[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/viewtopic.php on line 1534: Undefined array key 1
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/viewtopic.php on line 1534: Undefined array key 2
Tierkardiologie LMU • HCM bei Kater - langes Leiden?
Page 1 of 1

HCM bei Kater - langes Leiden?

Posted: Wed Mar 25, 2009 7:57 am
by Optilie
Hallo,
bei meinem Kater wurde HCM diagnostiziert, als er ein Jahr alt war. Ab da bekam er jeden Tag eine halbe Vasotop. Am Sonntagabend mussten wir ihn einschläfern lassen, die Hinterläufe waren gelähmt. Er wurde 6 1/2 Jahre alt.

Doch nun zu meiner Frage - wir waren am Sonntag sehr lange unterwegs. Als wir spät abends nach Hause kamen stellten wir die gelähmten Hinterläufe fest und fuhren sofort zum Notdienst. Ist es möglich, dass der Kater den ganzen Tag mit seinen Schmerzen dalag - oder ist das eher unwahrscheinlich? Die Hinterläufe waren nicht wirklich kalt - nur etwa so, wenn wir kalte Hände haben - halt nur etwas kühler. Was wäre passiert, wenn wir noch später gekommen wären? Wäre er eventuell erstickt?

Für Ihre Antwort vielen Dank.

Viele Grüße
Optilie

Re: HCM bei Kater - langes Leiden?

Posted: Wed Mar 25, 2009 9:40 am
by Lisa_Keller
Hallo,
wie lang Ihr Kater bereits gelähmte Hinterläufe hatte lässt sich leider nicht sagen. Erstickt wäre Ihr Kater nur, wenn er gleichzeitig ein Lungenödem oder einen Erguss im Brustkorb hatte. Oft haben die Tiere mit Aortenthrombose Schmerzen und hecheln (atmen schneller) deshalb.

Mit freundlichen Grüßen,
Dr. L. Keller

Re: HCM bei Kater - langes Leiden?

Posted: Thu Mar 26, 2009 9:38 am
by Optilie
Hallo Frau Dr. Keller,

vielen Dank für Ihre Antwort. Ich hatte gehoft, man könnte von den Sympthomen her sagen, wie lange die Lähmung der Hinterläufe andauerte. So muss ich mit dem unguten Gefühl - wäre ich doch früher nach Hause gekommen - leben.

Übrigens - gehechelt hat er nicht, sondern nur - als ich dann zu Hause war - ohne Ende geschnurrt. Wollte er sich damit selbst beruhigen?

Dann hätte ich doch noch eine Frage - Sie haben geantwortet "oft haben Katzen ... Schmerzen". Kann das auch heissen, dass er doch nicht die enormen Schmerzen hatte, wie man im Internet immer wieder lesen muss? Er lag eigentlich ganz entspannt auf der Couch, schnurrte als ich bei ihm saß, schrie nicht, und nahm auch das Futter, das ich ihm nochmals anbot ganz normal an.

Vielen Dank und Viele Grüße
Optilie

Re: HCM bei Kater - langes Leiden?

Posted: Fri Mar 27, 2009 4:16 pm
by Lisa_Keller
Hallo,
wie Sie es beschreiben, scheint es nicht so, dass Ihr Kater Schmerzen hatte, allerdings kann ich das via Internet im nachhinein nicht beurteilen.

Mit freundlichen Grüßen,
Dr. L. Keller