Hallo liebes Kardio-Team,
Maine Coon Kater „Cy“
Geb.: 04.04.2002, Kastration 2004
Diagnose:
2004 Â Â Â Kastration, Hüftuntersuchung o.b.B
5 / 2007 Â Â Â Notfalleinlieferung in Kleintierklinik ohne jegliche Vorgeschichte, Dyspnoe, brodelnde Atemgeräusche, bds. Herztöne deutlich gedämpft, Ultraschall Herz, V.a. HCM
Medikation: Fortekor, Furosemid, nach 2 Wochen Umstellung auf Prillium
6 / 2007 Â Â Â Herzschall – kein HCM
Vergrößerter linker Vorhof – nichtklassifizierte Kardiomyopathie
Vermehrte Atemgeräusche, V.a. Felines Asthma, Nebenbefund hochgradige Spondylosis Medikation: Prednisolon, Prillium
8 / 2007 Â Â Â Erheblicher Gewichtsverlust 12 > 10 kg
10 / 2007 Â Â Â Stationärer Aufenthalt in Tierklinik
Nur noch >9 kg
Diabetes, Ketoazidose, V.a.Hypoadrenokortizismus
Blutbild 12.10. Glucose 495 (60-160), Fructosamin 509 (0.00-340)
Einstellung auf Caninsulin
11 / 2007 Â Â Â Da unter Caninsulin keine Verbesserung, Vorschlag Internetforum Therapieumstellung auf Levemir
12 / 2007 Â Â Â Remission – Levemir abgesetzt, seither Zuckerwerte OK
2 / 2008 Â Â Â 3. Blasenentzündung innerhalb 3 Monate – Synolux, Clavaseptin, Marbocyl
4 / 2008 Â Â Â Hochgradige Akne ( Therapieresistenz)
Medikation: zunächst Panolog & Baytril – nicht gut vertragen deshalb Wechsel zu Clavaseptin, keine wesentliche Verbesserung, deshalb Therapieversuch Convenia und Insol Dermatophyton
Blutwerte 18.4. Glucose 110, Fructosamin 280
7 / 2008 Â Â Â Nierenschall-Kontrolle Tierklinik o.B.
Nach Klinik zuhause Dyspnoe – V.a. erneute Wasseransammlung in Lunge durch Stress, deutliche Lungengeräusche – Medikation: Dimazon
Blutwerte 4.7. Harnstoff 78 (15-75) Krea 1,7 (0-1,4) Triglyzeride 11 (25-105)
Glucose 159 Fructosamin 249
8 / 2008 Â Â Â Zustand kaum Verbessert, Medikation Herabsetzung – wieder deutliche Lungengeräusche – Dauermedikation mit Furosemid eingeleitet / 3ml a 30mg tgl. i.m.
11 / 2008 Â Blutwerte 20.11. Harnstoff 54,5 (10-33) Krea 2,6 (< 2,0) Trigl. 107 (50-100)
Therapiebeginn Renes zur Nierenverbesserung
Glucose 56 Fructosamin 253
Allgemeinzustand Ok und Stabil
12 / 2008 Â Â Â Therapieversuch Cralonin / Cor suis Injeel
Herzfrequenzanstieg über 160-180 / Abbruch
1 / 2009 Â Â Â Extrasystolen (1 zu 25), Rhytmusstörungen
  Â
2 / 2009 Â Â Â Planung Blutwertkontrolle – Speziell Verbesserung unter Renes prüfen
Dauermedikation umstellen auf Dimazon
Herzschall
... Blutwerte schlecht! Genaue Werte folgen.
Tierärztin sagt - Nierenversagen zeichnet sich ab.
Krea 2,7...
__________________________________________
Nun bin ich am Ende mit meinem Latein... ich bin mir über den Zustand meines Katers mehr als Bewußt, wir nehmen jeden Tag Abschied, aber das macht es nicht leichter... er ist Fit, tobt, spielt, frißt...
Wir haben über die Möglichkeit nachgedacht das Prillium neu zu dosieren...
Er bekommt bei einem Gewicht von Momentan 9 kg für 10kg (Prilium150mg) ins Mäulchen. Wir würden gerne um sein Herz zu entlasten, aber auch die Nieren eine gleichmäßigere Kurve anstreben...
Darüber gibt es aber kaum auskünfte.
Wir dachten an 2x a 6kg? Unsere TÄ hat da noch keine Erfahrung mit gemacht.
Cy bekommt nach Anfall vor 2 Wochen tgl. 40mg Furosemid i.M. - er wird aber grad wieder auf Dimazon umgesetzt (Kurzer Engpaß Lieferung Dimazon)
Seit 7/08 - Dauerentwässerung nötig (nie unter 30mg tgl seither)
Es ist zu viel, ich weiß...
Sie sind Ärzte, was meinen Sie was ich mit diesem Informationsschwall tgl. zu kämpfen habe...
Ein Segen auf das Netz, sonst wäre Cy schon lange nicht mehr bei uns.
LG
Kardiomyopathie vs. Niereninsuffizienz
Moderator: j.schöbel
-
- Posts: 504
- Joined: Fri Jun 17, 2005 8:43 am
Re: Kardiomyopathie vs. Niereninsuffizienz
Hallo,
generell ist es sehr schwierig über das Internet, ohne den Patienten selbst untersucht zu haben eine Therapieempfehlung zu geben. Die Dosis für Furosemid/Dimazon ist bei der Katze 1 - 4 mg/kg 2 - 3 x tgl. Ein ACE-Hemmer (wie Prilium), der zum Teil über die Leber ausgeschieden wird (und nicht wie Prilium komplett über die Niere) ist Benazepril. Dieses Medikament wird gerne bei Patienten mit Nierenproblemen verwendet. Die Dosis ist 0,5 mg/kg 1-2 x tgl.
Mit freundlichen Grüßen,
Dr. L. Keller
generell ist es sehr schwierig über das Internet, ohne den Patienten selbst untersucht zu haben eine Therapieempfehlung zu geben. Die Dosis für Furosemid/Dimazon ist bei der Katze 1 - 4 mg/kg 2 - 3 x tgl. Ein ACE-Hemmer (wie Prilium), der zum Teil über die Leber ausgeschieden wird (und nicht wie Prilium komplett über die Niere) ist Benazepril. Dieses Medikament wird gerne bei Patienten mit Nierenproblemen verwendet. Die Dosis ist 0,5 mg/kg 1-2 x tgl.
Mit freundlichen Grüßen,
Dr. L. Keller
Dr. Lisa Keller&&Resident Kardiologie&&Team Tierkardiologie LMU