[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/viewtopic.php on line 1534: Undefined array key 1
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/viewtopic.php on line 1534: Undefined array key 2
Tierkardiologie LMU • Herzmittel ja/nein!?!?
Page 1 of 1

Herzmittel ja/nein!?!?

Posted: Tue Jun 16, 2009 9:13 am
by Venga
Hallo Zusammen,

ich stehe nun vor der Entscheidung Herzmittel ja/nein.. :-/
Zu unserem Hund:
9 Jahre alter Bernersennenrüde.
Ist beim spazieren gehen schnelelr müde.Wir waren uns nicht sicher ob e svon evt fehlender Muskelkraft kommt oder vom Herzen/kreislauf, da ich ebenfalls ein geräusch feststellte ein Nebenton beim Hecheln, aus dem Rachen/Kehlkopfbereich kommend sind wir zu einer Kardiologin nach Bonn gefahren.

So der Befund lautet:ggd. Aorten und Mitralklappeninsuffizienz als Folge degenerativer Klappenverändeurngen bei normaler Größe und Funktion aller Herzabteilungen.

Röntgenologischer UNtersuchung de rLunge:
verstärkte brponchiale u. interstitielle Lungenzeichnung (Verkalkungen in der Luftröhre und Gewebeveränderungen in der Lunge)

Verdacht auf partielle Larynxparalyse, zusätzlich Atemwegsinfektion (Bronchitis).

Schilddrüsenwerte beide im referenzbereichT 1,3 und TSH 0,15 ng/ml.

Er bekam 10 TAge Antibiotika und ein Bronchienweitstellendes Mittel.

Die genauen Werte der Kardiologischen Untersuchung hab ich gerade nicht vorliegen.

Die Kardiologin sagte jedoch, sie sähe aktuell keinen Anlass für ein Herzmittel.

Nun waren wir bei unserem Haus TA u.a. zum Impfen und er sprach uns darauf an ihm ein Herzmittel zu geben (Vetmedin) um e s ihm etwas leichetr zu machen und wir noch länger Freude an ihm hätten..

Hmm..nun bin ich stutzig..verwirrt. KLar, wenn wir ihm damit was gutes tun, soll er das Mittel bekommen keine Frage..nur ich hab Angst wg der Nebenwirkungen, auf der anderen Seite dann geben wir es nicht,dann evt sich Vorwürfe zu machen "hätten wir doch"..

Auskultatotisch waren alle 2-3 TÄ mit dem Herz zufrieden, also kein wirklicher Befund wohl..
aber bei den größeren Hunden würde man da wohl eh meist nichts hören.

Insgesamt ist unser Hund ein aufgeweckter Kerl, lebenslustig usw..ich hoffe wir haben noch lange schöne Zeiten mit ihm und möchten natürlich alles dafür tun. Beim spazieren gehen merkt man halt e rist schnelelr müde etc..ob es die Mukulatur/fehlende Kraft ist oder Kreislauf ..tja..

Vielen lieben Dank für einen Rat!!
PS: Einzelne Werte kann ich jetzt raussuchen (von dem Untersuchungsprotokoll ) falls sie notwendig sind.

Re: Herzmittel ja/nein!?!?

Posted: Tue Jun 16, 2009 9:22 am
by Lisa_Keller
Hallo,
leider ist es via Internet ohne die Befunde selbst erhoben zu haben sehr schwierig eine Therapieempfehlung auszusprechen. Nachdem Ihre Kardiologin jedoch von einer Klappenerkrankung mit normaler Funktion und Größe des Herzens spricht, ist vermutlich eine Therapie noch nicht notwendig. Allerdings kann die Erkrankung fortschreiten und später eine Medikation notwendig werden. Daher sollten regelmässig Kontrolluntersuchungen durchgeführt werden.

Mit freundlichen Grüßen,
Dr. L. Keller

Re: Herzmittel ja/nein!?!?

Posted: Tue Jun 16, 2009 9:32 am
by Venga
Vielen lieben Dank für Ihre Antwort!
Das Herz wurde zuvor bei einem normalen TA geröngt,dieser meinte es wäre leicht vergrößert, danach sind wir dann zum speziallisten mit Herzultraschall usw..und die Kardiologin sprach dann von "normal"..
Kann es sein, dass unser Hausarzt nun ein Herzmittel empfiehlt um das Herz zu entlasten wg der Lungenbefunde? Wäre das sinnvoll?

In welchem Abstand sollten diese Kontrolluntersuchungen gemacht werden (Herzultraschall)?

Dankeschön!!!


PS: Kann man bzgl. der Lunge irgendwas gutes tun?
Macht zB. Kräutersaft eine Unterstützung (mein Pferd bekommt zB.eine Saft-Mischung die ich laut Hersteller auch meinem Hund geben kann)?

Re: Herzmittel ja/nein!?!?

Posted: Tue Jun 16, 2009 1:16 pm
by Lisa_Keller
Hallo,
das Medikament Vetmedin (Wirkstoff Pimobendan) kann den arteriellen Druck in der Lunge senken und wird daher bei Patienten mit Lungenhochdruck eingesetzt. Dies macht jedoch nur Sinn, wenn tatsächlich der Druck in der Lunge erhöht ist, was nicht bei allen Lungenerkrankungen der Fall ist.

Mit freundlichen Grüßen,
Dr. L. Keller

Re: Herzmittel ja/nein!?!?

Posted: Tue Jun 16, 2009 2:28 pm
by Venga
Vielen Dank für diese Information!
Daraus entsteht nur leider die nächste Frage an Sie  *schäm*, wie kann man die feststellen, oder bei welchen Lungenerkrankungen ist von so einemDruck auszugehen?Bis auf die Gewebeveränderung in der Lunge und die Verkalkung in der Luftröhre ist mir gerade nichts bekannt, also wg Druck etc hatte die Kardiologin nichts gesagt. Aber ich denke mal die Sauerstoffzufuhr ist schon weniger als bei einer gesunden Lunge, nur, das ist glaube ich ja nicht das, was Sie mit "Druck" meinten...?!

Geht denn Vetmedin sehr auf Leber, Niere etc?! Oder mache ich mir evt völlig umsonst Sorgen wg.Nebenwirkungen und das Mittel würde ihm doch sehr gut tun...?!Ich möchte ja nur sein Bestes, dass er uns noch laaange erhalten bleibt, auch wenn 9Jahre für einen Berner schon "alt" sind..
GANZ DICKES DANKESCHÖN!

Re: Herzmittel ja/nein!?!?

Posted: Wed Jun 17, 2009 7:01 am
by Lisa_Keller
Hallo,
Rückschlüsse auf den Lungendruck kann man oft im Herzultraschall ziehen. Eine andere Möglichkeit der Messung des Lungendruck ist leider nur invasiv mittels Katheter möglich. Ob Ihr Hund das Medikament benötigt sollte der behandelnde Kardiologe zusammen mit dem Haustierarzt entscheiden.

Mit freundlichen Grüßen,
Dr. L. Keller