Re: Nun auch noch Lungenödem
Posted: Tue May 05, 2009 8:55 am
Hallo,
bei Ihrer Hündin könnte man das Furosemid noch weiter erhöhen. Wir geben im Herzversagen zum Teil 4-5 mg/kg 3 x täglich. Falls eine orale Entwässerung nicht ausreichend ist, sind evt. eine stationäre Aufnahme und frequente Furosemidinjektionen nötig. Außerdem gibt es noch weitere Diuretika (z. B. HCT, Spironolacton) die zusätzlich zum Furosemid gegeben werden können.
Es gibt verschiedene Studien über die Überlebenszeit bei der Mitralklappenendokardiose. Bei einer relativ aktuellen Studie (QUEST-Studie JVIM 2008 ) von Hunden verschiedener Rassen mit hochgradiger Mitralklappenendokardiose im Herzversagen lag die mediane Überlebenszeit je nach Medikation bei 188 Tagen. Bei Hunden, die zusätzlich zur Entwässerung Vetmedin bekamen, lag die mediane Überlebenszeit bei 267 Tagen. Jedoch stellen das alles nur Durchschnittszahlen dar, ein Einzelhund kann je nach Kompliaktionen oder Ansprechen auf Therapie kürzer oder länger leben.
Mit frendlichen Grüßen,
Dr. Julia Simak
bei Ihrer Hündin könnte man das Furosemid noch weiter erhöhen. Wir geben im Herzversagen zum Teil 4-5 mg/kg 3 x täglich. Falls eine orale Entwässerung nicht ausreichend ist, sind evt. eine stationäre Aufnahme und frequente Furosemidinjektionen nötig. Außerdem gibt es noch weitere Diuretika (z. B. HCT, Spironolacton) die zusätzlich zum Furosemid gegeben werden können.
Es gibt verschiedene Studien über die Überlebenszeit bei der Mitralklappenendokardiose. Bei einer relativ aktuellen Studie (QUEST-Studie JVIM 2008 ) von Hunden verschiedener Rassen mit hochgradiger Mitralklappenendokardiose im Herzversagen lag die mediane Überlebenszeit je nach Medikation bei 188 Tagen. Bei Hunden, die zusätzlich zur Entwässerung Vetmedin bekamen, lag die mediane Überlebenszeit bei 267 Tagen. Jedoch stellen das alles nur Durchschnittszahlen dar, ein Einzelhund kann je nach Kompliaktionen oder Ansprechen auf Therapie kürzer oder länger leben.
Mit frendlichen Grüßen,
Dr. Julia Simak