödem hinweist.
Ihr sonstiges Allgemeinbefinden ist aber noch recht gut . Sie wird momentan tägl.therapiert mit 30 mg Furosemid,
20 mg Prilactone und im tägl. Wechsel 2,5/5mg Fortekor(Gewicht der Katze ist ca 3,6kg)
Heute Abend werde ich wieder zum Tierarzt fahren. Hätten Sie als Experte eine Idee was man da noch machen könnte?Wie gesagt, ihr Allgemeinzustand ist noch gut.
Ich wäre Ihnen über eine Antwort sehr dankbar
Viele Grüße
vetimk
Posts: 133
Joined: Fri Feb 27, 2004 6:37 pm

Re: Entwässerung bei fortgeschrittener RCM

Post by vetimk »

Hallo,

Sie sollten baldmöglichst Ihren Tierarzt aufsuchen, damit dieser festestellen kann, ob noch andere Probleme vorliegen (z.B. Thoraxerguss, ausserdem ist Husten bei Katzen nur in ganz seltenen Fällen kardial bedingt) und er gegebenfalls pareneteral entwässern kann, damit die Atemnot nicht zu schlimm wird. Zur Therapie der Erkrankung finden Sie alle Informationen auf unserer Homepage.
Gruß
Dr. M. Killich
Tierarzt Dr. Markus Killich&&Team der Abteilung f
Post Reply