Guten Tag!
Bei meinem 8 1/2 Jahre alten Collie-Rüden wurde "eine klinisch relevante Form der Mitralisendokardose ohne klinische Zeichen einer Lungenkongestion" festgestellt. Er soll Fortekor 10 mg am Morgen bekommen.
Nun habe ich von zwei anderen Hundebesitzern erfahren, dass sie das Fortekor am Abend verabreichen müssen (die Hunde seien dadurch am Tag nicht so müde und träge).
Bin nun leicht irritiert und würde gerne Ihre Meinung dazu hören.
Im voraus vielen Dank!
Anna
Fortekor morgens oder abends verabreichen?
Moderator: j.schöbel
-
- Posts: 504
- Joined: Fri Jun 17, 2005 8:43 am
Re: Fortekor morgens oder abends verabreichen?
Hallo,
manche Patienten werden schlapp auf die Gabe von ACE-Hemmern, daher ist es bei diesen Patienten besser Ihnen die Tabletten abends zu geben. Ob Ihr Hund Fortekor braucht, kann ich auf diesem Wege leider nicht beantworten.
Mit freundlichen Grüßen,
Dr. L. Keller
manche Patienten werden schlapp auf die Gabe von ACE-Hemmern, daher ist es bei diesen Patienten besser Ihnen die Tabletten abends zu geben. Ob Ihr Hund Fortekor braucht, kann ich auf diesem Wege leider nicht beantworten.
Mit freundlichen Grüßen,
Dr. L. Keller
Dr. Lisa Keller&&Resident Kardiologie&&Team Tierkardiologie LMU