falsche Behandlung bei zu grossem Herz?

Hier bieten wir momentan Hilfe bei Ihren kardiologischen Fällen an

Moderator: j.schöbel

Post Reply
nixmich
Posts: 1
Joined: Sun Mar 29, 2009 6:39 pm

falsche Behandlung bei zu grossem Herz?

Post by nixmich »

Guten Tag
Ich bin verzweifelt und unsicher.
Bei meinem Kater (knapp 7 Jahre und 6 Kg) wurde  
mittels Röntgen ein zu grosses Herz festgestellt.
Er hatte vorher öfter krampfartige Anfälle. eigenartig dabei war, das er dann immer zu mit kommt sich auf den Rücken legt und wenn ich ihm dann den Bauch und das Herz massierte war das meist schnell vorbei. Manchmal war beim TA die Rede von Epilepsie was sich dann nicht bestätigte und jetzt eben zu grosses Herz. Die Anfälle kamen oft monate nicht.
Jetzt hatte er einen Anfall am Freitag und 2 Anfälle innerhalb von 15 Min,am Samstag.
Natürlich sofort zur TA. die ihm LANITOP verschrieb, und eine Infusion gab. (Kochsalzlösung)
Diese Woche ein neuer Anfall. 4 Tage dachte ich Lanitop würde ihm helfen. Er schlief zwar sehr viel. aber das führte ich auf seinen Anfall zurück, den ganzen Nachmittag über kühlte er sehr aus, und war am Abend dann teilnamslos, aß nicht und trank auch nicht, Man hatte das Gefühl er sieht durch einen durch. Durch Lesen Ihrer Hompage habe ich aber jetzt den Verdacht, das genau diese Zustände, wegen der ich dann gestern wieder beim Tierarzt war, weil ich dachte er stirbt, nebenwirkung von Lanitop sind.
Gester wurden dann Nachts 2 Infusionen gegeben, 2 Spritzen.(auch Valium)und ein Röntgen gemacht. Es heisst, das Herz ist zu gross und die Lunge hat Druck ( Wassereinlagerung und Schattierung). Ich  bekam wieder Lanitop, Lasix zum Entwässern für 5-6 Tage und Tabletten die ich nicht entziffern kann, (fangen mit Ph.. an) wobei sie sagte er bekommt 2x am Tag 1/4 davon und es kann sein, das er dann nicht koordiniert springen und gehen kann.
Fakt ist jetzt: Gestern vom TA nach Hause, frass er seine Futterschüssel leer, was vom Valium kommen soll. dann torkelte und rutschte er umher. um endlich einzuschlafen. Seitdem liegt er. Atmet zwar anscheinend ruhiger. steht aber sehr selten auf. und frisst nicht. Zustand ist immer noch wie betäubt. Nach einem Anruf bei meiner Ta, weil ich wisen wollte, ob er nicht schon etwas normaler sein sollte nach 20 Stunden, hiess es das kann bis zu 3-4 Tage dauern.
Was sagen sie zu Lanitop? Ist es besser meinen Nico mit ACE Hemmern und Entwässerungsabletten zu behandeln? und erst mal sehn wie es ihm da geht?
Mus dazu sagen das selbst die TA sagt . er sieht ansonsten wie ein Starker gesunder KAter aus, gesundes Fell. und vorher war e zwischen seinen Anfällen immer ein extremer Wildfang.
Es würde mich freuen von Ihnen bald eine Anwort zu bekommen. da ich morgen wieder zur Ta muss.
mfg Nixmich
Lisa_Keller
Posts: 504
Joined: Fri Jun 17, 2005 8:43 am

Re: falsche Behandlung bei zu grossem Herz?

Post by Lisa_Keller »

Hallo,
"Anfälle" können entweder vom Herzen kommen (bei zu schnellem oder zu langsamen Herzfrequenzen -> sollte im EKG abgeklärt werden; oder wenn das Herz nicht genug Blut in den Kreislauf pumpen kann -> sollte im Ultraschall abgeklärt werden) neurologische Ursachen haben (epileptische Anfälle). Auch Stoffwechselerkrankungen, die mit einem Unterzucker oder Elektrolytverschiebungen einhergehen, können zu Anfällen führen (sollte im Blut untersucht werden). Was bei Ihrem Kater vorliegt, kann ich via Internet nicht beurteilen, auch nicht, ob die Symptomatik, die Ihr Kater derzeit zeigt von den Medikamenten kommt (theoretisch wäre das möglich). Hinsichtlich der Medikation wäre eine genaue Diagnosestellung wichtig. Lanitop benötigt Ihr Kater wenn zu schnelle Herzrhythmusstörungen aus der Vorkammer vorliegen (Vorhofflimmern).

Mit freundlichen Grüßen,
Dr. L. Keller
Dr. Lisa Keller&&Resident Kardiologie&&Team Tierkardiologie LMU
Post Reply