HCM bei Kater - langes Leiden?
Posted: Wed Mar 25, 2009 7:57 am
Hallo,
bei meinem Kater wurde HCM diagnostiziert, als er ein Jahr alt war. Ab da bekam er jeden Tag eine halbe Vasotop. Am Sonntagabend mussten wir ihn einschläfern lassen, die Hinterläufe waren gelähmt. Er wurde 6 1/2 Jahre alt.
Doch nun zu meiner Frage - wir waren am Sonntag sehr lange unterwegs. Als wir spät abends nach Hause kamen stellten wir die gelähmten Hinterläufe fest und fuhren sofort zum Notdienst. Ist es möglich, dass der Kater den ganzen Tag mit seinen Schmerzen dalag - oder ist das eher unwahrscheinlich? Die Hinterläufe waren nicht wirklich kalt - nur etwa so, wenn wir kalte Hände haben - halt nur etwas kühler. Was wäre passiert, wenn wir noch später gekommen wären? Wäre er eventuell erstickt?
Für Ihre Antwort vielen Dank.
Viele Grüße
Optilie
bei meinem Kater wurde HCM diagnostiziert, als er ein Jahr alt war. Ab da bekam er jeden Tag eine halbe Vasotop. Am Sonntagabend mussten wir ihn einschläfern lassen, die Hinterläufe waren gelähmt. Er wurde 6 1/2 Jahre alt.
Doch nun zu meiner Frage - wir waren am Sonntag sehr lange unterwegs. Als wir spät abends nach Hause kamen stellten wir die gelähmten Hinterläufe fest und fuhren sofort zum Notdienst. Ist es möglich, dass der Kater den ganzen Tag mit seinen Schmerzen dalag - oder ist das eher unwahrscheinlich? Die Hinterläufe waren nicht wirklich kalt - nur etwa so, wenn wir kalte Hände haben - halt nur etwas kühler. Was wäre passiert, wenn wir noch später gekommen wären? Wäre er eventuell erstickt?
Für Ihre Antwort vielen Dank.
Viele Grüße
Optilie