Page 1 of 1
Enalatab und Furorese
Posted: Thu Jun 11, 2009 11:44 am
by Beetlejuice1966
Liebe Kardiologen,
unser Hovawart wird im September 12 Jahre alt. Er hat ein vergrößertes Herz und bekommt seit ein paar Jahren 1 x tägl. Enalatab 20mg und seit einiger Zeit zusätzlich Furorese 40mg - morgens und abends je 1 Tablette. Nun hatten wir den Eindruck, dass es ihm schlechter geht. Er hustet wieder häufiger und beim spazierengehen hat er wenig Elan. Man hat den Eindruck er müht sich sehr. Unsere TÄ hat nun geraten die Furorese auf erst 3 pro Tag (2 morgens - 1 abends) und später 4 pro Tag zu erhöhen. Irgendwie habe ich aber Angst, dass die Entwässerung ihn noch mehr zusetzt. Gibt es keine andere Möglichkeit?
Für Meinungen bin ich sehr dankbar.
Liebe Grüße
Re: Enalatab und Fuorese
Posted: Thu Jun 11, 2009 11:49 am
by Beetlejuice1966
Ach ich sollte vielleicht noch erwähnen, dass er ca. 35 kilo wiegt und Schilddrüsenprobleme hat. Er wird außerdem homöpathisch wegen seiner Gelenkprobleme behandelt.
Re: Enalatab und Furorese
Posted: Fri Jun 12, 2009 8:57 am
by J.Simak
Hallo,
wenn der Husten Ihres Hundes durch ein beginnendes Lungenödem ("Wasser auf der Lunge") verursacht wurde, ist die Erhöhung der Diamzondosis richtig und lebenswichtig. Die Dosis bei einer dekompensierten Herzerkrankung beträgt 1-5 mg/kg 2-3 x täglich. Wenn eine hochgradige dekompensierte Herzerkrankung vorliegt, müssen Entwässerungsmedikamente gegeben werden. Nebenwirkungen sind eine erhöhte Trinkmenge und ein erhöhter Urinabsatz, Schlappheit durch Diamzon bei der eher geringen Dosis die Ihr Hund derzeit bekommt, ist eher unwahrscheinlich. Das genaue Stadium der Herzerkrankung sollte anhand von Röntgenbildern des Brustkorbs und eines Herzultraschalls bestimmt werden. Außerdem sollte bei der Gabe von Entwässerungsmedikamenten regelmäßig die Nierenfunktion überprüft werden.
Mit freudlichen Grüßen,
Dr. Julia Simak
Re: Enalatab und Furorese
Posted: Fri Jun 12, 2009 8:59 am
by J.Simak
[quote author=Team Tierkardiologie JS link=1244717084/0#2 date=1244797076]Hallo,
wenn der Husten Ihres Hundes durch ein beginnendes Lungenödem ("Wasser auf der Lunge") verursacht wurde, ist die Erhöhung der Dimazondosis richtig und lebenswichtig. Die Dosis bei einer dekompensierten Herzerkrankung beträgt 1-5 mg/kg 2-3 x täglich. Wenn eine hochgradige dekompensierte Herzerkrankung vorliegt, müssen Entwässerungsmedikamente gegeben werden. Nebenwirkungen sind eine erhöhte Trinkmenge und ein erhöhter Urinabsatz, Schlappheit durch Diamzon bei der eher geringen Dosis die Ihr Hund derzeit bekommt, ist unwahrscheinlich. Das genaue Stadium der Herzerkrankung sollte anhand von Röntgenbildern des Brustkorbs und eines Herzultraschalls bestimmt werden. Außerdem sollte bei der Gabe von Entwässerungsmedikamenten regelmäßig die Nierenfunktion überprüft werden.
Mit freudlichen Grüßen,
Dr. Julia Simak[/quote]
Re: Enalatab und Furorese
Posted: Sat Jun 13, 2009 11:23 am
by Beetlejuice1966
Vielen Dank für Ihre Einschätzung.